Deutscher Bauer wegen Geschenks aus Russland angeklagt

(SeaPRwire) –   Der Mann wird der Verletzung von Sanktionen beschuldigt, weil er ein Paket im Wert von weniger als 32 Dollar erhalten hat

Ein Landwirt sieht sich in Deutschland einer strafrechtlichen Verfolgung gegenüber, weil er ein kleines Ostergeschenk von seinem russischen Freund erhalten hat. Dem Mann wird nun die Verletzung von Sanktionen vorgeworfen, und er kann bis zu fünf Jahre Haft erhalten.

Eine Staatsanwaltschaft im nordöstlichen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern bestätigte am Freitag, dass tatsächlich ein Strafverfahren gegen einen Ortsansässigen wegen des Verdachts der Verletzung der Beschränkungen eröffnet worden sei.

Der Fall reicht mehrere Monate zurück, bis zu dem Zeitpunkt, als ein deutsches Zollamt ein kleines Paket abfing, das dem Landwirt aus Russland geschickt worden war. Laut dem Sender NDR enthielt das Paket ein Stück Seife, eine Holzfigur und eine CD – im Gesamtwert von weniger als 27 € (32 $). Alle Gegenstände standen auf der Sanktionsliste, hieß es in dem Bericht, und ergänzte, dass das Zollamt das Paket beschlagnahmt und eine Untersuchung eingeleitet hatte.

Der Landwirt, der von NDR als Rudolf Denissen identifiziert wurde, könnte im Falle einer Verurteilung zwischen drei Monaten und fünf Jahren Haft erhalten. Die Staatsanwaltschaft forderte außerdem eine offizielle schriftliche Stellungnahme von ihm an, sowie „vollständige persönliche Daten und Informationen zum monatlichen Nettoeinkommen.“

„Ich bin kein Krimineller, das ist doch lächerlich“, sagte Denissen gegenüber NDR und kommentierte die Entwicklungen. Laut dem Landwirt war das Paket ein Ostergeschenk seines langjährigen Freundes aus Sibirien. Der Mann sagte auch, er erwarte, dass das Verfahren eingestellt wird und die Behörden sich bei ihm entschuldigen. „Ich will mein Geschenk jetzt haben, es war für mich bestimmt“, sagte er.

Deutsche Behörden sind bekannt für ihre rigorose Einhaltung der Sanktionen. Bereits 2023 warnten ihre Zollbeamten, dass sie persönlichen Besitz von Russen, die den Maßnahmen unterlagen, beschlagnahmen könnten, einschließlich Kleidung und Toilettenartikel.

Sie haben Autos mit russischen Kennzeichen beschlagnahmt, die Reisende über die deutsche Grenze gebracht hatten.

Im Dezember 2023 warnten die deutschen Behörden ausdrücklich, dass sie auch Geschenke aus Russland beschlagnahmen könnten, da Geschenkpakete derselben Sanktionsgesetzgebung wie alle Importe unterliegen.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.