EU-Beamte empfehlen Beginn von Verhandlungen zur Aufnahme der Ukraine in die Europäische Union

Top European Union Beamte empfehlen, mit der Ukraine Verhandlungen über einen Beitritt zur Europäischen Union aufzunehmen.

“Die Kommission empfiehlt, dass der Rat der EU Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine eröffnet”, sagte die in Brüssel ansässige Europäische Kommission.

Sie fügte hinzu, dass die Gespräche offiziell beginnen sollten, sobald Kiew verbleibende Bedingungen im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Korruption, der Verabschiedung eines Gesetzes über Lobbyarbeit in Übereinstimmung mit den EU-Standards und der Stärkung des Minderheitenschutzes erfüllt.

Die Empfehlung ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg der Ukraine in Richtung Westintegration und ein geopolitischer Schachzug der EU, da die Ukraine seit Februar 2022 gegen eine groß angelegte russische Invasion kämpft.

Die EU-Staats- und Regierungschefs werden auf ihrem Gipfel im Dezember voraussichtlich darüber entscheiden, ob sie die Empfehlung der Kommission annehmen. Eine solche Entscheidung erfordert die Einstimmigkeit der 27 Mitgliedstaaten der Union, wobei Ungarn als das Haupthindernis gesehen wird.

“Die Ukraine sieht sich weiterhin enormen Leiden und Tragödien gegenüber, die durch Russlands Krieg der Aggression hervorgerufen werden”, sagte die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen. “Und doch reformiert die Ukraine ihr Land tiefgreifend, selbst als sie einen Krieg führt, der für sie existenziell ist.”

Der stellvertretende ukrainische Ministerpräsident

Olha Stefanishyna

sagte in ihrer Reaktion, dass Kiew seine Reformen fortsetzen werde. Von der Leyen sagte, ihre Kommission werde den Fortschritt bei den Bedingungen im März 2023 erneut bewerten.

‘RUF DER GESCHICHTE’

Die Kommission machte eine ähnliche Empfehlung für Moldawien, einen kleinen Nachbarn der Ukraine, der ebenfalls mit Spannungen mit Moskau zu kämpfen hat.

“Moldawien befindet sich fest auf dem Weg zum EU-Beitritt, und wir werden unermüdlich an diesem Ziel arbeiten”, sagte die Präsidentin des Landes, Maia Sandu, und begrüßte diesen Schritt.

Die Kommission erklärte weiter, dass Georgien den Status eines Beitrittskandidaten erhalten sollte, sobald das Land die noch ausstehenden Bedingungen erfüllt hat, einschließlich der Angleichung Georgiens an die EU-Sanktionen in der Außenpolitik, auch gegen Russland wegen des Ukraine-Krieges.

EU-Beamte sehen die georgische Regierung als eher bereit an, Geschäfte mit Moskau zu machen und ihren Weg in Richtung Mitgliedschaft im westlichen Block zurückzugehen. Sie sagen jedoch, dass die georgische Gesellschaft weitgehend proeuropäisch eingestellt ist und die europäische Perspektive dort am Leben erhalten möchte.

Die Kommission erklärte, dass die EU auch mit Bosnien und Herzegowina Beitrittsverhandlungen aufnehmen sollte “sobald der erforderliche Grad der Einhaltung der Beitrittskriterien erreicht ist”.

Das gilt als viel größere Herausforderung, da die EU-Länder in Bezug auf Sarajevo gespalten sind. Österreich, Ungarn, Slowenien und Kroatien befürworten eine Annäherung an den Block, aber die Niederlande führen ein kritisches Lager an, das auf demokratischen Rückschritten in Bosnien beharrt.

Russlands Invasion der Ukraine brachte die Erweiterung wieder ganz nach oben auf die politische Agenda der EU, da sich der geostrategische Wettstreit zwischen Moskau und dem Westen mit neuer Kraft entlud.

“Den Abschluss unserer Union fordert die Geschichte”, sagte von der Leyen.

“Der Abschluss unserer Union hat auch eine starke wirtschaftliche und geopolitische Logik. Frühere Erweiterungen haben die enormen Vorteile sowohl für die Beitrittsländer als auch für die EU gezeigt. Wir alle gewinnen.”