Exxon-Aktie zieht sich von Höchstständen vor den Ergebnissen zurück, doch die Anlegerstimmung bleibt positiv

Exxon Mobil Stock

Die Aktie von Exxon Mobil (NYSE: XOM) ist von ihren jüngsten Höchstständen zurückgegangen, da das Unternehmen sich auf seinen Bericht für das dritte Quartal am 27. Oktober zubewegt. Trotzdem zeigen Investoren Begeisterung für Exxons jüngstes Angebot, Pioneer Natural Resources (NYSE: PXD) zu übernehmen, ein Schritt der erhebliche freie Cashflows erwarten lässt. Hier sind einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen:

Exxons Angebot für Pioneer

Exxon gab am 11. Oktober bekannt, Pioneer im Rahmen einer Aktientransaktion übernehmen zu wollen. Gemäß der Vereinbarung wird jeder PXD-Aktionär 2,3234 Stammaktien von XOM erhalten, wenn der Deal wie erwartet in der ersten Hälfte 2024 abgeschlossen wird, vorbehaltlich der Zustimmung. Der Deal wird mit etwa 57,2 Milliarden US-Dollar bewertet, basierend auf der Anzahl der ausstehenden PXD-Aktien Ende Juli.

Erhöhte US-Ölproduktion

Die Übernahme von Pioneer wird Exxons US-Ölproduktion auf 45% der weltweiten Produktion erhöhen. Dies stellt eine bedeutende Wette von Exxon auf die künftige Nachfrage nach Ölproduktion in den Vereinigten Staaten dar.

Freier Cashflow-Generation

Das fusionierte Unternehmen wird voraussichtlich erheblichen freien Cashflow produzieren. Im zweiten Quartal erwirtschaftete Pioneer 742 Millionen US-Dollar freien Cashflow, während Exxon einen beeindruckenden Betrag von 5,0 Milliarden US-Dollar produzierte. Die Fusion hat das Potenzial, etwa 23 Milliarden US-Dollar freien Cashflow auf Basis der operativen Ergebnisse des zweiten Quartals zu liefern, und diese Zahl könnte sogar noch höher ausfallen, wenn die Ölpreise hoch bleiben.

Verkaufen von OTM-Puts

Das Angebot hat die Prämien für die Put-Optionen von Exxon angehoben und bietet Short-Verkäufern die Möglichkeit, zusätzliche Einnahmen zu generieren. Zum Beispiel zeigen die Puts mit November 10er-Ablauf, dass Puts mit einem Ausübungspreis von 100 US-Dollar für 44 Cent gehandelt werden, was einer Ertragsrendite von 0,44% entspricht. Dieser Handel könnte bei Wiederholung alle drei Wochen über ein Jahr eine annualisierte Rendite von ca. 7,48% erbringen.

Einkommen und untere Absicherung

Die Short-Put-Strategie bietet nicht nur Einkommenspotenzial, sondern auch umfangreichen Schutz nach unten. Anleger müssten die Aktie zu 100 US-Dollar kaufen, falls die Put-Option ausgeübt wird, was einen Rückgang des Aktienkurses um fast 8% erfordern würde.

Zusammenfassend haben Exxons Angebot für Pioneer und das Potenzial für erhöhten freien Cashflow das Interesse der Anleger geweckt. Die Short-Put-Strategie kann für Ertragsinvestoren eine lukrative Option sein, die möglicherweise zur bestehenden Dividendenrendite hinzukommt. Insgesamt ist es möglich für Anleger, eine Gesamtrendite von etwa 11% zu erzielen, die sich aus Einkommen aus Short-Put-Geschäften und Dividendeneinkommen zusammensetzt.