TikTok schließt sich Meta bei der Anfechtung des Status als „Torwächter“ gemäß dem Digital Markets Act der EU an

TikTok

(SeaPRwire) –   Am Donnerstag schloss sich TikTok dem Unternehmen Meta Platforms (NASDAQ: META) an, um seine Einstufung als „Torwächter“ gemäß dem Digital Markets Act (DMA) der EU anzufechten, einem Gesetz der EU, das strengere Vorschriften für Technologieunternehmen durchsetzen und die Mobilität von Nutzern zwischen konkurrierenden Diensten erleichtern soll. Meta hatte zuvor den Status als „Torwächter“ für seine Messenger- und Marketplace-Plattformen angefochten, jedoch nicht für Facebook, Instagram und WhatsApp.

Im September stufte die Europäische Union 22 „Torwächter“-Dienste ein, die von sechs Technologieriesen betrieben werden, darunter Microsoft (NASDAQ: MSFT), Apple (NASDAQ: AAPL), Googles Mutterkonzern Alphabet (NASDAQ: GOOGL), Amazon (NASDAQ: AMZN), Meta und ByteDances TikTok. Während Microsoft, Google und Amazon ihre Einstufungen akzeptierten, ohne Berufung einzulegen, hat Apple sich bislang nicht geäußert, wobei die Frist für Berufungen auf den 16. November festgelegt ist.

TikToks Berufung zielt darauf ab, dass seine Einstufung als Torwächter das beabsichtigte Ziel des DMA gefährdet, etablierte Torwächter vor aufstrebenden Wettbewerbern wie TikTok zu schützen. Die Video-Sharing-Plattform ist seit etwas über fünf Jahren in Europa tätig und argumentiert, dass sie eher ein formidabler Herausforderer als ein Torwächter ist, wie es der DMA impliziert. TikTok macht geltend, dass die globale Marktkapitalisierung seiner Muttergesellschaft ByteDance, die bei der Einstufung als Torwächter berücksichtigt wurde, hauptsächlich auf Geschäftsbereichen basiert, die nicht in Europa tätig sind.

Das Unternehmen gibt an, dass es die Umsatzschwelle des DMA von 7,5 Milliarden Euro pro Jahr, die im Europäischen Wirtschaftsraum erwirtschaftet werden, unterschreitet. Nach dem DMA gelten Unternehmen mit über 45 Millionen monatlich aktiven Nutzern und einer Marktkapitalisierung von 75 Milliarden Euro als Torwächter, die Kernplattformdienste anbieten.

TikTok betont außerdem, dass seine Einstufung als Torwächter fehlerhaft ist, da es ein Herausforderer und kein etablierter Anbieter im digitalen Werbemarkt ist. Das Unternehmen hebt die Abwesenheit einer Marktprüfung durch die Europäische Kommission in Bezug auf seine Einstufung hervor.

Während sich die Auseinandersetzung um den Status als „Torwächter“ entfaltet, unterstreicht TikToks Berufung sein Engagement, die regulatorische Einordnung anzufechten und sich als dynamische Kraft in der Wettbewerbslandschaft zu positionieren. Das Ergebnis wird sich voraussichtlich auch auf die Anwendung und Auslegung des DMA in der Technologiebranche auswirken.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire bietet Pressemitteilungsvertriebsdienste für globale Kunden in verschiedenen Sprachen an.(Hong Kong: AsiaExcite, TIHongKong; Singapore: SingdaoTimes, SingaporeEra, AsiaEase; Thailand: THNewson, THNewswire; Indonesia: IDNewsZone, LiveBerita; Philippines: PHTune, PHHit, PHBizNews; Malaysia: DataDurian, PressMalaysia; Vietnam: VNWindow, PressVN; Arab: DubaiLite, HunaTimes; Taiwan: EAStory, TaiwanPR; Germany: NachMedia, dePresseNow)