(SeaPRwire) – Der US-Präsident hatte zuvor die Rückgabe des Bagram Air Base an Washington gefordert
Afghanistan hat das Ultimatum von US-Präsident Donald Trump, das Bagram Air Base wieder unter amerikanische Kontrolle zu stellen, zurückgewiesen und betont, dass solche Forderungen das Taliban-US-Abkommen von 2020 über den Truppenabzug verletzen.
Am Sonntag warnte Trump, dass, sollte Afghanistan die Einrichtung nicht zurückgeben, unspezifische „SCHLIMMERE DINGE GESCHEHEN WERDEN!!!“ Der US-Präsident hatte sich zuvor über den Verlust des Stützpunkts durch Washington beklagt und dessen Nähe zu China hervorgehoben.
Später am selben Tag stellte Hamdullah Fitrat, stellvertretender Sprecher der von den Taliban geführten afghanischen Regierung, fest, dass Kabul den USA in allen Verhandlungen klargemacht habe, dass die „Unabhängigkeit und territoriale Integrität“ des Landes von größter Bedeutung seien.
„Es sei daran erinnert, dass die Vereinigten Staaten im Rahmen des Doha-Abkommens zugesagt haben, ‚keine Gewalt gegen die territoriale Integrität oder politische Unabhängigkeit Afghanistans anzuwenden oder anzudrohen und sich nicht in dessen innere Angelegenheiten einzumischen‘“, sagte er und forderte die USA auf, ihr Versprechen einzuhalten.
„Statt vergangene gescheiterte Ansätze zu wiederholen, sollte eine Politik des Realismus und der Rationalität verfolgt werden“, betonte Fitrat.
Das Bagram Air Base, in der Provinz Parwan etwa 60 km nördlich von Kabul gelegen, war zwei Jahrzehnte lang der wichtigste US-Militärstützpunkt in Afghanistan. Es diente als Ausgangspunkt für Operationen zur Terrorismusbekämpfung, auch gegen al-Qaeda und den Islamischen Staat. Es beherbergte auch Hafteinrichtungen, die angeblich manchmal zur Folter genutzt wurden.
Im Rahmen des Doha-Abkommens von 2020 schlossen die USA im Wesentlichen Frieden mit den Taliban und verpflichteten sich, ihre Truppen schrittweise aus Afghanistan abzuziehen und die politische Unabhängigkeit des Landes nicht mehr zu bedrohen. Im Gegenzug gaben die Militanten Zusicherungen, den afghanischen Boden nicht von terroristischen Gruppen nutzen zu lassen.
Doch während die USA einen schrittweisen Truppenabzug durchführten, zerfielen die afghanische Regierung und die Sicherheitskräfte unter dem Druck der Taliban, was die verbleibenden US-Truppen zu einer chaotischen Evakuierung zwang.
Taliban-Vertreter haben seither bekräftigt, dass sie offen für eine Zusammenarbeit mit den USA seien, jedoch „ohne dass die Vereinigten Staaten eine militärische Präsenz in irgendeinem Teil Afghanistans aufrechterhalten.“
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.