
Alphabet Inc. (NASDAQ:GOOG, NASDAQ:GOOGL) hat kürzlich gemischte Ergebnisse vorgelegt, die die Anleger enttäuscht haben und zu einem Rückgang des Aktienkurses geführt haben. Der Umsatz des Unternehmens stieg im Jahresvergleich um 11% auf 76,93 Milliarden US-Dollar, lag aber unter den Markterwartungen von 85,15 Milliarden US-Dollar. Darüber hinaus betrug das quartalsübergreifende (QoQ) Umsatzwachstum nur 2,8%, wobei der Umsatz im 3. Quartal um lediglich 2,09 Milliarden US-Dollar auf 74,6 Milliarden US-Dollar im vorherigen Quartal stieg. Die Anleger hatten auch auf ein höheres Wachstum der Google Cloud-Umsätze gehofft, die jedoch nur um 4,7% von 8,0 Milliarden US-Dollar im 2. Quartal auf 8,4 Milliarden US-Dollar im 3. Quartal stiegen.
Trotz der gemischten Ergebnisse bleibt Alphabet ein hochprofitables Unternehmen mit starkem freiem Cashflow (FCF). Im 3. Quartal erwirtschaftete es 22,6 Milliarden US-Dollar FCF, was einem Anstieg von 3,77% gegenüber dem FCF-Wert des 2. Quartals entspricht. Die FCF-Marge blieb im 3. Quartal mit 29,4% hoch.
Als Reaktion auf den Kursrückgang gab es erhebliche Call-Option-Aktivitäten, insbesondere bei aus-dem-Geld (OTM) Ausübungspreisen für die Aktien von GOOG und GOOGL. Dies deutet darauf hin, dass einige Investoren den Rückgang als übertrieben ansehen und ein Potenzial für eine Erholung sehen. Darüber hinaus bieten einige dieser Call-Optionen Möglichkeiten für abgedeckte Calls, wie die Calls mit einem Ausübungspreis von 130 US-Dollar, die am 3. November fällig werden und heute eine Rendite von 1,0% zum Spotpreis bieten.
Konträre Investoren könnten die starke FCF-Generierung des Unternehmens sehen und das Potenzial für eine Erholung des Aktienkurses erkennen. Unter Verwendung von FCF-Rendite-Metriken ist es möglich, einen höheren Wert für die GOOG-Aktie zu schätzen, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial gegenüber der aktuellen Marktkapitalisierung implizieren könnte. Allerdings ist zu beachten, dass diese Berechnungen auf verschiedenen Annahmen und Schätzungen basieren.
Zusammenfassend lässt die jüngste Performance von Alphabet einige Investoren enttäuscht zurück, aber es herrscht weiterhin Optimismus am Markt. Einige sehen den Rückgang des Alphabet-Aktienkurses als Chance und konzentrieren sich auf die FCF-Generierung des Unternehmens und sein langfristiges Potenzial.