Ehemaliger Global Head of Relationship Management von Moody’s Ratings wechselt zu Particula, um Ratings für das Zeitalter der digitalen Vermögenswerte neu zu definieren

(SeaPRwire) –   Andreas Naumann verstärkt Particula, um die institutionelle Strategie voranzutreiben und die Glaubwürdigkeit von Digital-Asset-Ratings inmitten der Branchenexpansion zu stärken

Former Moody’s Ratings Global Head of Relationship Management Joins Particula to Redefine Ratings for the Digital Asset Era
Bild mit freundlicher Genehmigung von: Image © Thomas Wieland

NEW YORK, Oct. 30, 2025 — Particula, der führende Ratinganbieter für tokenisierte Vermögenswerte, gab heute bekannt, dass Andreas Naumann, ehemaliger Managing Director und Global Head of Relationship Management bei Moody’s Ratings und Mitglied des Digital Economy Leadership Teams, als Senior Executive Advisor für Institutional Strategy & Commercialization in das Unternehmen eingetreten ist.

Naumann verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in den Bereichen Kapitalmärkte, Ratings und institutionelles Engagement, einschließlich Führungspositionen bei Moody’s, wo er die globalen Emittentenbeziehungen überwachte und zu digitalen Innovationsinitiativen beitrug. Seine Ernennung signalisiert das Engagement von Particula, die institutionelle Akzeptanz von Risikobewertungen für tokenisierte Vermögenswerte zu beschleunigen und die Governance- und Glaubwürdigkeitsstandards in diesem schnell wachsenden Markt zu stärken.

„Andreas war maßgeblich an der Gestaltung des globalen Ratinggeschäfts von Moody’s und der Förderung digitaler Innovationen innerhalb der Branche beteiligt“, sagte Timm Reinsdorf, CEO von Particula. „Seine Erfahrung wird von unschätzbarem Wert sein, wenn wir unsere Geschäftstätigkeit ausweiten und unsere Glaubwürdigkeit bei den globalen Marktteilnehmern stärken.“

Als Executive Advisor wird Naumann das Unternehmen in den Bereichen Unternehmensstrategie, Governance und institutionelles Engagement auf Führungsebene beraten. Er wird die langfristige Positionierung von Particula unterstützen und gleichzeitig zum Dialog mit Aufsichtsbehörden, politischen Entscheidungsträgern und Marktteilnehmern über den sich entwickelnden Rahmen für Digital-Asset-Ratings beitragen.

„Die Tokenisierung verändert die Funktionsweise der Kapitalmärkte und schafft neue Möglichkeiten, birgt aber auch neue Risiken, die vertrauenswürdige, institutionelle Lösungen erfordern“, sagte Naumann. „Particula ist einzigartig positioniert, um die Transparenz und Strenge bereitzustellen, die der Markt benötigt. Ich freue mich darauf, das Team beim Aufbau des globalen Standards für Digital-Asset-Risikobewertungen zu unterstützen.“

Particula hat sich als führender unabhängiger Ratinganbieter für tokenisierte Vermögenswerte etabliert und mehr als 200 Risikobewertungen für ein verwaltetes Vermögen von 4 Milliarden US-Dollar abgeschlossen. Das Unternehmen hat kürzlich 5,5 Millionen US-Dollar aufgebracht, um seine KI-gestützte Ratingplattform zu skalieren und in die USA zu expandieren, aufbauend auf Kooperationen mit globalen Ratingagenturen sowie Partnerschaften mit führenden Vermögensverwaltern und Banken.

Die Ernennung von Naumann erweitert die wachsende Liste erfahrener Finanzexperten von Particula und unterstreicht seine Rolle als vertrauenswürdiger Wegbereiter der institutionellen Akzeptanz in tokenisierten Kapitalmärkten.

Über Particula

Particula ist der führende Ratinganbieter für digitale Vermögenswerte, der komplexe On- und Off-Chain-Daten in verwertbare Erkenntnisse umwandelt. Sie liefern Risikobewertungen der nächsten Generation und umfassende Analysen, die technische, wirtschaftliche, Governance- und Compliance-Dimensionen umfassen – und bieten die Klarheit und das Vertrauen, die für die Navigation durch die Komplexität des digitalen Finanzwesens erforderlich sind. Weitere Informationen finden Sie auf unserer oder .

Kontaktinformationen:

Ansprechpartner: Nadine Wilke, Co-Founder & CGO bei Particula

E-Mail-Adresse: info@particula.io

Website:

Adresse: New York, USA

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen. 

“`