Alles über das Nationalarchäologische Museum in Athen, eines der weltweit bedeutendsten Museen seiner Art

(SeaPRwire) –   Das in Athen, Griechenland, beherbergt bedeutende Artefakte, die Tausende von Jahren zurückreichen. Das Museum umfasst fünf permanente Hauptsammlungen sowie temporäre Sammlungen, die die Besucher während ihres Besuchs erkunden können.

Das Museum wurde 1829 gegründet und hatte seinen ursprünglichen Sitz in Ägina, der ersten Hauptstadt Griechenlands, bevor es 1834 nach Athen verlegt wurde, so die Website des Nationalen Archäologischen Museums.

Antiquitäten wurden ursprünglich in verschiedenen Gebäuden und Denkmälern aufbewahrt, bevor Eleni Tositsa Land spendete und die Familie Bernardakis den Bau des ursprünglichen Gebäudes im Jahr 1866 finanzierte, das von Ludwig Lange entworfen wurde und unter Ernst Ziller Modifikationen erfuhr, so die Quelle.

Im Jahr 1889 öffnete das Museum erstmals seine Pforten für Besucher, so die Website des Nationalen Archäologischen Museums.

Von 1932 bis 1939 wurde das Nationalmuseum für Archäologie nach den Entwürfen von Georgios Nomikos erweitert, so die Website des Museums.

Dann begann Während dieser Zeit wurden alle Artefakte in Kisten verpackt und zur sicheren Aufbewahrung unterirdisch gelagert, berichtet die Quelle, wobei die Reparaturarbeiten nach dem Ende des Krieges begannen.

Das Nationalmuseum für Archäologie umfasst fünf permanente Hauptsammlungen: “Vorgeschichtliche Antiquitäten”, “Skulpturensammlung”, “Vasesammlung und Mineralien”, “Metallurgische Sammlung” und “Ägyptische und Östliche Antiquitäten”.

Jede der Sammlungen ist in den enthaltenen Artefakten einzigartig und bringt Teile der Vergangenheit in die Gegenwart.

“Vorgeschichtliche Antiquitäten” umfassen Werke aus der Jungsteinzeit und der Bronzezeit, aus dem griechischen Festland, den Ägäischen Inseln und Troja, so die Website des Museums. Zu den bemerkenswerten Stücken dieser Sammlung gehören die Königsgräber von Mykene, kykladische Marmorfiguren sowie Wandmalereien von Thera, so die Quelle.

Die “Skulpturensammlung” ist voll von komplizierten Skulpturen aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. bis zum 5. Jahrhundert n. Chr., so die Website des Nationalen Archäologischen Museums.

Zu den Skulpturen dieser Sammlung gehören solche, die aus Heiligtümern, Nekropolen sowie öffentlichen Gebäuden in Attika, Ost-Sterea Ellada, dem Peloponnes und den Ägäischen Inseln stammen, so die Quelle.

Darüber hinaus gibt es in dieser Sammlung Skulpturen aus Thessalien, Westgriechenland, Mazedonien, Thrakien und Zypern, so die Website.

Die “Vasesammlung und Mineralien” umfasst griechische Keramiken aus dem 11. Jahrhundert v. Chr. bis so das Nationale Archäologisches Museum.

Bronzewerke, vor allem aus Ausgrabungen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, bilden die “Metallurgische Sammlung”, so die Website des Museums.

Was die “Ägyptischen und Östlichen Antiquitäten” betrifft, so stammen viele der enthaltenen Stücke aus Spenden verschiedener Stifter, darunter Ioannis Dimitriou und Alexandros Rostovich.

Weitere Spenden kamen 1894 von der Griechischen Archäologischen Gesellschaft sowie 1893 von der ägyptischen Regierung.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.