(SeaPRwire) – Albanien hat am Freitag 20 Ikonen an das benachbarte Nordmazedonien zurückgegeben, die vor einem Jahrzehnt gestohlen worden waren, sagte.
Die Rückgabe markierte den letzten Abschnitt auf einem langen, 10-jährigen Weg mit “viel interinstitutioneller und internationaler Zusammenarbeit”, sagte Albaniens Kulturministerin Elva Margariti. Es zeige auch Albaniens Engagement für “den Kampf gegen den Handel mit dem kulturellen Erbgut”, sagte sie.
Eine Übergabezeremonie fand im Nationalen Historischen Museum in der albanischen Hauptstadt Tirana statt. Es wurden keine weiteren Details zu den Ikonen mitgeteilt.
Im Jahr 2013 beschlagnahmten die albanischen Behörden in Tirana mehr als 1.000 gestohlene religiöse und weltliche Objekte aus der Zeit vom 15. bis Mitte des 20. Jahrhunderts und nahmen zwei Männer fest, die verdächtigt wurden, sie ins Ausland verkaufen zu wollen.
Die Ikonen, Fresken und anderen Stücke wurden aus Kirchen und Kulturzentren im Südosten Albaniens und im benachbarten Nordmazedonien entwendet, hieß es in einer Polizeimitteilung.
Die nordmazedonische Kulturministerin Bisera Kostadinovska dankte den albanischen Behörden. Skopje hatte die Rückgabe der Ikonen offiziell 2018 beantragt, woraufhin albanische Experten die Stücke untersuchten und überprüften.
2022 unterzeichneten die beiden Ministerien das Rückgabevereinbarung während eines gemeinsamen Kabinettstreffens in Skopje, das erste dieser Art in der Region.
Viele Ikonen und andere Kunstwerke in Albanien sollen während der Anarchie von 1997 in Albanien, als viele der ärmsten Menschen des Kontinents ihr Lebensersparnisse in gescheiterten Schneeballsystemen verloren, aus Kirchen und anderen Orten gestohlen worden sein.
Sowohl Albanien als auch Nordmazedonien haben die volle Mitgliedschaftsverhandlungen mit der EU aufgenommen.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.