Palantirs Zukunft: Durchbrüche durch KI trotz Unsicherheiten bei den Ergebnissen

Palantir Technologies

Palantir Technologies (NYSE:PLTR) steht in letzter Zeit im Fokus mit starken Meinungen sowohl von Bullen, die auf ihre verbesserte Profitabilität hinweisen, als auch von Bären, die wegen ihres langsameren Umsatzwachstums besorgt sind.

Die Integration von Palantir mit Künstlicher Intelligenz (KI) hat zusätzlich für Aufsehen gesorgt und ihren bedeutenden Platz auf dem Markt unterstrichen.

Nach einem Höchststand am 1. August sah die PLTR-Aktie einen Rückgang, konnte aber immer noch ein beeindruckendes Wachstum von 134% im Jahr 2023 verzeichnen, trotz der volatilen Natur des Nasdaq. Während die Finanzwelt auf die Drittelquartalszahlen von Palantir am 2. November wartet, besteht Erwartungshaltung für einen bereinigten Gewinn von 6 Cent, was einem Anstieg gegenüber dem Vorjahresergebnis entspricht. Allerdings gehen Experten auch von einer Verlangsamung des Umsatzwachstums aus und prognostizieren einen Anstieg von 16% auf 556 Millionen US-Dollar.

Abgesehen von seinen Aktivitäten im Bereich KI steht Palantir kurz davor, möglicherweise einen großen Vertrag mit dem britischen Gesundheitssystem (NHS) zu sichern. Dies folgt auf ihre vorherige Zusammenarbeit während der COVID-19-Krise. Mit einem größeren Vertrag im Wert von schätzungsweise 595 Millionen US-Dollar am Horizont sehen Branchenanalysten Palantir als wahrscheinlichen Bewerber.

Palantir Technologies‘ (NYSE: PLTR) Vorstoß in den KI-Sektor war umfassend, insbesondere mit Regierungsstellen für Nachrichtendienste, Terrorismusbekämpfung und das Militär. Noch interessanter ist jedoch die Neuausrichtung des Unternehmens in kommerzielle Sektoren wie Gesundheitswesen, Energie und Fertigung. Ihre „Künstliche Intelligenz-Plattform“, die Anfang dieses Jahres vorgestellt wurde, beansprucht nun 150 Nutzer, eine Zahl, die sich innerhalb eines Monats um 50% erhöht hat.

In einer Geste des Vertrauens in die eigene Aktie hat das Unternehmen 1 Milliarde US-Dollar für den Rückkauf von PLTR-Aktien bereitgestellt. Auch wenn die Aktie derzeit unter ihrem Allzeithoch von Januar 2021 gehandelt wird, stellt die einzigartige Unternehmensführung von Palantir Technologies (NYSE: PLTR), die den Mitbegründern durch Stimmrechtsaktien langfristige Kontrolle verleiht, ein einzigartiges Angebot dar.

Durch zusätzliche Angebote erweitert Palantir Technologies (NYSE: PLTR) seine vielfältigen Lösungen: Palantir Gotham für Regierungsbehörden, Palantir Metropolis für Finanzunternehmen und Palantir Foundry für Unternehmenskunden. Mit einem erheblichen Anteil (rund 60%) seiner Einnahmen, die von Regierungsbehörden stammen, ist der Druck durch rückläufige Wachstumsraten in den letzten Jahren spürbar.

Die Strategien von Palantir Technologies für Expansion sind in ihren jüngsten Bemühungen erkennbar. Die Übernahme eines Joint Ventures in Japan und die Zusammenarbeit mit Technologieriesen wie Microsoft und IBM unterstreichen ihren Ehrgeiz. Dennoch bergen die bevorstehenden Erneuerungen großer US-Regierungsverträge und die damit verbundene Ungewissheit Herausforderungen.

Während Investoren die technische Position von Palantir bewerten, sind seine Relative Strength Bewertung und Composite Bewertung beachtenswert. Dennoch bestehen weiterhin Bedenken, da die PLTR-Aktie unter ihrem 50-Tage-Durchschnittskurs gefallen ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Palantir Technologies (NYSE: PLTR) am Rande technologischer Durchbrüche steht, die kommende Zeit sie aber wirklich auf die Probe stellen wird, was ihre Widerstandsfähigkeit auf den Finanzmärkten angeht.