ATHA ENERGY VERKÜNDET ERGEBNISSE VON GROßSKALIGEM ELEKTROMAGNETISCHEM ERKUNDUNGSPROGRAMM AUF DEM PLATEAU-PROJEKT

25 5 ATHA ENERGY ANNOUNCES RESULTS FROM LARGE-SCALE ELECTROMAGNETIC SURVEY PROGRAM ON PLATEAU PROJECT

VANCOUVER, BC, Oct. 31, 2023 /CNW/ – ATHA Energy Corp. (CSE: SASK) (FRA: X5U) (OTCQB: SASKF) (“ATHA” oder das “Unternehmen“), Inhaber des größten Uranexplorationsportfolios im hochgradigsten Uranbezirk der Welt, freut sich bekannt zu geben, die Ergebnisse seiner groß angelegten elektromagnetischen („EM„)-Untersuchungen auf seinem zu 100% im Besitz befindlichen Plateau-Projekt (das „Projekt„) bekannt zu geben, das sich im Athabasca-Becken von Saskatchewan befindet und Teil des Cable Bay Exploration District (der „Cable Bay Exploration District„) des Unternehmens ist.

Die abgeschlossene Untersuchung ist Teil des Explorationsprogramms 2023 des Unternehmens, das insgesamt siebzehn EM-Untersuchungen im gesamten Athabasca-Becken auf dem 3,4-Millionen-Acre-Explorationsportfolio von ATHA umfasst. Das Explorationsprogramm 2023 ist in vier separate Explorationsbezirke gegliedert: North Rim District, East Rim District, West Rim District und Cable Bay District – umfassend alle wichtigen produzierenden, ehemals produzierenden und sich im Aufbau befindlichen Uranbergbaugebiete im Athabasca-Becken. Im August dieses Jahres begann das Unternehmen mit der bislang größten mehrplattformigen EM-Untersuchung in der Geschichte des Athabasca-Beckens, die dazu ausgelegt ist, das dominante Landpaket von ATHA zu entrisiken und zu testen, das das größte gemeldete Landpaket in der Geschichte des Athabasca-Beckens darstellt und weiter durch die 10%igen Beteiligungen von ATHA an Grundstücken von NexGen Energy Ltd. (TSX: NXE) und IsoEnergy Ltd. (TSX‐V: ISO) ergänzt wird.

Bislang wurden die Ergebnisse von vier der siebzehn Projektgebiete erhalten und aufbereitet, was in 122 km leitfähigen Linien und der Identifizierung von fünfzehn aussichtsreichen Zielen in den Explorationsbezirken North Rim, East Rim und Cable Bay resultierte. Zusätzliche EM-Untersuchungen auf den verbleibenden dreizehn Projekten wurden ebenfalls abgeschlossen und werden derzeit aufbereitet, wobei die Erwartung besteht, dass diese Ergebnisse die Aussichtsreichkeit des größten Explorationsportfolios im Athabasca-Becken für den Rest des Jahres 2023 weiter definieren werden. Der verbleibende Teil der ersten Phase der Explorations-Strategie im großen Maßstab von ATHA wird die vollständige Integration der Geophysik und Regionalgeochemie aus dem Jahr 2023 umfassen, die für das erste Quartal 2024 geplant ist.

Abbildung 1: ATHA Energy Landpaket & Exploration Bezirke (CNW Group/ATHA Energy Corp.)

HERVORHEBUNGEN
  • Die Expert’s MMT-Untersuchung (die „Untersuchung„) wurde erfolgreich auf Plateau eingesetzt, mit einer Gesamtlänge von 2.068 Linienkilometern;
  • Das Plateau-Projekt weist eine 25 km lange Exposition entlang der Cable Bay Shear Zone (die „CBSZ„) auf, die eine wichtige krustale Struktur darstellt, die sich in Nordwest-Südost-Richtung quer durch das Athabasca-Becken erstreckt;
  • Die CBSZ weist ähnliche geologische Merkmale wie die Wollaston-Mudjactic Transition Zone auf, ein Korridor, der sich 65 km westlich des Projekts befindet und die Lagerstätten Cigar Lake und McArthur River beherbergt, die jeweils die höchstgradigen und größten hochgradigen Uranminen der Welt darstellen;
  • Der CBSZ-Strukturkorridor beherbergt bekannte Vorkommen von Uran und besteht aus dem aussichtsreichen Mudjatik-Domänenbereich, der pelitische, graphitisch-pelitische und mylonitische Einheiten enthält, die alle als Wirtsgesteine für Uranmineralisierungen bekannt sind;
  • Die Untersuchung weist darauf hin, dass das Plateau-Projektgebiet die richtigen geologischen Voraussetzungen für sowohl Diskordanz- als auch kristallinen Sockelstil-Uranmineralisierungen aufweist, ähnlich denen der Minen Cigar Lake und Eagle Point; und
  • Die Analyse der Untersuchung ergab etwa 62 km kumulative Leiter über das Projektgebiet verteilt, einschließlich zweier sehr aussichtsreicher Ziele, die mit Leitern und potenziellen Störungen übereinstimmen und in Streichrichtung von zuvor entdeckten radioaktiven Blöcken liegen könnten.

Doug Adams, VP Exploration fügte hinzu: „Der Abschluss der MMT-Untersuchung von Cable Bay Plateau durch Expert hat die Linierung der Cable Bay Shear Zone durch den mittleren und nördlichen Teil des Grundstücks definiert. Übereinstimmend mit dieser regionalen Struktur treten Anzeichen erhöhter Leitfähigkeit auf, die die Grundlage für eine zielgerichtete Bewertung des Trends bilden werden, einschließlich der 2D- und 3D-Inversionen, die für Ende 2023 geplant sind, gefolgt von der Integration der 3D-Geochemie und -Geologie. Die vollständige Integration aller geophysikalischen, geochemischen und geologischen Datensätze wird im ersten Quartal 2024 abgeschlossen sein und Teil der regionalen Auswertung der Cable Bay Exploration Districts sein.“

EXPLORATIONSPROGRAMM CABLE BAY

Der Cable Bay Exploration District zieht seinen Namen aus der Cable Bay Shear Zone, einer krustalen Struktur, die sich von Norden nach Süden quer durch das Athabasca-Becken erstreckt. Während früherer Uranzyklen konzentrierte sich die meiste Exploration auf die südlichen und nördlichen Ränder des Athabasca-Beckens, wo Uranmineralisierungen entdeckt wurden, wobei nur begrenzte Explorationstätigkeiten entlang der CBSZ durchgeführt wurden – was sie zu einer der letzten verbleibenden ungetesteten krustalen Strukturen im Athabasca-Becken macht. Durch die Entwicklung neuer Technologien und ein besseres Verständnis der Kontrollen auf Uranmineralisierungen hat der Cable Bay Exploration District neues Interesse erfahren, mit einer deutlichen Zunahme der Exploration entlang des Korridors. Die CBSZ ist sehr aussichtsreich für die Entdeckung sowohl diskordanzgebundener als auch sockelgebundener Uranmineralisierungen.

Das Explorationsprogramm 2023 von ATHA im Cable Bay Exploration District bietet dem Unternehmen EM-Abdeckung über insgesamt 402.219 Acres 100%iger Ansprüche, wobei eine Kombination aus Xcite TDEM- und MMT-Untersuchungen je nach geologischem Umfeld eingesetzt wird.

Das Plateau-Projekt besteht aus neun Mineralclaims mit einer Fläche von insgesamt 67.307 Acres entlang des Cable Bay-Verwerfungskorridors. Die Cable Bay-Verwerfung ist eine spröde Strukturzone an der Mudjatik- und Taltson-Naht, an der 1981 auf einer Insel im Cree Lake radioaktive Blöcke mit 2.000 cps entdeckt wurden. Diese Vorkommen zusammen mit den Ergebnissen der Untersuchung verdeutlichen die hohe Aussichtsreichkeit des Plateau-Projekts und des gesamten Cable Bay Exploration District.

Abbildung 2: Erste Ergebnisse der Untersuchung über dem Plateau-Projekt (CNW Group/ATHA Energy Corp.)