
Tickets jetzt im Verkauf für das zweite Kapitel der Butterfly Effect Trilogie
RAS AL KHAIMAH, VAE, 6. Nov. 2023 — Unter der Schirmherrschaft von Seiner Hoheit Scheich Saud Bin Saqr Al Qasimi, Mitglied des VAE Obersten Rates und Herrscher von Ras Al Khaimah, freut sich das Global Citizen Forum (GCF), eine Reihe aufregender Partnerschaften und weltbekannte Redner ankündigen zu können, um dieses Jahres Ereignis zum Leben zu erwecken.
Gastgeber in Partnerschaft mit der Ras Al Khaimah Tourism Development Authority (RAKTDA), wird The Butterfly Effect Trilogy: Earth Age vom 6. bis 7. Dezember in Ras Al Khaimah stattfinden. Seine Exzellenz Scheich Nahayan Mabarak Al Nahyan, Minister für Toleranz und Koexistenz der VAE, wird eine Begrüßungsansprache halten, den Vorhang für das Gipfeltreffen öffnen und die Gespräche in Gang setzen, die notwendig sind, um die Welt positiv zu beeinflussen.
Das GCF fühlt sich geehrt, den RewirEd Summit als Wissenspartner der Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Der RewirEd Summit ist Dubai Cares‘ Flaggschiffplattform, die sich für transformierte Bildungssysteme als Kernmotor für eine nachhaltige Zukunft von Mensch und Planeten einsetzt. Seine Exzellenz Dr. Tariq Al Gurg, Chief Executive Officer und Vizevorsitzender von Dubai Cares wird den jährlichen Gipfel mit seinen Grundsatzreden eröffnen, die die Szene für eine Podiumsdiskussion über die Transformation des Klimabewusstseins in greifbare Maßnahmen setzen werden. Während dieser Diskussion werden Lee Howell, Executive Director des Villars Institute und ehemaliger Managing Director des World Economic Forum, und Irina Bokova, ehemalige Generaldirektorin der UNESCO, zusammen mit Richard Quest, internationaler Moderator bei CNN, einen Kurs für eine Welt charten, in der Bildung nahtlos in greifbare Klimalösungen übersetzt wird.
Das GCF ist auch eine Partnerschaft mit PANGAIA eingegangen, dem zweckorientierten Materialwissenschaftsunternehmen, das problemorientierte Innovationen in die Welt bringt durch seine Lifestyle-Bekleidung. PANGAIA und das GCF teilen die Vision einer erdpositiven Zukunft: mit dem Ziel, einen nettopositiven Effekt auf den Planeten und seine Menschen zu hinterlassen. Zur Feier der Zusammenarbeit wird jeder Gast die Innovation von PANGAIA über eine individuelle Bekleidungsstation erleben können, wo sie ein Stück mit nach Hause nehmen können. PANGAIA wird den Teilnehmern außerdem einen Blick hinter die Kulissen der Entstehung der Dokumentation „Bee the Change“ des preisgekrönten Filmemachers Josh Tickell ermöglichen. Indem die Gäste in die geheimnisvolle Welt der Bienen transportiert werden, wird Josh einzigartige Einblicke in den künstlerischen Prozess vermitteln, wie Kunst und Film die Welt verändern können.
Die Fähigkeit der Kunst, zu inspirieren und Wandel herbeizuführen, ist ein zentrales Thema des Forums. Omer Polak, der interdisziplinäre Künstler und Designer aus Berlin, wird seinen Olfactory Forest nach Ras Al Khaimah bringen. Die Installation wird mit Klang und Geruch die geheime Sprache der Wälder verbreiten, die aufgrund des Klimawandels bedroht sind. Der ikonische zeitgenössische Künstler Domingo Zapata, dessen charakteristische Gemälde von Stars wie Johnny Depp und Leonardo DiCaprio geliebt werden, wird einen interaktiven Workshop leiten, bei dem die Gäste ihre Botschaft für globale Bürgerschaft auf einer riesigen Leinwand hinterlassen können.
Das GCF freut sich auch, Yusra Mardini, die syrische Olympionikin, deren bemerkenswerte persönliche Geschichte weltweit Resonanz fand, begrüßen zu dürfen. Yusra wird eine eindringliche, reflektierende Erfahrung über Flüchtlingsboote kuratieren, die es den Gästen ermöglicht, in die Rolle jener zu schlüpfen, die gezwungen waren, ihre Heimat zu verlassen und sich auf lebensgefährlichen Überfahrten über Ozeane auf der Suche nach Sicherheit begeben mussten.
Die renommierte Meereswissenschaftlerin Dr. Deborah Brosnan, Mitbegründerin von OceanShot mit John Paul DeJoria, Globaler Unternehmer und Philanthrop, und Drew Richardson, Präsident und Chief Executive Officer der Professional Association of Diving Instructors (PADI), werden unter die Wellen abtauchen für eine Podiumsdiskussion über den schwindenden Gesundheitszustand unserer fragilen Korallenökosysteme.
Andrea Prazakova, Senior Vice President von Mastercard, wird eine Diskussion leiten, wie wir die Potenziale moderner Technologien am besten nutzen können, um innovative Klimalösungen zu schaffen. Sie wird sich auf das Potenzial von Blockchain-Technologien konzentrieren, Klimaziele zu erreichen – von vollständig rückverfolgbaren Lieferketten, die auf Blockchains aufgebaut sind, bis hin zu On-Chain-Kohlenstoffmärkten, die einfach zu nutzen und einfach zu verfolgen sind.
Armand Arton, Vorsitzender des Global Citizen Forum, sagte: „Mit Erfahrungen hoch am Himmel, unter dem Meeresspiegel und hinter der Kamera möchten wir unseren Global Citizens neue Perspektiven eröffnen. Nur wenn wir die Welt aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten, können wir uns eine Welt jenseits von Grenzen und eine erdpositive Zukunft vorstellen. Unsere Gäste werden auf dieser Jahresveranstaltung etwas finden, das alle ihre Sinne anregt, und mit so einer großen Bandbreite an Erfahrungen wird jeder etwas mitnehmen können.„
Lassen Sie sich auf das Erdzeitalter ein, wenn wir uns für eine nachhaltige Zukunft vereinen. Sichern Sie sich jetzt Zugang, bevor es zu spät ist. Schließen Sie sich der Mission auf www.globalcitizenforum.org an.
Über das Global Citizen Forum
Das Global Citizen Forum ist eine kanadische gemeinnützige Organisation, die von einer globalen Gemeinschaft aus Führungskräften und Katalysatoren getragen wird, die das Potenzial der globalen Bürgerschaft freisetzen. Durch eine Reihe kuratierter Veranstaltungen und Erfahrungen trifft sich die GCF-Gemeinschaft aus der ganzen Welt auf ihrem jährlichen Gipfel, um Dialoge mit messbaren, nachvollziehbaren Auswirkungen zu verbinden.
www.globalcitizenforum.org | Facebook | Twitter | Instagram | Linkedin | YouTube
#GCF2023 #GCFRAK
Über die Ras Al Khaimah Tourism Development Authority (RAKTDA)
Die Ras Al Khaimah Tourism Development Authority (RAKTDA) wurde im Mai 2011 unter der Regierung von Ras Al Khaimah gegründet. Die RAKTDA zielt darauf ab, die touristische Infrastruktur des Emirats zu entwickeln und Ras Al Khaimah als erstklassiges Ziel für Freizeit- und Geschäftsreisen zu etablieren, nachhaltige Investitionsmöglichkeiten zu schaffen und die Lebensqualität der Einwohner zu verbessern. Um ihre Ziele zu erreichen, hat die Behörde von der Regierung das Mandat, die Tourismus- und Gastgewerbebranche des Emirats zu lizenzieren, zu regulieren und zu überwachen.
www.visitrasalkhaimah.com |