Abercrombie & Fitch Sieht Wachstum Durch Markenstärke und Reduzierte Frachtkosten

Abercrombie Stock

Abercrombie & Fitch (NYSE:ANF) hat sich dank der anhaltenden Dynamik seiner Marke Abercrombie, strategischer Initiativen zur Optimierung der Geschäfte und einer Reduzierung der Frachtkosten positiv entwickelt. Diese positiven Faktoren haben dazu beigetragen, dass das Unternehmen im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2023 zum zweiten Mal in Folge die Gewinn- und Umsatzerwartungen übertroffen hat. Der Nettoumsatz stieg im Jahresvergleich um 16,2% und in konstanten Wechselkursen um 16%.

Das Unternehmen hob die Erfolge seiner Bemühungen hervor, die Marktposition von Hollister zu verbessern. Investitionen in verschiedene Bereiche des Geschäfts, einschließlich Geschäfte, digitale Plattformen und Technologie im Rahmen seines „Always Forward Plans“, haben sich als vorteilhaft erwiesen.

Betrachten wir die wichtigsten Faktoren, die die vielversprechende Leistung von ANF antreiben näher:

1. Optimierung der Geschäfte

Abercrombie optimiert sein Geschäftsnetz aktiv, indem es seine Abhängigkeit von unterdurchschnittlich laufenden touristischen Standorten reduziert. Im Rahmen dieser Optimierungsstrategie beabsichtigt das Unternehmen, größere Flaggschiffstandorte in kleinere, omni-channel-fähige Geschäfte umzuwandeln. Für das Geschäftsjahr 2023 plant Abercrombie, 35 neue Geschäfte zu eröffnen, 20 kombinierte Standorte zu renovieren, verschiedene Geschäfte zu verkleinern und 30 Outlets zu schließen.

2. Vergleichbare Einzelhändler

Auch andere Einzelhändler expandieren ihr Filialnetz. Ross Stores (NASDAQ:ROST) eröffnete kürzlich 43 Ross Dress for Less-Geschäfte und acht dd’s DISCOUNTS-Geschäfte in verschiedenen Bundesstaaten im Einklang mit seinen Wachstumsplänen für das Geschäftsjahr 2023. Urban Outfitters (NASDAQ:URBN) eröffnete im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2024 16 Outlets und schloss gleichzeitig acht Standorte. Nordstrom (NYSE:JWN) wird voraussichtlich eine Nordstrom Rack-Filiale in San Antonio, Texas, im Rahmen seiner Expansionsstrategie eröffnen.

3. Margenverbesserung

ANF verzeichnete günstige Margentrends, die in erster Linie auf Kosteneinsparungen im Bereich Fracht und eine Erhöhung des durchschnittlichen Einzelhandelspreises (AUR) zurückzuführen sind. Die Bruttomarge des Unternehmens im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2023 stieg um 460 Basispunkte auf 62,5%. Dieser Anstieg wurde durch eine Reduzierung der Frachtkosten um 340 Basispunkte und eine positive Auswirkung des AUR-Wachstums um 400 Basispunkte angetrieben, teilweise ausgeglichen durch einen Anstieg der Kosten für Baumwolle und Rohstoffe um 180 Basispunkte und einen negativen Einfluss von 60 Basispunkten durch ungünstige Wechselkurse.

Infolgedessen hat das Unternehmen seine Prognose für die operative Marge für das Geschäftsjahr 2023 auf 8-9% angehoben, gegenüber der früheren Prognose von 5-6%. Dieser Anstieg umfasst eine Verbesserung um 250 Basispunkte im Jahresvergleich, die auf niedrigere Fracht- und Rohstoffkosten sowie eine moderate Hebelwirkung auf die Betriebsausgaben zurückzuführen ist, trotz Herausforderungen im Zusammenhang mit Inflation und erhöhten Investitionen in den „Always Forward Plan“.

4. Umsatzausblick

Abercrombie erwartet für das Geschäftsjahr 2023 ein Umsatzwachstum von 10% im Vergleich zum Vorjahr, eine bedeutende Erhöhung gegenüber der zuvor genannten Schätzung von 2-4% Wachstum. Das Unternehmen geht davon aus, dass die Marke Abercrombie besser abschneiden wird als Hollister. Darüber hinaus umfasst die Prognose für das Geschäftsjahr 2023 die Auswirkungen einer 53. Woche, die voraussichtlich 45 Millionen US-Dollar zum Umsatz beitragen wird und höhere Ausgaben aufgrund von Inflation und erhöhten Investitionen in den „Always Forward Plan“ mehr als ausgleichen wird.

Für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2023 erwartet Abercrombie ein Umsatzwachstum im unteren zweistelligen Prozentbereich im Vergleich zum Vorjahr, wobei Wechselkurse einen Vorteil von 140 Basispunkten bringen sollen.

5. Langfristige Strategie

Das Unternehmen verfolgt weiterhin seinen „Always Forward“-Plan, der den Fokus auf Markenwachstum, Nutzung von Omnichannel-Fähigkeiten, Ausweitung der digitalen Reichweite und finanzielle Disziplin legt. Die langfristige Prognose von Abercrombie umfasst das Ziel, bis Ende des Geschäftsjahres 2025 einen jährlichen Umsatz von 4,1 bis 4,3 Milliarden US-Dollar und eine jährliche operative Marge von mindestens 8% zu erzielen. Langfristig strebt das Management einen jährlichen Umsatz von 5 Milliarden US-Dollar bei einer jährlichen operativen Marge von mindestens 10% an.

Für die nächsten drei Jahre wird für die Marken Abercrombie & Fitch und abercrombie kids ein jährlicher Umsatzwachstum von 6-8% prognostiziert, während für die Marken Hollister und Gilly Hicks ein flaches bis 2% beziehungsweise 15% Umsatzwachstum erwartet wird.

Insbesondere Abercrombie & Fitch Erwachsenenkleidung soll das primäre Wachstumstreiber sein. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, seine digitale Transformation mit Initiativen wie „Ihre Kunden besser kennenlernen“ und „Sie überall begeistern“ zu beschleunigen. Erhöhte Investitionen in die Kundenanalyse werden als positiver Schritt angesehen, um die Nachfrage der Kunden zu erfüllen und zu übertreffen. Darüber hinaus plant Abercrombie, in den nächsten drei Jahren mindestens 600 Millionen US-Dollar an freiem Cashflow zu erwirtschaften, um starke Renditen für die Aktionäre zu erzielen und das Wachstum im Omnichannel über digitale und physische Geschäfte zu unterstützen.

Fazit

Die Zukunft sieht für Abercrombie & Fitch aufgrund der Stärke seiner Marke, der Optimierungsbemühungen im stationären Handel und verschiedener Wachstumsstrategien vielversprechend aus. Es ist bemerkenswert, dass die Gewinnschätzungen für das laufende Geschäftsjahr in den letzten 60 Tagen um 108,6% auf 4,36 US-Dollar gestiegen sind.