PopChill sichert sich 3 Millionen US-Dollar in Serie-A-Finanzierung zum Aufbau des Luxus-Wiederverkaufs der nächsten Generation

(SeaPRwire) –   Taipeh, 15. September 2025 — PopChill, Taiwans führende Plattform für den Wiederverkauf von Luxusartikeln, gab heute den Abschluss seiner Series-A-Finanzierungsrunde bekannt, bei der 3 Millionen US-Dollar gesammelt wurden. Damit beläuft sich die Gesamtfinanzierung des Unternehmens auf über 9 Millionen US-Dollar. Die Runde wurde von Darwin Ventures angeführt. Weitere teilnehmende Investoren sind ITIC, AVA Angels, Taipei Angels (TA) und Dream coFounder. Das neue Kapital wird verwendet, um die Entwicklung und Anwendung von KI-Technologien – einschließlich KI-Agenten, intelligenten Empfehlungssystemen und automatisierter Betrugsprävention – zu beschleunigen, die darauf abzielen, das gesamte Käufer- und Verkäufererlebnis zu verbessern.

Starkes Wachstumsmomentum, Festigung der Marktführerschaft

Im Jahr 2024 wuchs das Transaktionsvolumen von PopChill im Jahresvergleich um 120 %, was eine robuste Marktnachfrage widerspiegelt. Mit einem durchschnittlichen Bestellwert von 900 US-Dollar demonstriert die Plattform weiterhin das große Potenzial des Luxus-Wiederverkaufs. Grenzüberschreitende Transaktionen machen inzwischen fast 20 % des gesamten GMV aus, mit einer starken Präsenz in Hongkong und einer wachsenden globalen Präsenz. Die Plattform listet derzeit mehr als 100.000 Luxusartikel und sichert damit ihre Position als Taiwans größter Marktplatz für den Wiederverkauf von Luxusartikeln.

“Unsere Vision ist es, Technologie einzusetzen, um Ineffizienzen auf dem Markt für Luxus-Wiederverkäufe zu lösen”, sagte Andy Kuo, CEO von PopChill. “Im Zeitalter der generativen KI ist PopChill einzigartig positioniert, um die Effizienz der Vermittlung zwischen Käufern und Verkäufern weiter zu verbessern.”

KI-gestützte Innovation zur Verbesserung des Nutzererlebnisses

Im Mittelpunkt der Vision von PopChill steht die Überzeugung, dass Technologie den Wiederverkauf von Luxusartikeln nahtlos und vertrauenswürdig gestalten kann. Geleitet von dieser Vision entwickelt das Unternehmen aktiv eine neue Generation von KI-Tools, die Käufer und Verkäufer auf ihren jeweiligen Wegen begleiten sollen. Die Idee ist, Käufern einen persönlichen Einkaufsbegleiter zu bieten – einen Assistenten, der sie eines Tages schnell zu dem Artikel führen kann, von dem sie geträumt haben, und so den Weg von der Entdeckung bis zum Kauf verkürzt. Auf der Verkäuferseite stellt sich PopChill einen KI-Partner vor, der den Angebotsprozess vereinfacht und sicherstellt, dass Details wie Beschreibungen und Kategorisierung mühelos gehandhabt werden können.

Diese Initiativen sind noch im Gange, aber PopChill hat bereits damit begonnen, die Grundlagen zu legen, indem es Google Cloud Vertex AI eingeführt hat, um die Effizienz zu steigern und die Konversionsraten zu stärken. Anstatt KI als Schlagwort zu behandeln, integriert das Unternehmen sie bewusst in seine zukünftige Roadmap – um einen Marktplatz zu schaffen, der intelligenter, intuitiver und stärker auf den Menschen zugeschnitten ist.

Aufbau eines vollständigen Wiederverkaufs-Ökosystems

Seit seinen Anfängen hat PopChill die „Kaltstart“-Herausforderung erfolgreich gemeistert und ein umfassendes C2C-Ökosystem aufgebaut. Zusätzlich zum Peer-to-Peer-Wiederverkauf hat das Unternehmen kürzlich ein Konsignationsmodell eingeführt, um Verkäufer zu bedienen, die es vorziehen, die Angebote nicht selbst zu verwalten. Das Modell hat seit seiner Einführung Mitte des Jahres bereits erste Erfolge gezeigt. Mit Blick auf die Zukunft plant PopChill die Eröffnung von Ladengeschäften, um die Online-Offline-Integration zu vertiefen, das Markenvertrauen zu stärken und die Verbraucherbekanntheit zu erweitern – Schritte zum Aufbau eines vollständig integrierten Ökosystems für den Wiederverkauf von Luxusartikeln.

Medienkontakt

Marke: PopChill

Kontakt: Medienteam

E-Mail:

Website:

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.