(SeaPRwire) – Die deutsche Polizei hat am Donnerstag zwei Männer nach Razzien festgenommen, die auf organisierte Schleusung von Migranten in der Bundeshauptstadt und dem nördlichen Bundesland Niedersachsen abzielten.
Rund 260 Beamte nahmen an den Razzien und Durchsuchungen in acht Objekten in Niedersachsen sowie sechs weiteren teil.
Die Verdächtigen werden beschuldigt, mehr als 200 Migranten, die meisten von ihnen Syrer, in die EU geschleust zu haben, wie die deutsche Nachrichtenagentur dpa berichtete.
Einer der Verdächtigen, ein 23-jähriger Mann aus Berlin, wurde in Garbsen bei Hannover festgenommen. Der andere, ein 40-jähriger Mann, wurde in Lehrte bei Hannover auf der Grundlage eines österreichischen Haftbefehls in Gewahrsam genommen.
Die Behörden nannten die Verdächtigen nicht. Aber Sicherheitsbeamte behaupteten, die beiden seien Teil einer Gruppe von Schleusern, die meisten von ihnen Iraker, die mindestens 208 Migranten bei einem Dutzend Fahrten zwischen August 2022 und Juni 2023 in die EU gebracht hätten.
Den Männern wird vorgeworfen, die Migranten bei extremer Hitze und “ungeeigneten Fahrzeugen” transportiert und den Passagieren keine Ruhe oder Nahrung gegeben zu haben, wie dpa berichtete.
Sie sollen pro Person zwischen 4.000 und 5.000 Euro verlangt haben. Die von den Schleusern genutzte Route führte über Ungarn, Österreich, die Tschechische Republik und schließlich nach Deutschland.
Deutschland ist ein wichtiges Zielland für Migranten aus der ganzen Welt. Aber die Unterkünfte im Land sind voll. Die Regierung steht unter Druck, die Migration einzudämmen und die Abschiebungen abgelehnter Asylbewerber zu beschleunigen.
In den letzten Wochen führte Deutschland auch systematische Kontrollen an seinen Grenzen zu EU ein, um zu verhindern, dass unerlaubte Migranten ins Land kommen.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire bietet Pressemitteilungsvertriebsdienste für globale Kunden in verschiedenen Sprachen an. (Hong Kong: HKChacha , BuzzHongKong ; Singapore: SingdaoPR , TodayinSG , AsiaFeatured ; Thailand: THNewson , ThailandLatest ; Indonesia: SEATribune , IndonesiaFolk ; Philippines: PHNewLook , EventPH , PHBizNews ; Malaysia: BeritaPagi , SEANewswire ; Vietnam: VNFeatured , SEANewsDesk ; Arab: DubaiLite , ArabicDir , HunaTimes ; Taiwan: TWZip , TaipeiCool ; Germany: NachMedia , dePresseNow )