Ehemaliger britischer Soldat soll wegen Mordes bei den “Blutsonntags”-Tötungen in Nordirland 1972 vor Gericht gestellt werden

(SeaPRwire) –   Ein ehemaliger wird vor Gericht stehen wegen der Tötung von zwei Bürgerrechtsaktivisten vor fast fünfzig Jahren am “Bloody Sunday”, einem der blutigsten Tage des jahrzehntelangen Konflikts in Nordirland, sagte ein Richter am Donnerstag.

Der ehemalige Fallschirmjäger ist des Mordes an James Wray und William McKinney sowie des versuchten Mordes an fünf weiteren Personen in Derry, auch bekannt als Londonderry, am 30. Januar 1972 angeklagt. An diesem Tag erschossen Mitglieder des britischen Fallschirmjägerregiments 13 Demonstranten in der Stadt.

Eine erste Untersuchung kurz nach den Tötungen stempelte die Demonstranten als IRA-Bombenleger und -schützen ab. Doch eine aufwändige Untersuchung, die zwölf Jahre dauerte, widerlegte diese Erkenntnisse und kam 2010 zu dem Schluss, dass britische Soldaten ohne Rechtfertigung auf unbewaffnete, fliehende Zivilisten geschossen und dies Jahrzehnte lang vertuscht hatten.

Ein Richter sagte während einer Anhörung in Londonderry am Donnerstag, dass der ehemalige Fallschirmjäger, der nur als Soldat F bezeichnet wird, vor dem Strafgericht in Belfast stehen soll, auch wenn noch kein Termin festgelegt wurde.

Staatsanwälte hatten die Anklage gegen Soldat F erstmals 2019 erhoben, aber der Fall wurde gestoppt, da Bedenken geäußert wurden, dass er zusammenbrechen könnte, wenn er vor Gericht kommt.

Die Familie von McKinney hatte diese Entscheidung angefochten, und ein Gericht entschied letztes Jahr, dass der Fall weitergehen soll.

“Diese Entwicklung hat lange auf sich warten lassen”, sagte McKinneys Bruder Mickey McKinney am Donnerstag.

“Nächsten Monat jährt sich der 52. Jahrestag des Bloody Sunday”, fügte er hinzu. “Zeugen sterben oder sind nicht mehr verfügbar.”

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.