
(SeaPRwire) – Das Jahr 2023 hat sich als außerordentlich für (NASDAQ: NVDA) erwiesen und markiert eine bedeutende Wende, nachdem es 2022 zwei Drittel seiner Marktkapitalisierung verloren hatte. Die Aktie hat sich nicht nur erholt, sondern sich mehr als verdreifacht und Nvidia in den exklusiven Club der Billionen-Dollar-Unternehmen katapultiert.
Mit Gewinnen an zehn aufeinanderfolgenden Handelstagen gehandelt, bewegt sich NVDA derzeit in der Nähe von 500 US-Dollar und kommt seinem früheren Allzeithoch näher. Während das Halbleiterriese seine Quartalszahlen für das 3. Quartal 2024 am 21. November bekannt gibt, wartet der Markt gespannt auf das Ergebnis in dieser verkürzten Feiertagswoche. Die Frage, die jeder im Sinn hat, ist, ob Nvidia seinen Aufwärtstrend aufrechterhalten und potenziell die psychologisch bedeutende Marke von 1.000 US-Dollar erreichen kann.
Nvidias finanzielle Leistung in diesem Jahr hat die Erwartungen übertroffen, wobei die Gewinne für das 1. und 2. Quartal des Geschäftsjahres die Schätzungen der Analysten übertrafen. Der Umsatz für das 1. Quartal des Geschäftsjahres übertraf die Prognosen, und die Umsatzprognose für das 2. Quartal des Geschäftsjahres lag über 50% über den Erwartungen. Das Unternehmen meldete einen Umsatz von 13,51 Milliarden US-Dollar, mehr als doppelt so hoch wie im entsprechenden Vorjahresquartal und deutlich über der eigenen Prognose und den Schätzungen der Analysten.
Für die Zukunft prognostizieren Analysten ein bemerkenswertes Wachstum des Nvidia-Umsatzes und schätzen einen Anstieg von 170% im 3. Quartal des Geschäftsjahres und 191% im 4. Quartal 2024. Der Umsatz des Chip-Herstellers wird für das gesamte Geschäftsjahr voraussichtlich mehr als verdoppelt werden, mit einem prognostizierten Anstieg von 47% im folgenden Geschäftsjahr.
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten für Nvidia liegt bei 625,53 US-Dollar, aber einige Experten sind noch optimistischer. Das höchste Kursziel der Wall Street sieht Nvidia über 1.000 US-Dollar steigen, mehr als das Doppelte des aktuellen Wertes. Würde dies eintreten, würde Nvidia in die exklusive Liga der Billionen-Dollar-Riesen Apple (NASDAQ: AAPL) und Microsoft (NASDAQ: MSFT) aufsteigen.
Obwohl Nvidia derzeit mit einem voraussichtlichen Kurs-Gewinn-Verhältnis für die nächsten 12 Monate von 32,9x bewertet wird, vergleichbar mit Microsoft, aber über Apple, spiegelt die Bewertungsprämie robustes Umsatz- und Ergebniswachstum wider. Nvidias prognostizierter Umsatz für das Geschäftsjahr 2025 von 79,6 Milliarden US-Dollar ist fast 8 Mal so hoch wie der Umsatz des Geschäftsjahres 2021 und übertrifft die Wachstumsschätzungen für Apple und Microsoft.
Die Nachhaltigkeit von Nvidias Wachstum hängt jedoch vom Thema Künstliche Intelligenz (KI) ab. Die derzeitige Nachfrage nach KI-Chips ist hoch, und trotz Exportverboten nach China rechnet Nvidia mit anhaltend starken Verkäufen. Die Preisgestaltung seiner KI-Chips trägt zu Rekordgewinnen bei. Dennoch bestehen Zweifel daran, ob die derzeitigen Wachstumsraten langfristig aufrechterhalten werden können, was sich in jüngsten Maßnahmen bedeutender Investoren wie George Soros, der seine Beteiligung reduzierte, und Michael Burry, der eine Short-Position in den iShares Semiconductor ETF, einem großen Anteilseigner von Nvidia, eröffnete, zeigt.
Nvidia hat sich in den letzten 20 Jahren als konstanter Performer erwiesen und ein erhebliches Wachstum erfahren. Mit einer Präsenz in verschiedenen aufstrebenden Branchen wie generativer KI, Gaming und autonomem Fahren bleibt das Unternehmen zuversichtlich hinsichtlich seiner zukünftigen Möglichkeiten. Rosenblatt erwartet, dass der Aktienkurs von Nvidia innerhalb der nächsten 12 Monate 1.000 US-Dollar übersteigen wird und betont das innovative Leistungsvermögen des Unternehmens und seine zentrale Rolle bei Hochtechnologien.
Zusammenfassend scheint die Frage, ob die Aktien von Nvidia 1.000 US-Dollar erreichen können, weniger eine Frage des „Ob“ als vielmehr eine Frage des „Wann“ zu sein, gemessen an der historischen Leistung des Unternehmens und seiner Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung der Technologie.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire bietet Pressemitteilungsvertriebsdienste für globale Kunden in verschiedenen Sprachen an.(Hong Kong: AsiaExcite, TIHongKong; Singapore: SingdaoTimes, SingaporeEra, AsiaEase; Thailand: THNewson, THNewswire; Indonesia: IDNewsZone, LiveBerita; Philippines: PHTune, PHHit, PHBizNews; Malaysia: DataDurian, PressMalaysia; Vietnam: VNWindow, PressVN; Arab: DubaiLite, HunaTimes; Taiwan: EAStory, TaiwanPR; Germany: NachMedia, dePresseNow)