BUDAPEST, HU – 21/09/2025 – () – Ein kühnes neues Kapitel in der menschlichen Gesundheit und im sportlichen Wettkampf schlägt mit dem Start des Longevity World Cup (LWC) auf – einem globalen Ereignis, das neu definiert, was es bedeutet zu konkurrieren, zu gewinnen und sogar älter zu werden. Im Gegensatz zu jedem anderen Sportwettkampf in der Geschichte stellt dieser wegweisende Wettbewerb den Alterungsprozess selbst in den Mittelpunkt des Spiels und fordert die Teilnehmer auf, den biologischen Verfall nicht nur durch Änderungen des Lebensstils, sondern durch wissenschaftlich validierte Messungen ihres biologischen Alters zu trotzen. Indem der Longevity World Cup die Altersumkehr in einen verfolgbaren Sport verwandelt, versucht er, eine Bewegung zu entfachen, die Wissenschaft, Ehrgeiz und den universellen menschlichen Wunsch, länger und gesünder zu leben, miteinander verbindet.
Im Jahr 2025 von Adam Ficsor, einem visionären Unternehmer, der durch seine eigene Konfrontation mit den Realitäten des Alterns angetrieben wurde, gegründet, wurde der Longevity World Cup ins Leben gerufen, um eine kritische Lücke zu schließen: den Mangel an Motivation, dem Altern im Alltag aktiv zu widerstehen. Ficsor erinnert sich, wie ihm im Alter von dreißig Jahren klar wurde, dass das Altern still und unbemerkt im Hintergrund voranschritt. Ohne einen Wettbewerbsrahmen fühlte sich der Kampf gegen das Altern abstrakt an. „Dieser Sport bringt diesen Antrieb zurück“, erklärte er. „Er verwandelt das Überleben in einen Wettbewerb, an dem es sich lohnt, teilzunehmen und zu gewinnen – es geht nicht nur darum, am Ende des Lebens Jahre hinzuzufügen, sondern zu beweisen, dass das Altern selbst durch Disziplin verlangsamt, umgekehrt und gemeistert werden kann.“
Die erste Saison des Longevity World Cup ist derzeit für Einreichungen geöffnet, wobei sich die Teilnehmer bis Dezember 2025 anmelden und teilnehmen können. Im Gegensatz zu traditionellen Sportveranstaltungen, die durch körperliche Leistungsfähigkeit begrenzt sind, heißt der LWC jeden willkommen, der motiviert ist, seine Gesundheitsspanne zu verbessern, vorausgesetzt, er ist in der Lage, Labortests durchzuführen und wissenschaftlich gültige Ergebnisse einzureichen. Im Kern basiert der Wettbewerb auf PhenoAge, einem hochmodernen Biomarker für biologische Alterung, der von Dr. Morgan Levine, einer Genetikerin und Forscherin an der University of California, Los Angeles, entwickelt wurde.
PhenoAge berechnet das biologische Alter einer Person durch die Analyse einer Reihe standardisierter blutbasierter Biomarker. Dazu gehören Serumalbumin, Kreatinin, Glukose, C-reaktives Protein, Lymphozytenanteil, mittleres korpuskuläres Volumen, Erythrozytenverteilungsbreite, alkalische Phosphatase und die Anzahl der weißen Blutkörperchen. Zusammen bilden diese Werte ein mathematisches Modell, das eine Schätzung des biologischen Alters liefert, das sich vom chronologischen Alter unterscheidet. Die Teilnehmer werden nach der Differenz zwischen beiden bewertet, wodurch Personen belohnt werden, die eine messbare Umkehrung ihrer biologischen Marker aufweisen.
Die Teilnahme am Longevity World Cup ist flexibel. Die Teilnehmer können einen einzelnen gültigen Bluttest einreichen, um zugelassen zu werden, oder sich entscheiden, im Laufe des Jahres mehrere Ergebnissätze einzureichen. Die Ranglisten werden durch das beste während der Saison erzielte PhenoAge bestimmt und bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Platzierung stetig zu verbessern. Die Einreichungen müssen jedoch vollständige Testpanels darstellen, die am selben Tag durchgeführt wurden, um Fairness und Konsistenz bei allen Teilnehmern zu gewährleisten.
Der Wettbewerb ist in mehrere Divisionen unterteilt, um die Inklusivität zu fördern. Kategorien umfassen Männer-, Frauen- und offene Ligen sowie Altersklassen wie Baby Boomers, Millennials und andere. Diese Struktur ermöglicht sowohl generationenübergreifende Vergleiche als auch Rivalitäten unter Gleichaltrigen, wodurch eine vielschichtige Sportlandschaft entsteht, in der Teilnehmer jeden Alters ihren Platz finden können.
Für Teilnehmer wie Zdeñek Sipek, der sich als einer der Top-Platzierten des Eröffnungsereignisses etabliert hat, geht es beim Longevity World Cup nicht nur ums Gewinnen – es geht darum, eine Identität als „Langlebigkeits-Athlet“ zu kultivieren. Er beschreibt die Denkweise mit frappierender Klarheit: „Erwarte, lange zu leben. Setze dir ein Ziel – 100, 120 oder darüber hinaus. Verpflichte dich der Identität der Langlebigkeit, folge deinem Protokoll und verfolge es, egal bei welchem Wetter, egal wie du dich fühlst, wenn du aufwachst. Dieses Engagement wird zu deinem Training.“
Der World Cup ist auch darauf ausgelegt, sich mit der Zeit weiterzuentwickeln. Jedes Jahr planen die Organisatoren, eine andere validierte Methode zur Messung des biologischen Alters einzuführen. Während die Debütsaison auf PhenoAge aufgrund seiner Zugänglichkeit und der Verwendung von Routineblutmarkern setzt, können in zukünftigen Jahren neuere Technologien und Biomarker integriert werden, wenn die Wissenschaft fortschreitet. Dies stellt sicher, dass der Wettbewerb dynamisch bleibt und sich am neuesten wissenschaftlichen Fortschritt in der Langlebigkeitsforschung orientiert.
Im Gegensatz zu früheren Gesundheitswettbewerben, die locker Wellness-Metriken verfolgt oder das allgemeine Tempo des Alterns untersucht haben, formalisiert der Longevity World Cup das Streben in einen strukturierten Sport. Indem er die Umkehrung des biologischen Alters als quantifizierbare Leistung behandelt, unterscheidet sich das Ereignis als erster sportlicher Wettbewerb, bei dem Wissenschaft und menschlicher Wille auf dem Spielfeld der Langlebigkeit zusammentreffen.
Besonders interessant ist, dass der Preispool für den Longevity World Cup in Bitcoin ausgeschüttet wird, was die Ausrichtung des Events auf zukunftsweisende und disruptive Trends unterstreicht. Die Gewinnstruktur sieht vor, dass 90 % der Spenden für Preise verwendet werden, während die restlichen 10 % für Verwaltungskosten vorgesehen sind. Die drei besten Athleten der Premier „Ultimate League“ teilen sich die Gewinne, die Mitte Januar nach dem Ende jeder Saison ausgezahlt werden.
Mit seiner einzigartigen Mischung aus Wissenschaft, Sport und dem universellen Streben nach Vitalität hat der Longevity World Cup das Potenzial, nicht nur individuelle Transformationen, sondern auch einen kulturellen Wandel auszulösen. Er definiert das Altern neu als eine Herausforderung, die es zu meistern gilt, eine Metrik, die es zu verbessern gilt, und letztendlich einen Sport, der gemeistert werden muss. Registrierung und vollständige Details zur Teilnahme finden Sie unter .
Über Longevity World Cup
Der Longevity World Cup ist der erste globale Wettbewerb, bei dem Teilnehmer darum kämpfen, ihr biologisches Alter umzukehren. Gegründet im Jahr 2025 von Adam Ficsor, verfolgt der LWC den Fortschritt mithilfe validierter biologischer Altersuhren und verwandelt den Kampf gegen das Altern in einen zugänglichen, messbaren und lohnenden Sport.