GoodData enthüllt KI-Plattform der nächsten Generation, um die Zukunft der Finanzdatenintelligenz zu gestalten

SAN FRANCISCO, CA – 01/11/2025 – () – Die Finanzbranche steht am Scheideweg einer großen technologischen Transformation – eine, in der traditionelle Dashboards und statische Analysen autonomen, KI-gestützten Intelligenzen weichen. An der Spitze dieses Wandels steht GoodData, ein führendes Unternehmen für Analysen und Datenintelligenz, das heute die Einführung neuer finanzspezifischer Anwendungen für seine Composable AI Platform bekannt gab. Die Initiative zielt darauf ab, Finanzinstituten dabei zu helfen, sich in einer zunehmend komplexen Landschaft zurechtzufinden, die von strengen Vorschriften, Datensilos und einem wachsenden Druck nach Echtzeit-Erkenntnissen und Compliance-Automatisierung geprägt ist.

Die erweiterte Plattform von GoodData vereint drei kritische Schichten – AI Lake, AI Hub und AI Apps – in einer zusammensetzbaren Grundlage für Enterprise AI und Datenintelligenz. Diese leistungsstarke Integration ermöglicht es Banken, Versicherern und Vermögensverwaltern, eigene KI-Agenten zu erstellen und einzusetzen, die Betrugserkennung automatisieren, die regulatorische Berichterstattung verbessern, Kundeninteraktionen optimieren und Transparenz bei jeder Transaktion gewährleisten können.

Die Bewältigung der einzigartigen Herausforderungen von Finanzinstituten

Der Finanzsektor steht vor Herausforderungen, die kaum eine andere Branche kennt: ständige regulatorische Änderungen, die Notwendigkeit einer tadellosen Data Governance und die Koexistenz von Altsystemen mit modernen Cloud-Technologien. Die Plattform von GoodData wurde präzise für diese Komplexität entwickelt.

  • AI Lake transformiert strukturierte und unstrukturierte Daten – wie Transaktionen, Kreditaufzeichnungen und Compliance-Dokumente – in eine gesteuerte semantische Schicht. Dies stellt sicher, dass KI-Modelle und -Agenten Zugang zu genauen, konformen und kontextbewussten Kenntnissen haben, was eine vertrauenswürdige Grundlage für datengesteuerte Entscheidungsfindung schafft.
  • AI Hub bietet Orchestrierung und Governance, indem es integrierte Compliance-Workflows, Eskalationspfade und Audit-Trails bereitstellt, die von Regulierungsbehörden überprüft und vertraut werden können.
  • AI Apps liefern vorgefertigte und einbettbare KI-Copiloten, Agenten und Automatisierungstools, die sowohl kundenorientierte Dienstleistungen (wie personalisierte Anlageberatung oder digitales Onboarding) als auch interne Vorgänge (wie Betrugserkennung und regulatorische Offenlegung) unterstützen.

Dieser zusammensetzbare Ansatz verwandelt KI von einer „Black Box“ in ein transparentes, auditierbares System, das Finanzinstitute vertrauensvoll über Abteilungen und geografische Regionen hinweg skalieren können.

Förderung von Transparenz, Sicherheit und Skalierbarkeit

Compliance und Sicherheit stehen im Mittelpunkt jeder Innovation, die GoodData liefert. Die semantische Verankerung und mandantenfähige Architektur der Plattform stellen sicher, dass jede KI-Interaktion unternehmensweit nachverfolgt, validiert und gesteuert werden kann. Audit-Logs, versionierte Modellhistorien und transparente Datenherkunft eliminieren Mehrdeutigkeiten und helfen Finanzinstituten, strenge internationale Vorschriften einzuhalten – von GDPR und SOX bis zum neuesten EU AI Act.

Darüber hinaus unterstützt die offene Architektur von GoodData bring-your-own LLMs (Large Language Models) und kann in SaaS-, On-Premise- oder hybriden Umgebungen bereitgestellt werden, was IT- und Compliance-Teams maximale Flexibilität bietet. Ihre entwicklerfreundlichen SDKs und APIs ermöglichen eine nahtlose Integration, sodass Institutionen die Bereitstellung von KI-gestützten Tools beschleunigen können, ohne bestehende Arbeitsabläufe zu stören.

„Finanzinstitute sehen sich einigen der weltweit strengsten Governance- und Berichtsstandards gegenüber“, sagte Roman Stanek, CEO von GoodData. „Unsere Mission ist es, ihnen zu helfen, selbstbewusst mit KI zu innovieren, während Transparenz, Vertrauen und regulatorische Übereinstimmung gewahrt bleiben. Wir haben eine Plattform entwickelt, die es ihnen ermöglicht, Kundenerlebnisse zu modernisieren und das Risikomanagement zu verbessern – ohne Kompromisse bei der Compliance einzugehen.“

Die Technologie, die die Vision von GoodData antreibt

Im Mittelpunkt der neuen Veröffentlichung steht ein robustes, entwicklerorientiertes Technologiesystem, das Geschwindigkeit mit Aufsicht verbindet:

  • MCP Server verwaltet Echtzeit-Datenströme und gewährleistet eine kontinuierliche Governance, wodurch KI-Agenten in der Lage sind, auf Ereignisse zu reagieren, während sie sich entwickeln.
  • SDKs und APIs in Python, React und REST erleichtern Finanzentwicklern das Einbetten von KI-Copiloten, das Automatisieren von Workflows und die Verbindung mit älteren Kernsystemen.
  • Flexible Architecture vermeidet Vendor Lock-in und entwickelt sich mit dem sich ändernden regulatorischen Umfeld weiter, um sicherzustellen, dass Finanzinstitute auch bei Gesetzesänderungen konform bleiben.
  • White-label AI Capabilities ermöglichen es Banken und Fintechs, gebrandete KI-Copiloten und -Assistenten direkt in ihre Apps und Dashboards einzubetten.

Dieses Design unterstützt nicht nur Agilität und Compliance, sondern auch Innovation in großem Maßstab – eine Notwendigkeit, da Finanzinstitute im Zeitalter der KI versuchen, die Nase vorn zu haben.

Neudefinition dessen, was es bedeutet, ein KI-natives Finanzinstitut zu sein

Die Initiative von GoodData signalisiert eine breitere Transformation hin zu AI-native finance, wo jede Entscheidung, jeder Bericht und jede Kundeninteraktion durch intelligente, kontextualisierte Daten informiert wird. Ziel des Unternehmens ist es, Banken, Versicherern und Vermögensverwaltern zu helfen, sich über statische Berichterstattung hinaus zu proaktiven, prädiktiven und transparenten KI-gesteuerten Operationen zu entwickeln.

Die Plattform ermöglicht es Institutionen, Audits zu automatisieren, Compliance-Zyklen zu beschleunigen, die Betrugsprävention zu stärken und personalisierte Kundendienstleistungen anzubieten – alles mit voller Transparenz und regulatorischer Sicherheit. Damit will GoodData die langjährige Lücke zwischen Innovation und Rechenschaftspflicht in der Finanztechnologie schließen.

GoodData wird seine neuen KI-Finanzlösungen auf der Money20/20 USA (Stand #20093) vom 26. bis 29. Oktober vorstellen und demonstrieren, wie Composable AI einen messbaren Geschäftseffekt erzielen und die Zukunft der Finanzdatenintelligenz neu definieren kann.

Über GoodData

Gegründet mit der Mission, Datenintelligenz zugänglich, skalierbar und transparent zu machen, ist GoodData eine Full-Stack, AI-native Plattform, die für Analysen auf Unternehmensebene entwickelt wurde. Ihre Composable Architecture unterstützt die Bereitstellung in öffentlichen, privaten, On-Premise- oder Hybridumgebungen und gibt Unternehmen die volle Kontrolle über ihre Datenstrategie.

Die No-Code-Interfaces, SDKs und APIs der Plattform ermöglichen es Organisationen, den gesamten Analyse-Lebenszyklus zu beschleunigen – von der Datenmodellierung über die Visualisierung bis hin zu KI-gestützten Erkenntnissen. Vertraut von über 140.000 Unternehmen und 3,2 Millionen Nutzern weltweit, hilft GoodData Unternehmen weiterhin, das volle Potenzial ihrer Daten zu erschließen, Innovationen voranzutreiben und Erkenntnisse in Handlungen umzusetzen.