Powell spricht über Märkte, Gewinnmitteilungen und mehr für die kommende Woche

Global Märkte

Dip-Käufer kamen letzte Woche stark zurück und trieben den S&P 500 auf einen Anstieg von fast 6%. Tesla (NASDAQ: TSLA) und Nvidia (NASDAQ: NVDA) hatten auch eine hervorragende Woche mit Gewinnen von 6% bzw. 11%. Angesichts verschiedener Entwicklungen, darunter die Federal Reserve, zog der Quartalsbericht von Apple (NASDAQ: AAPL) erhebliche Aufmerksamkeit auf sich, da sowohl Umsatz als auch Gewinn die Erwartungen übertrafen, was jedoch zu Sorgen über eine Verlangsamung der Verkäufe und einem Rückgang der Aktie führte.

Die kommende Woche scheint weniger actiongeladen zu sein als die vorherige, aber es gibt immer noch wichtige Ereignisse und Themen, die man im Auge behalten sollte. Hier sind fünf wichtige Faktoren, die man diese Woche am Markt beachten sollte.

Quartalsberichte

Am Dienstagmorgen wird der Quartalsbericht von Uber Technologies (NYSE: UBER) vor Börseneröffnung veröffentlicht. Als Ridesharing-Riese könnten Ubers Kennzahlen und der Ausblick Einblicke in den Zustand der Wirtschaft geben. Am Mittwoch wird Disney (NYSE: DIS) nach Börsenschluss berichten. Angesichts jüngster Herausforderungen im Streaming- und Freizeitparkgeschäft wird Disneys Bericht genau beobachtet werden, um Anzeichen für die Auswirkungen auf die Unternehmensleistung zu erkennen.

Powells Rede

Der Vorsitzende der US-Notenbank Federal Reserve, Jerome Powell, wird sich am Mittwoch und Donnerstag bei verschiedenen Veranstaltungen in Washington, D.C. äußern. Powells Reden neigen dazu, mehr Volatilität an die Märkte zu bringen, insbesondere angesichts der zunehmenden Bedeutung von Zinsentscheidungen in der aktuellen Zeit.

Zunehmende Spannungen

Die Spannungen nehmen nicht nur im Nahen Osten zu, sondern weltweit, insbesondere im Konflikt zwischen Israel und dem Gazastreifen zu. Während beide Seiten Unterstützung potenzieller Verbündeter suchen, droht ein größerer Konflikt. Sollte es zu einer Eskalation kommen, könnten die Märkte einen Verkauf erleben und die Ölpreise in die Höhe schnellen. Jede Konfrontation zwischen OPEC und westlichen Nationen könnte verheerend sein, da Ölproduktion als Verhandlungsmasse genutzt werden könnte.

10-Jahres-Auktion

Die Zinssätze bleiben ein zentrales Diskussionsthema, wobei der Markt für 2024 mehrere Zinssenkungen einpreist. Die Beobachtung der Ergebnisse von Anleiheauktionen, insbesondere für 5-Jahres- und längerfristige Anleihen, kann Aufschluss über eine mögliche Bestätigung dieser Erwartungen geben. Das Verhältnis von Geboten zum Angebot im Vergleich zu früheren Auktionen ist ein einfacher Indikator, um die Gesundheit von Anleiheauktionen zu beurteilen. Ein Anstieg oder eine Stabilität im Zeitverlauf ist ein positives Zeichen.

Veränderung der Arbeitslosigkeit

Am Donnerstagmorgen lohnt ein Blick auf die Veröffentlichung der Daten zur Veränderung der Arbeitslosigkeit. Diese Kennzahl wurde kontinuierlich nach oben korrigiert, was mit Rückgängen bei der Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft und den Erwerbsquoten übereinstimmt. Angesichts durchwachsener Datenveröffentlichungen kann ein Fokus auf die Arbeitslosenquote wertvolle Einblicke in die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung geben.