Märkte steigen als Aktien Rallye beenden Woche auf einem Hochton trotz wirtschaftlicher Bedenken

stock market rally

Die Aktien stiegen am Freitag an, was für eine weitere Woche mit Gewinnen steht. Dieser Anstieg folgte auf eine kurze Pause nach den falkenhaften Äußerungen des Vorsitzenden der US-Notenbank Federal Reserve, Jerome Powell, zu Zinssätzen und einem Anstieg der Anleiherenditen, die die längste Gewinnserie des S&P 500 Index und des Nasdaq Composite Index seit zwei Jahren beendeten.

Angeführt wurde der Anstieg vom Nasdaq Composite Index, der um über 2% anstieg und seine beste Performance seit dem 26. Mai erzielte. Auch der S&P 500 Index verzeichnete einen deutlichen Anstieg von etwa 1,6%. Der Dow Jones Industrial Average legte um 1,1% zu und legte etwa 400 Punkte zu.

Dieser Aufschwung hat den Dow, den S&P 500 und den Nasdaq auf ihre höchsten Stände seit Mitte September gehoben, trotz frischer Daten, die wachsende Verbrauchersorgen über die US-Wirtschaft und steigende langfristige Inflationserwartungen zeigen, die seit 2011 ungesehen waren.

Die Anleiherenditen erlebten nach dem Anstieg am Donnerstag einen Rückgang. Die Rendite für zehnjährige Anleihen sank leicht auf etwa 4,63%.

Auf dem Rohstoffmarkt stiegen die Ölpreise den zweiten Tag in Folge, nachdem es zuvor zu einem Dip auf ein Dreimonatstief aufgrund globaler Nachfragesorgen gekommen war. Die Futures für leichtes Rohöl der Sorte West Texas Intermediate stiegen über 77 US-Dollar pro Barrel, und die Futures für die Sorte Brent-Öl schlossen über 81,50 US-Dollar pro Barrel.