Der südafrikanische Läufer Oscar Pistorius wurde nach neun Jahren Gefängnis für den Mord an seiner Freundin aus dem Gefängnis entlassen

(SeaPRwire) –   Der südafrikanische Athlet Oscar Pistorius wurde am Freitag auf Bewährung aus dem Gefängnis entlassen, nachdem er fast neun Jahre für den Tod seiner Freundin Reeva Steenkamp am Valentinstag 2013 abgesessen hatte.

Pistorius, der einmal als Inspiration gefeiert wurde, als Doppelamputierter Olympia-Läufer gegen nicht behinderte Athleten anzutreten, verbüßte eine 13-jährige Haftstrafe im Atteridgeville Correctional Center in der südafrikanischen Hauptstadt Pretoria.

Über seine Entlassung lagen wenige Details vor, aber die Ankündigung des Justizministeriums kam gegen 8:30 Uhr Ortszeit, wie die Associated Press berichtete.

Pistorius wurde 2015 wegen Mordes verurteilt und zu 13 Jahren und fünf Monaten Gefängnis verurteilt. In Südafrika haben schwere Straftäter nach mindestens der Hälfte ihrer Strafe Anspruch auf Bewährung.

Pistorius wurde am 24. November unter verschiedenen Bedingungen auf Bewährung entlassen, darunter die Auflage, das Pretoriaer Gebiet, in dem er leben soll, ohne Erlaubnis der Behörden nicht zu verlassen, wie das Justizministerium damals mitteilte.

Er muss auch an einem Programm teilnehmen, das sich mit seinen Wutproblemen befasst, und gemeinnützige Arbeit leisten. Seine Bewährungsauflagen gelten für fünf Jahre.

Pistorius hatte bei seinem Mordprozess ausgesagt, er habe Steenkamp aus Versehen getötet, in dem Glauben, sie sei eine gefährliche Eindringlingin, die sich auf der Toilette in seiner Badewanne versteckt habe, als er viermal mit seiner lizenzierten 9-mm-Pistole durch die Tür geschossen habe.

Die Staatsanwaltschaft argumentierte, dass Pistorius sie in einem Anfall von Wut getötet habe, nachdem sie auf die Toilette geflüchtet sei, während eines nächtlichen Streits.

Pistorius wurde zunächst wegen fahrlässiger Tötung verurteilt, was mit Totschlag vergleichbar ist. Dieses Urteil wurde aufgehoben und er wurde nach Berufung der Staatsanwaltschaft wegen Mordes verurteilt.

Die Staatsanwaltschaft legte auch gegen die ursprüngliche sechsjährige Haftstrafe wegen Mordes Berufung ein, und Pistorius wurde letztendlich zu 13 Jahren und fünf Monaten Gefängnis verurteilt.

Digital kontaktierte das südafrikanische Justizministerium, erhielt aber bis Redaktionsschluss keine Antwort.

Digital’s Michael Dorgan und Rebecca Rosenberg,

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.