Zibo zieht mit künstlerischem Erbe Besucher aus aller Welt an

BEIJING, 14. September 2023 – Ein Nachrichtenbericht von chinadaily.com.cn

Die Stadt Zibo in der ostchinesischen Provinz Shandong – bekannt für ihre Keramik – stand im Mittelpunkt, als sie vom 9. bis 12. September die 23. China (Zibo) Internationale Keramikausstellung ausrichtete.

Die renommierte Veranstaltung zog die Aufmerksamkeit einer vielfältigen Gruppe von Teilnehmern auf sich, darunter eine Delegation internationaler Reporter und Influencer aus Ländern wie Großbritannien, Kanada, den Vereinigten Staaten und Ägypten – die am 10. September die künstlerischen Wunder von Zibo erkundeten.

Der Besuch der Ausländer in Zibo war Teil der „Begegnung mit dem Meer entlang des Gelben Flusses“ Tour, die von der Kultur- und Tourismusabteilung der Provinz Shandong organisiert wurde.

Im Rahmen der Tour reiste eine Gruppe von Ausländern vom 8. bis 10. September in die Städte Dongying, Weifang und Zibo in Shandong, um die Schätze des immateriellen Kulturerbes dort zu entdecken und die Reize dieses alten und modernen Landes zu schätzen.

Die eintauchende kulturelle Erkundung gab den Ausländern nicht nur Einblicke in den lokalen Keramiksektor, sondern auch in die exquisite Kunstfertigkeit aus den neun wichtigsten Keramik- und Glasurproduktionsgebieten Chinas sowie Meisterwerke aus 12 Ländern und Regionen, darunter das Vereinigte Königreich und Russland.

Die Veranstaltung umfasste sechs Sektionen mit über 1.500 teilnehmenden Unternehmen, Universitäten und Meisterstudios.

„Die Teilnahme an der Exposition war wie ein Schritt in ein globales Mosaik keramischer Kunstfertigkeit. Am meisten beeindruckt hat mich der kulturelle Charakter der Veranstaltung. Ich hatte das Gefühl, dass die Messe das Potenzial von Keramik verkörperte, Menschen zu vereinen, da sie als Leitmedium für kulturellen Austausch, gegenseitiges Verständnis und globale Einheit dient“, sagte Douglas Dueno, ein ausländischer Experte auf der Website von China Daily.

Eine bemerkenswerte Ergänzung war der Pavillon für Konsumgüter, in dem ansässige Unternehmen aus Zibo das reiche kulturelle Erbe der Stadt in Mode, Essen, Möbeln und mehr neben Keramik und Glasur präsentierten.

In der Keramikhalle entfaltete sich ein bahnbrechender Moment, als künstliche Intelligenz zum ersten Mal in einem Entwurf des örtlichen Unternehmens Oulan Ceramics eingesetzt wurde. Keramikteller erwachten mit lebendigen Darstellungen galoppierender Pferde, anmutiger Waldhirsche und majestätischer Kraniche zum Leben. Tang Chuanhu, der Gründer von Oulan Ceramics, lobte den innovativen Einsatz von KI und betonte seine bahnbrechende Wirkung im ganzen Land.

Zibo gehörte zu den frühen Erfindern der Keramik und reicht mehr als 10.000 Jahre zurück bis in die frühe Jungsteinzeit. Seine Glasurkultur blickt ebenfalls auf eine lange Geschichte zurück, die bis in die Han-Dynastie (206 v. Chr. – 220 n. Chr.) zurückreicht.