Qrvey erhält „Expert“-Anerkennung von Nucleus Research und läutet damit eine neue Ära für eingebettete Analysen in SaaS ein

TYSONS CORNER, VIRGINIA – 02/11/2025 – () – Während die Software-as-a-Service (SaaS)-Branche in eine neue Phase intelligenzgesteuerten Wachstums eintritt, wurde Qrvey, der führende Anbieter von mandantenfähigen Embedded Analytics, von Nucleus Research, einer globalen Autorität für ROI-basierte Technologieanalysen, in der 2025 Embedded Analytics Technology Value Matrix als „Experte“ ausgezeichnet.

Die Auszeichnung unterstreicht die strategische Rolle von Qrvey, SaaS-Unternehmen dabei zu unterstützen, neu zu überdenken, wie Analysen, Automatisierung und künstliche Intelligenz direkt in ihre Plattformen integriert werden – Rohdaten in kontextbezogene Erkenntnisse zu verwandeln, die schnellere, fundiertere Entscheidungen ermöglichen. Diese Anerkennung hebt die Fähigkeit des Unternehmens hervor, Benutzerfreundlichkeit, Skalierbarkeit und Governance in Einklang zu bringen und messbaren Geschäftswert für Produktteams und Endbenutzer gleichermaßen zu liefern.

Anerkennung in einem sich schnell entwickelnden Markt

Die Nucleus Research Technology Value Matrix bewertet Anbieter von Unternehmenstechnologien anhand von zwei Hauptkriterien — Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität — und misst dabei den operativen Wert, den ihre Lösungen liefern. Die Aufnahme in das „Expert“-Quadrant positioniert Qrvey unter den wenigen ausgewählten Anbietern, die für ihre fortschrittlichen technischen Fähigkeiten und ihren realen Geschäftsnutzen anerkannt sind.

Da sich Embedded Analytics von einem Produkt-Add-on zu einem strategischen Kernelement entwickeln, überdenken SaaS-Unternehmen, wie Datenintelligenz nahtlos in ihre Produkte integriert werden kann. Die Anerkennung von Qrvey kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich Analysen über Dashboards und statische Visualisierungen hinaus hin zu interaktiven, KI-gesteuerten Erlebnissen entwickeln, die dynamischen Kontext und Echtzeit-Einblicke bieten.

„Die Anerkennung von Qrvey als Experte durch Nucleus Research untermauert seine Führungsposition dabei, SaaS-Unternehmen zu ermöglichen, sich von der Bereitstellung von Analysen als Funktion hin zur Lieferung von Intelligenz als Grundlage zu entwickeln“, sagte Arman Eshraghi, Gründer und CEO von Qrvey. „Wir glauben, dass Embedded Analytics nicht am Rande einer Anwendung sitzen sollten – sie sollten im Kern leben und sowohl die Benutzerinteraktion als auch das Geschäftswachstum vorantreiben.“

Die Konvergenz von Analysen und KI vorantreiben

Die Innovation von Qrvey liegt in seiner mandantenfähigen Cloud-nativen Architektur, die speziell für SaaS-Umgebungen entwickelt wurde, die Flexibilität, Isolation und Leistung im großen Maßstab erfordern. Auf dieser Grundlage integriert Qrvey KI, Self-Service-Analysen und Automatisierung in eine einheitliche Plattform, die Daten-zu-Entscheidungs-Workflows beschleunigt.

Die KI-gesteuerte Analyse-Engine des Unternehmens ermöglicht es Endbenutzern, mit Daten über natürliche Sprache zu interagieren — Fragen zu stellen, Trends aufzudecken und visuelle Erkenntnisse in Sekundenschnelle zu generieren. Diese generative KI-Fähigkeit verwandelt traditionelles statisches Reporting in konversationelle Intelligenz, bei der Benutzer komplexe Datensätze intuitiv erkunden und sofort Maßnahmen ergreifen können.

Der Ansatz von Qrvey verwandelt Analysen von einer technischen Funktion in einen Wachstumskatalysator für SaaS-Anbieter. Produktteams können die Lösungen von Qrvey direkt in ihre Anwendungen einbetten, wodurch Kunden befähigt werden, Nutzungsmuster zu analysieren, Chancen zu identifizieren und neue Einnahmequellen zu erschließen.

Wie Eshraghi hinzufügte: „Unsere Mission ist es, jedes SaaS-Unternehmen zu einem Datenunternehmen zu machen – einem, in dem Analysen, Automatisierung und KI nahtlos ineinandergreifen, um Kunden kontinuierlichen Mehrwert zu liefern.“

Der Wandel von Dashboards zum Dialog

Die Analyselandschaft durchläuft eine grundlegende Transformation. Einst auf Dashboards und statische Berichte beschränkt, erstrecken sich Analysen nun über ganze Workflows – leiten Entscheidungen, prognostizieren Ergebnisse und personalisieren Benutzererlebnisse in Echtzeit.

Qrvey steht an der Spitze dieser Bewegung. Durch die Integration von Agenten-KI in seine Plattform ermöglicht das Unternehmen Analysen, nicht nur auf Daten zu reagieren, sondern autonom darauf zu agieren — Warnungen zu automatisieren, Aktionen auszulösen und kontextbezogene Erkenntnisse zu liefern. Diese Entwicklung ermöglicht es SaaS-Organisationen, proaktive Intelligenz zu liefern und so die Benutzerbindung und die Wettbewerbsdifferenzierung zu verbessern.

Die Aufnahme des Unternehmens in die 2025 Nucleus Research Value Matrix erfolgt inmitten einer wachsenden Nachfrage nach Analyselösungen, die Flexibilität, Governance und Skalierbarkeit vereinen — drei Säulen, die für SaaS-Plattformen, die unterschiedliche Kundenstämme unter mandantenfähigen Architekturen bedienen, unerlässlich sind.

Branchenkontext und Ausblick

Branchenanalysten erwarten, dass bis 2026 über 70 % der SaaS-Anwendungen Embedded Analytics und KI als Standardkomponenten ihres Angebots integrieren werden, wodurch Kunden in die Lage versetzt werden, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen, ohne die Produktumgebung verlassen zu müssen. In diesem Umfeld werden Anbieter wie Qrvey – die sich auf nahtlose, konforme und hochleistungsfähige Analysen spezialisiert haben – zu entscheidenden Partnern bei der Gestaltung der nächsten Generation von Software-Erlebnissen.

Die kontinuierliche Anerkennung von Qrvey in unabhängigen Forschungsberichten wie der Nucleus Research Technology Value Matrix unterstreicht seinen wachsenden Einfluss in diesem Bereich. Ihre Plattform erfüllt nicht nur Enterprise-Anforderungen an Governance und Compliance, sondern ermöglicht es SaaS-Entwicklern auch, individuell gebrandete Analyseerlebnisse zu liefern, die ihrer Produktvision und den Kundenbedürfnissen entsprechen.

Da Embedded Analytics nun ein entscheidendes Element von Strategien zur digitalen Transformation sind, steht Qrvey bereit, SaaS-Unternehmen dabei zu unterstützen, datengesteuerte Agilität und langfristige Wettbewerbsvorteile zu erschließen.

Über Nucleus Research

Nucleus Research ist eine weltweit anerkannte Autorität für ROI-fokussierte Technologieforschung. Ihre Technology Value Matrix bewertet die operativen und finanziellen Auswirkungen führender Unternehmenslösungen und liefert umsetzbare Erkenntnisse für Organisationen, die Technologieinvestitionen maximieren möchten. Erfahren Sie mehr unter NucleusResearch.com.

Über Qrvey

Qrvey ist der Branchenführer für mandantenfähige Embedded Analytics, die speziell für SaaS-Unternehmen entwickelt wurden. Seine vereinheitlichte, Cloud-native Plattform bietet Self-Service-Analysen, Automatisierung und KI-gesteuerte Erkenntnisse mit Agenten-KI im Kern. Qrvey ermöglicht SaaS-Produktteams, flexible, intelligente Analyseerlebnisse zu schaffen, die die Kundenzufriedenheit fördern, die datengesteuerte Produktentwicklung stärken und das Geschäftswachstum beschleunigen.