Abalos Therapeutics verabreicht erstem Patienten Dosis in Phase-1-Studie zur Evaluierung von ABX-001 zur Behandlung solider Tumoren

(SeaPRwire) –   — Erstklassiger, nicht-onkolytischer, auf Arenaviren basierender Ansatz zur Induzierung einer gezielten, effektiven und dauerhaften Anti-Krebs-Aktivität gegen Primärtumoren und Metastasen –

— Phase-1-Studie zur Bewertung der Sicherheit und Verträglichkeit von ABX-001 und zur Bestimmung der empfohlenen Phase-2-Dosis bei Patienten mit refraktären/rezidivierten soliden Tumoren –

Düsseldorf, Deutschland, 23. Oktober 2025 – gab heute bekannt, dass der erste Patient in der First-in-Human-Studie bei Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren, die die Standardbehandlung ausgeschöpft haben, dosiert wurde. Die Studie evaluiert ABX-001, den führenden nicht-lytischen Viroimmuntherapie-Kandidaten des Unternehmens, der darauf abzielt, systemisch starke angeborene (sofortige) und adaptive (Gedächtnis-) Immunantworten gegen Krebszellen zu aktivieren und Immunzellen aktiv in den Tumor zu leiten. In präklinischen Modellen zeigte ABX-001 eine erhöhte Tumorinfiltration von T-Zellen und eine T-Zell-vermittelte Anti-Tumor-Aktivität bei gleichzeitig günstigem Sicherheitsprofil.

„Der Übergang zu einem klinischen Unternehmen ist eine starke Bestätigung des wissenschaftlichen Ansatzes und des Teams von Abalos und fördert unsere Mission, die aktuellen Einschränkungen der Immuntherapie für eine breite Krebspatientenpopulation zu überwinden“, kommentierte Gerben Moolhuizen, CEO bei Abalos. „Wir glauben, dass ABX-001 einzigartige immunstimulierende und anti-tumorale Eigenschaften bietet, die durch die persistente und nachhaltige Replikation von ABX-001 in Krebs- und Antigen-präsentierenden Zellen ermöglicht werden, ohne diese zu zerstören. Mit diesem neuartigen Ansatz wollen wir alle wichtigen Immunorgane sicher in einen konzertierten Angriff gegen den Tumor eines Patienten einbeziehen, einschließlich migrierender und metastasierter Krebszellen. Diese First-in-Human-Studie wird eine entscheidende Grundlage für die weitere klinische Entwicklung von ABX-001 schaffen. Wir sind gespannt auf die potenziellen Auswirkungen für die Patienten und freuen uns darauf, über den Fortschritt der Studie zu informieren.“

Die klinische Phase-1-Studie () ist eine offene, multizentrische First-in-Human-Studie zur Bewertung der Sicherheit und Verträglichkeit und zur Bestimmung der empfohlenen Phase-2-Dosis (RP2D) von ABX-001, das als Monotherapie bei etwa 18 Patienten mit refraktären/rezidivierten fortgeschrittenen soliden Tumoren intravenös verabreicht wird. Die Patienten erhalten eine einmalige intravenöse Verabreichung von ABX-001 in einem Dosis-Eskalationsansatz. Zusätzlich zur Sicherheit und Verträglichkeit werden frühe Anzeichen der Wirksamkeit bewertet, definiert durch die Gesamtansprechrate (OR) basierend auf RECIST 1.1 Kriterien und immun-RECIST, sowie die beste prozentuale Veränderung der Größe der Zielläsionen gegenüber dem Ausgangswert, bis zu 12 Wochen nach Behandlungsbeginn.

Die Einleitung der klinischen Studie folgt der kürzlich erfolgten Veröffentlichung präklinischer Proof-of-Concept-Ergebnisse für ABX-001 in . In verschiedenen murinen Tumor in vivo Modellen erzielte ABX-001 eine starke anti-tumorale Wirksamkeit durch die Induktion der Expansion tumor-spezifischer T-Zellen und immunaktivierender Zytokine, einschließlich Typ-I-Interferonen. Die Behandlung von nicht-humanen Primaten (NHP) mit ABX-001 führte zu erheblich erhöhten Spiegeln von immunstimulierenden Zytokinen und Chemokinen sowie einer signifikant erhöhten Expansion von CD4+- und CD8+-T-Zellen. Der führende Kandidat von Abalos zeigte ein äußerst günstiges Sicherheitsprofil mit minimaler Virusreplikation in gesundem Gewebe und keinen schweren Krankheitssymptomen bei Mäusen und NHPs, die hoch anfällig für Wildtyp-Arenaviren sind.

Über Abalos Therapeutics
Abalos Therapeutics leistet Pionierarbeit bei einem neuartigen Anti-Krebs-Ansatz, der die volle Breite der Kraft des Immunsystems gezielt auf Krebszellen lenkt. Die auf Arenaviren basierenden Medikamentenkandidaten von Abalos wurden entwickelt, um präzise angeborene und adaptive Immunantworten aus dem Tumor heraus auszulösen. Sie binden alle relevanten Immunzelltypen in einem konzertierten Angriff gegen sowohl den Primärtumor als auch entfernte Metastasen und leiten sie aktiv in das Krebsgewebe. Der führende Produktkandidat von Abalos, ABX-001, hat in präklinischen Studien in mehreren Tumormodellen eine starke Anti-Tumor-Wirksamkeit sowie ein hervorragendes präklinisches Sicherheitsprofil gezeigt und wird nun in einer Phase-1-Studie bei mehreren soliden Tumoren evaluiert. Angeführt von erfahrenen Biotech-Unternehmern und Immunologie-Pionieren ist es das Ziel von Abalos, eine neue Medikamentenklasse in der Immunonkologie zu etablieren. Weitere Informationen finden Sie unter .

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Abalos Therapeutics GmbH
Telefon: +49 211 540104-0
E-Mail:

Abalos Medienanfragen
Trophic Communications
Stephanie May / Marie-Theresa Weickert
Telefon: +49 171 185 56 82
E-Mail:

Anhang

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.