DUBLIN, 15. September 2023 – Der Bericht „Globaler Markt für Impfstoffe und Antikörper gegen das Respiratorische Synzytialvirus (RSV): Prognosen bis 2030“ wurde dem Angebot von ResearchAndMarkets.com hinzugefügt.

RSV oder das Respiratorische Synzytialvirus ist ein häufiges Atemwegsvirus, das leichte, erkältungsähnliche Symptome sowohl in den oberen als auch in den unteren Atemwegen verursacht. RSV kann schädlich sein, insbesondere für Säuglinge und ältere Menschen, obwohl die meisten Personen sich innerhalb einer oder zwei Wochen erholen. Laut der Cleveland Clinic betrifft RSV in den USA jedes Jahr rund 57.000 Kinder unter fünf Jahren. Trotz massiver globaler Forschungsbemühungen und jahrzehntelanger Bemühungen um RSV gibt es immer noch einen erheblichen ungedeckten medizinischen Bedarf. Potenzielle Therapeutika hatten in der Vergangenheit Schwierigkeiten, ein günstiges Sicherheitsprofil oder eine Wirksamkeit nachzuweisen. Die Entwicklung von RSV-Impfstoffen hat jedoch in den letzten zehn Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Es wird erwartet, dass der RSV-Impfstoff- und Antikörpermarkt im Zeitraum 2024-2030 mit einer CAGR von 31,65 % wachsen wird.
Nach fast sechs Jahrzehnten des Strebens wurde die wirksame Impfung gegen das lebensbedrohliche Respiratorische Synzytialvirus (RSV) erreicht. Die FDA hat in H1 2023 die Zulassung für zwei neue RSV-Impfstoffe erteilt: GSKs Arexvy und Pfizers Abrysvo. Diese Impfstoffe zielen speziell auf Erwachsene ab 60 Jahren ab, eine Gruppe, die für diese Infektion sehr anfällig ist. Die Vermarktung und Zugänglichkeit dieser Impfstoffe wird für 2024 erwartet. Die Schätzungen erfolgen für den Zeitraum 2024 bis 2030. Unter Berücksichtigung beider Modalitäten (Antikörper und Impfstoff) für alle drei wichtigen Altersgruppen wird erwartet, dass der globale RSV-Impfstoff- und Antikörpermarkt im Jahr 2024 einen Wert von 2,61 Mrd. US-Dollar haben wird, steigend auf 13,59 Mrd. US-Dollar bis 2030.
Marktsegmentierungsanalyse:
- Nach Typ: Der Bericht unterteilt den Markt für Impfstoffe und Antikörper gegen das Respiratorische Synzytialvirus anhand des Typs in zwei Segmente: Impfstoff und Antikörper. Im Jahr 2024 wird erwartet, dass das Impfstoffsegment den Markt für Impfstoffe und Antikörper gegen das Respiratorische Synzytialvirus anführen wird. RSV-Impfstoffe werden jetzt in zahlreichen klinischen Studien getestet. Zu den Unternehmen, die an der Impfstoffproduktion beteiligt sind, gehören Sanofi, GlaxoSmithKline, Pfizer und Moderna. Die Fokussierung auf die präfusionskonformation des F-Proteins ist ein häufiger Trend bei der neuesten Generation von RSV-Impfstoffen. Das Wachstum des Segments soll durch erhöhte staatliche Finanzierung für die Impfstoffentwicklung, erhöhte Investitionen der wichtigsten Akteure, steigende RSV-Prävalenz, technische Verbesserungen und Aktivitäten von NGOs vorangetrieben werden.
- Nach Endverbraucher: Der Bericht identifiziert anhand des Endverbrauchers zwei Segmente: Erwachsene und Mütter sowie Kinder. Das Segment Erwachsene wird den Markt für Impfstoffe und Antikörper gegen das Respiratorische Synzytialvirus im Jahr 2024 voraussichtlich dominieren. Die zunehmende Häufigkeit von RSV bei älteren und immungeschwächten Erwachsenen hat im Laufe der Jahre viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, und mehrere große Akteure haben klinische Studien für Impfstoffe und Antikörper für Erwachsene begonnen, was als Schlüsselfaktor angesehen wird, um dem Segment Erwachsene einen dominanten Anteil zu geben.
- Nach Region: Im Bericht wird der globale Markt für Impfstoffe und Antikörper gegen das Respiratorische Synzytialvirus in drei Regionen unterteilt: die USA, Europa und ROW. Es wird erwartet, dass die USA den Markt im Jahr 2024 dominieren werden, indem sie fast die Hälfte des Anteils am Weltmarkt ausmachen. Der wichtigste Treiber für den Markt für Impfstoffe und Antikörper gegen das Respiratorische Synzytialvirus in den USA ist die steigende Prävalenz von RSV. Darüber hinaus würden die Präsenz der wichtigsten Akteure und gute Gesundheitseinrichtungen in der Region den US-Markt für Impfstoffe und Antikörper gegen das Respiratorische Synzytialvirus in den kommenden Jahren ankurbeln. Der europäische Markt für Impfstoffe und Antikörper gegen das Respiratorische Synzytialvirus bietet in den kommenden Jahren lukrative Möglichkeiten. Verschiedene Gründe wie eine verbesserte Gesundheitsinfrastruktur, sich ändernde demografische Aufteilung, eine aktive staatliche Kampagne zur Verfolgung von RSV-Saisons und ein gut etabliertes Erstattungssystem für Krankenhäuser sollen das Marktwachstum in Europa vorantreiben.
Globale Marktdynamik für Impfstoffe und Antikörper gegen das Respiratorische Synzytialvirus:
- Wachstumstreiber: Der globale Markt für Impfstoffe und Antikörper gegen das Respiratorische Synzytialvirus wird voraussichtlich durch die steigende Prävalenz des Respiratorischen Synzytialvirus angetrieben, die den großen ungedeckten Bedarf an RSV-Impfstoffen unterstreicht. RSV ist extrem ansteckend. Die Inkubationsphase kann zwischen zwei und acht Tagen dauern. Die Übertragung des Virus aus Atemwegssekreten erfolgt durch engen Kontakt mit infizierten Personen über Atemtröpfchen oder durch Kontakt mit kontaminierten Oberflächen oder Gegenständen. Laut Angaben der Cleveland Clinic betrifft RSV in den USA jedes Jahr etwa 57.000 Kinder unter fünf Jahren. RSV verursacht auch etwa 177.000 Krankenhauseinweisungen von Erwachsenen pro Jahr. Darüber hinaus haben Faktoren wie rasche Urbanisierung, Zunahme der älteren Bevölkerung, Zunahme der Gesundheitsausgaben, zunehmende RSV-Fälle bei Kindern und günstige staatliche Unterstützung in den vergangenen Jahren die Entwicklung von Impfstoffen und Antikörpern konstant unterstützt und damit das Marktwachstum vorangetrieben.
- Herausforderungen: Einige Herausforderungen behindern auch das Marktwachstum, wie z. B. die hohen Kosten für die Impfstoffentwicklung und der ungleiche Zugang zu Impfstoffen. Pharmaunternehmen hatten erhebliche Schwierigkeiten bei der Entwicklung von Medikamenten zur Behandlung von RSV, wie die Zulassung nur eines Produkts, Synagis, in den letzten zwei Jahrzehnten zeigt. In den späten Entwicklungsstadien sind eine große Anzahl von monoklonalen Antikörpern und Impfstoffkandidaten an der Erreichung der erforderlichen Wirksamkeit gescheitert und haben schwere Rückschläge erlitten.
- Trends: Es wird erwartet, dass der Markt im Prognosezeitraum aufgrund verschiedener neuer Trends wie der Verwendung von künstlicher Intelligenz (KI) beim Impfstoff- und Arzneimitteldesign, technologischer Fortschritte bei der Impfstoffverabreichung und einer wettbewerbsfähigen Pipeline schnell wachsen wird. Der Einsatz von monoklonalen Antikörpern bei Neugeborenen zur Verbesserung der passiven Immunisierung ist eine der Schlüsseltechniken, die von Pharmaunternehmen bei der Bekämpfung von RSV erforscht werden. Die Pipeline-Produkte übertreffen Synagis und die andere Technik der Impfung schwangerer Mütter, um Säuglingen eine passive Immunisierung zu verleihen.
Wettbewerbslandschaft:
Der globale Markt für Impfstoffe und Antikörper gegen das Respiratorische Synzytialvirus ist konzentriert. RSV (Respiratorisches Synzytialvirus) war lange ein Impfstoffziel. Trotz einer Reihe von Rückschlägen in großen Studien in den vergangenen Jahren machen Impfstoffe nun ihren Weg durch Studien im Spätstadium. Die wichtigsten Akteure konzentrieren sich auf anorganisches Wachstum, indem sie klinische Studien zu RSV-Impfstoffen durchführen, um ihren Marktanteil und ihre Präsenz zu erhöhen sowie ihre Fähigkeiten mit umfassenderen Angeboten zu erweitern, um die wachsende Marktnachfrage zu decken. Kürzlich wurden RSV-Impfstoffe von Pfizer und GlaxoSmithKline von der FDA zugelassen. Sanofi und AstraZeneca als Partner verfolgen einen anderen Ansatz, indem sie einen präventiven monoklonalen Antikörper für Säuglinge entwickeln. Zusammenarbeit und Partnerschaften, innovative Produktveröffentlichungen sowie Erweiterungen von Fertigungs- und Vertriebseinheiten gehören zu den wichtigsten Strategien, die von Unternehmen auf dem globalen Markt für Impfstoffe und Antikörper gegen das Respiratorische Synzytialvirus eingesetzt werden.
Die wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt für Impfstoffe und Antikörper gegen das Respiratorische Synzytialvirus sind:
- Pfizer Inc.
- GlaxoSmithKline
- AstraZeneca Plc.
- Merck & Co. Inc.
- Sanofi
- Moderna Inc.
- Meissa Vaccines
- Advaccine
- Codagenix
Die Akteure des Marktes konzentrieren sich auf anorganisches Wachstum, indem sie klinische Studien zu RSV-Impfstoffen durchführen, um ihren Marktanteil und ihre Präsenz zu erhöhen sowie ihre Fähigkeiten mit umfassenderen Angeboten zu erweitern, um die wachsende Marktnachfrage zu decken. Zusammenarbeit und Partnerschaften, innovative Produktveröffentlichungen sowie Erweiterungen von Fertigungs- und Vertriebseinheiten sind einige der wichtigsten Strategien, die von Unternehmen auf dem globalen Markt für Impfstoffe und Antikörper gegen das Respiratorische Synzytialvirus eingesetzt werden.