(SeaPRwire) – Die breitere Aufmerksamkeit auf KI im Jahr 2023 ermöglichte es Militärs, offener über einige der erstaunlichen Initiativen zu diskutieren, die sie auf dem Weg in die Zukunft der Kriegsführung unternommen haben.
KI stellte eine völlig andere Herausforderung dar und offenbarte einen Wettrüsten, von dem viele nicht einmal wussten, dass es bereits in vollem Gange war: Fortgeschrittene und automatisierte Zielerfassungsfähigkeiten, Tests virtueller Umgebungen und KI-gesteuerte Fahrzeuge stellen nur die Spitze eines erheblichen und schnell wachsenden Eisbergs dar.
Der Reiz der KI ist so stark, dass das Pentagon etwa 800 KI-bezogene unklassifizierte Projekte in Arbeit hat, um voranzukommen und die Oberhand über seine Rivalen zu gewinnen.
Dieses Jahr gab der Öffentlichkeit einen besseren Einblick in den Stand der Militärs mit ihrer erstaunlichen Entwicklung und wohin sie möglicherweise als Nächstes gehen könnten. Hier sind einige der Höhepunkte und faszinierendsten Enthüllungen in Bezug auf KI auf dem Schlachtfeld.
Eine der beeindruckendsten Anwendungen von KI-Technologie trat in Israel auf, wo die Israel Defense Forces (IDF) kurz vor dem 7. Oktober einen Hamas-Terroranschlag ihren “Barak”-Panzer vorstellten, der dem Bedienungsteam eine 360-Grad-Ansicht des Gefechtsfeldes bieten kann.
In einem Video, das animierte Segmente verwendet, um das Potenzial des Panzers zu demonstrieren, ist ein IDF-Bedienung in der Lage, Ziele sowohl vor als auch hinter seinem Panzer zu identifizieren, dank eines speziell entwickelten Helms, der ihm hilft, Schlachtfeld-Daten zu filtern. Der Panzer kommuniziert die Informationen auch nahtlos an einen anderen in der Nähe befindlichen Panzer weiter, der die Daten sofort empfangen und das Ziel stattdessen identifizieren kann.
Der Barak verfügt auch über “fortgeschrittene Beobachtungs- und Nachtsichtfähigkeiten”, die es Panzerbesatzungen ermöglichen, im Nahkampf einzugreifen, dank der verbesserten und aktualisierten Informationsbeschaffung und -weitergabe, die durch eine neue, breite und zuverlässige “Sensor-Infrastruktur” mit der Fähigkeit zur genaueren Analyse des Geländes möglich ist.
“Die 401. gepanzerte Brigade sieht den Barak-Panzer als historisches Ereignis und nationale Aufgabe für den Sieg in der nächsten Kampagne”, sagte Oberst Beni Aharon, Kommandeur der 401. Gepanzerten Brigade, über die neue Waffe.
“Wir hatten das Privileg, die erste gepanzerte Brigade zu sein, die den Barak-Panzer erhielt, und daher lastet auf unseren Schultern eine große Verantwortung – unsere Aufgabe ist es, sie mit Auszeichnung zu erfüllen”, sagte er.
Deutschlands größter Fortschritt bei der militärischen Entwicklung von KI ging unter dem Radar durch, erregte aber die Vorstellungskraft aller Waffentester: Berlin stellte eine virtuelle Umgebung vor, die schnellere und umfassendere Tests von Waffen als konventionelle Umgebungen ermöglichen würde.
“Neuartige, überlegene Handlungsweisen können entwickelt werden, indem komplexe militärische Gefechtsszenarien simuliert werden”, schrieb der Entwickler 21 Strategies über sein Projekt GhostPlay. “Dadurch können Flexibilität und Überlegenheit auf strategischer, taktischer und operativer Ebene erreicht werden.”
Ein Schlüsselaspekt, der das Programm von anderen abhebt, besteht in der Verwendung von “Third-Wave”-Algorithmen, die nach Angaben von 21strategies-CEO Yvonne Hofstetter “menschlichere” Entscheidungsfindung durch die simulierten Einheiten ermöglichen.
Die Plattform versucht auch, Umgebungen “bis zum letzten Blatt” nachzubilden, was GhostPlay laut Hofstetter durch die Aggregation von Satellitenfotos und lokalen Datenbanken zu allem von der Bebauung bis zur Vegetation erreicht.
Das vielversprechendste Übungsszenario, das die Plattform kürzlich untersucht hat, betrachtet, wie sich Schwarmtaktiken am besten optimieren lassen, insbesondere loitering Munitions. Das Amt für Heeres-Entwicklung hat gerade wegen der Fähigkeit der Plattform kooperiert, detaillierte Umgebungen nachzubilden, in denen die Munition zum Einsatz kommen würde.
Die Allianz AUKUS aus Australien, Großbritannien und den USA führte im Juni einen Militärtest durch, der auch den Einsatz eines autonomen Drohnenschwarms beinhaltete. Die Drohnen erkannten und verfolgten militärische Ziele “in einer echten, repräsentativen Umgebung”, wie es in einer britischen Regierungspressemitteilung hieß.
Das Pentagon hat gesagt, es entwickle autonome Drohnenschwärme weiter, um sie über Land, See und Luft einsetzen zu können, um mit China zu konkurrieren, das ebenfalls den Einsatz autonomer Drohnen eifrig vorangetrieben hat.
Der Test in Südwestengland beinhaltete einen Challenger-2-Panzer, ein Warrior-gepanzertes Fahrzeug und ein unbemanntes Bodenfahrzeug vom Typ Viking. Das britische Verteidigungswissenschafts- und Technologielabor (DSTL) sagte, der Test habe den drei Verbündeten geholfen, Doppelarbeit zu vermeiden und die Interoperabilität zu gewährleisten.
“Beschleunigte technologische Fortschritte werden die operationellen Vorteile liefern, die zur Bekämpfung aktueller und zukünftiger Bedrohungen in allen Kampfräumen notwendig sind”, sagte der stellvertretende britische Generalstabschef Lt. Gen. Rob Magowan in einer Erklärung.
Der pensionierte Brigadegeneral Uri Engelhard, ein Experte für KI und Cybersicherheit des Israel Defense and Security Forum, sagte gegenüber Digital: “Der deutlichste Vorteil autonomer Drohnenschwärme besteht darin, dass sie – wenn sie gut im Voraus programmiert werden – ihre Aufgaben überaus gut ohne Fernsteuerung ausführen können.”
Israel befindet sich an der Spitze der Entwicklung und Integration von KI und nutzt Systeme nicht nur, um Schlachtfeldziele schnell zu identifizieren, sondern auch um vorherzusagen, wo sich Ziele befinden könnten – was eine fast unglaubliche Kampffähigkeit schafft.
“Es besteht im IDF das Verständnis, dass ein großer Sprung nach vorne möglich ist”, sagte Oberst Uri, Leiter der Abteilung für Daten und KI, Digitalisierungsdivision, gegenüber Digital. “Jeder, der eine solche Veränderung anstrebt, steht vor einer enormen Herausforderung.”
“Der Kern der digitalen Transformation ist die Veränderung dieser Organisation”, erklärte Oberst Uri. “Wir wollen die Menschen nicht ersetzen, sondern das Niveau der operativen Effektivität verbessern und anheben. Es gibt eine Grenze für die menschliche Kapazität beim Verarbeiten von Informationen.”
Die IDF gab im Februar bekannt, dass die Streitkräfte KI in ihren Operationen einsetzen, und erklärte, dass neue digitale Methoden bei einer 10-tägigen Operation “200 neue Zielobjekte” ermöglicht hätten, um erfolgreich mindestens zwei Hamas-Kommandeure ins Visier zu nehmen, wie die Jerusalem Post berichtete.
“Wir nehmen ursprüngliche Untergruppen, berechnen ihren engen Kreis [persönlicher Verbindungen], berechnen relevante Merkmale, ordnen Ergebnisse und bestimmen Schwellenwerte, nutzen Feedback von Geheimdienstoffizieren, um den Algorithmus zu verbessern”, sagte Oberst Yaov über die Operation.
China hat sich in alarmierendem Ausmaß entwickelt: Peking hat ein Konzept der “mehrdimensionalen Präzisionskriegsführung” verfolgt, das Fortschritte im Bereich Big Data und KI nutzen will, um “Schlüsselverwundbarkeiten im US-Betriebssystem schnell zu identifizieren und dann verbundene Kräfte über Bereiche hinweg zu kombinieren, um Präzisionsschläge zu starten”, wie aus einem Pentagon-Bericht hervorgeht.
Das Konzept würde China helfen, “zusätzliche untergeordnete operationelle Konzepte” unter dem Blickwinkel der Verfeinerung Chinas Fähigkeiten zu entwickeln, um “zukünftige Kriege” zu führen und zu gewinnen. Der neueste Fünf-Jahres-Plan Chinas priorisiert diese Entwicklungen, die laut Pentagon auch Fortschritte in den Bereichen “Gehirnforschung” und Biotechnologie, Halbleiter und Weltraum-, Tiefsee- und Polartechnik umfassen würden.
“Der Umfang, das Ausmaß und die Raffinesse chinesischer Modernisierungsprogramme für das Militär sind atemberaubend”, sagte James Anderson, der während der Trump-Regierung als stellvertretender Verteidigungsunterstaatssekretär diente, gegenüber Digital. “Der Bericht macht deutlich, dass Peking entschlossen ist, eine weltweit führende Militärmacht aufzubauen, trotz seiner jüngsten Wirtschaftsschwäche.”
China strebt laut Bericht an, KI bis 2030 zu , wie die Technologie in China als Schlüssel für eine “intelligente Kriegsführung” bezeichnet wird, so die Vorstellung Pekings für die Zukunft des Kampfes.
Das Pentagon räumt ein, dass China heute weltweit führend bei Gesichtserkennung und Sprachverarbeitung ist, aber es bleibe “still” zu “bestimmten ausländischen Fähigkeiten”, um Hardware zu produzieren, darunter die modernsten Chipfabriken und Software für elektronisches Design.
“Die Vorsprünge der USA bei KI-bezogenen Technologien sind kein Grund zur Beruhigung, da sie im Vergleich zu den Fortschritten Chinas scheinbar schrumpfen”, warnte Anderson. “Es gibt keinen Zweifel daran, dass China das Ziel hat, bis zum Ende des Jahrzehnts weltweit führend in KI zu sein, und es wird keine Kosten und Mühen scheuen, dieses Ziel zu erreichen.”
“KI-Technologien werden die Geschwindigkeit und Tödlichkeit neuer militärischer Plattformen erhöhen und einigen alten wieder neues Leben einhauchen”, bemerkte er. “Luft-, see-, land- und weltraumgestützte unbemannte Plattformen, die von KI angetrieben werden, werden in den kommenden Jahren proliferieren und eine Schlüsselrolle bei einem möglichen militärischen Konflikt zwischen den USA und China spielen.”
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.