(SeaPRwire) – SHANGHAI, 27. Okt. 2025 — Am 26. Oktober startete in Shanghai die 2025 SDG Cities Global Conference, die unter dem Motto “Innovative Entwicklung hin zu menschenzentrierten Smart Cities” stand, um den Welttag der Städte zu begehen.
Die Konferenz wird gemeinsam von UN-Habitat und der Shanghai Municipal People’s Government veranstaltet und von der Shanghai Municipal Commission of Housing, Urban-Rural Development and Management organisiert.
Der Welttag der Städte, der die Vision “Better City, Better Life” der Expo 2010 Shanghai China aufrechterhält, dient als entscheidende Plattform und spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung der Umsetzung der UN 2030 Agenda für nachhaltige Entwicklung und der Neuen Städteagenda sowie beim Anregen gegenseitigen Lernens zwischen Städten weltweit.
An der Plenarsitzung nahmen rund 400 Teilnehmer teil, darunter Vertreter von Regierungen aus dem In- und Ausland, Bürgermeister und Stadtvertreter relevanter Städte, Experten und Wissenschaftler, Wirtschaftsführer und Delegierte internationaler Organisationen. Sie tauschten Erfahrungen und Herausforderungen im Bereich der nachhaltigen Stadtentwicklung aus.
Die UN-Untergeneralsekretärin und Exekutivdirektorin von UN-Habitat, Anacláudia Rossbach, und Siddharth Chatterjee, UN-Resident Coordinator in China, hielten per Video Reden. Der Bürgermeister von George Town, Penang State, Malaysia, und der Sondergesandte für nachhaltiges Bauen der Niederlande sprachen ebenfalls auf der Konferenz.
Die Konferenz veröffentlichte die chinesische Version des Shanghai Manual: A Guide for Sustainable Urban Development in the 21st Century · 2025 Annual Report (bezeichnet als Shanghai Manual).
Als aktualisierbares internationales Dokument und wichtiges Wissensergebnis des Welttags der Städte ist das Shanghai Manual seit seiner ersten Veröffentlichung im Jahr 2011 zu einer bedeutenden internationalen Plattform für den Erfahrungsaustausch im Bereich der nachhaltigen Stadtentwicklung geworden.
Eng am Thema “People-Centered Smart Cities” ausgerichtet, fasst die Ausgabe 2025 des Shanghai Manual 21 typische Fälle aus 19 Städten in 11 Ländern zusammen. Es zeigt fortschrittliche Erfahrungen bei der Verbesserung des Stadtmanagements, der wirtschaftlichen Entwicklung und der Dienstleistungen zur Sicherung der Lebensgrundlagen der Menschen durch datengesteuerte Ansätze, technologische Innovation und künstliche Intelligenz. Es bietet auch Lösungen für Herausforderungen wie Ressourcenknappheit, Umweltprobleme und Verkehrsstaus, die im globalen Urbanisierungsprozess auftreten.
Der auf der Konferenz veröffentlichte UMF-Shanghai Adapted Index Application Report unterbreitete Vorschläge zur Gestaltung eines Indikatorsystems für Anwendungsszenarien und enthüllte mehrere Anwendungsszenarien, darunter Megastädte, wissenschaftlich-technische und innovative Städte, gesunde Städte und lebenswerte Städte.
Die diesjährige SDG Cities Global Conference dauert vom 26. bis 27. Oktober und umfasst drei thematische Sitzungen zu gerechtem Wohnraum für lebenswerte Städte, grüner Transformation zu resilienten Städten und digitaler Governance für innovative Städte, zusammen mit einer Reihe von Sondersitzungen und relevanten Begleitaktivitäten.
Darüber hinaus wird der Global Award for Sustainable Development in Cities (Shanghai Award) zum zweiten Mal im Ausland verliehen. Er wird am 31. Oktober (Ortszeit) in Bogotá, Kolumbien – der globalen Observanzstadt des Welttags der Städte – verliehen. Gleichzeitig werden die englischen Versionen der 2025er Ausgaben des Shanghai Manual und des UMF-Shanghai Adapted Index Application Report veröffentlicht.
Quelle: Shanghai Municipal Commission of Housing, Urban-Rural Development and Management
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.
KONTAKT: Ms. Liu, Tel: 86-10-63074558
