(SeaPRwire) – Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen und die Premierminister der Niederlande und Kroatiens, Mark Rutte und Andrej Plenkovic, forderten Bosnien am Dienstag auf, mit Reformen fortzufahren und die Chance zu nutzen, vor dem 27-Länder-Block der EU im Juni Beitrittsverhandlungen aufzunehmen.
Die drei Beamten sagten bei einer Pressekonferenz in Sarajevo, dass Bosnien zwar Fortschritte bei der Erfüllung der Kriterien für den formellen Beginn der Gespräche gemacht habe, das krisengeplagte Balkanland müsse jedoch mehr tun, um im März eine positive Empfehlung der Europäischen Kommission zu erhalten.
“Wir haben einige Fortschritte gesehen, wir haben einen echten Einsatz für das Beitrittsziel mit wichtigen Gesetzen gesehen”, sagte Ursula von der Leyen, die Präsidentin der Europäischen Kommission. “Und je mehr Sie liefern, desto überzeugender sind Sie und desto besser ist es, desto mehr helfen Sie mir, einen Bericht zu erstellen, der diese Fortbewegung nach vorne widerspiegelt.”
Bosnien erhielt 2022 den Kandidatenstatus und der Europäische Rat sagte letztes Jahr, dass die Beitrittsverhandlungen beginnen können, sobald der erforderliche Grad der Einhaltung erreicht ist. Es wird “keine Abkürzungen” für Bosnien geben, sagte der niederländische geschäftsführende Premierminister Mark Rutte.
“Der EU-Beitritt muss und wird immer ein leistungsbasiertes Verfahren sein”, sagte Rutte. “Leider müssen wir im Moment … abwarten, was in den nächsten sechs Wochen passiert.”
Bosnien gehört zu den sechs Westbalkan-Staaten, die seit den Kriegen und Krisen der 1990er Jahre den Beitritt zur EU anstreben. Der Prozess stockte jahrelang, aber Russlands Invasion in der Ukraine hat die Aussichten wiederbelebt. Die EU-Beamten bieten nun ein 6,4 Milliarden Dollar Paket für die Westbalkan-Länder an, um Reformen anzuregen.
“Es ist eine riesige Chance, den Wohlstand dieses Landes zu steigern”, sagte von der Leyen. Bosnien könne mit der Durchführung notwendiger Wirtschaftsreformen 1 Milliarde Euro aus dem Paket erwarten.
Reformgesetze, die Bosnien noch verabschieden muss, um die Beitrittsverhandlungen aufzunehmen, beziehen sich auf Geldwäsche und Korruption sowie Justizreform und Rechtsstaatlichkeit. Die bosnische Premierministerin Bojana Kristo versprach, “wir werden uns weiterhin darauf konzentrieren und hart arbeiten”, um die Ziele zu erreichen.
Bosnien ist auch lange nach dem Krieg von 1992 bis 1995, in dem mehr als 100.000 Menschen starben und Millionen vertrieben wurden, immer noch ethnisch geteilt und politisch instabil. Der prorussische bosnische Serbenführer Milorad Dodik hat wiederholt mit der Abspaltung des serbischen Teils des Landes vom Rest Bosniens gedroht.
Westliche Beamte fürchten, dass Russland versuchen könnte, in Bosnien und dem Rest des Balkans Unruhe zu stiften, um von seinen Angriffen in der Ukraine abzulenken. Sie haben betont, dass eine Intensivierung des Engagements der EU mit den Westbalkan-Staaten angesichts der Sicherheit in Europa wichtiger denn je ist.
Der kroatische Premierminister Andrej Plenkovic forderte Bosnien auf, die “tektonischen” Veränderungen in den EU-Politiken angesichts der Ukraine zu ergreifen. Er warnte, dass “wenn wir März verpassen, das ganze Jahr wegen der für das Europäische Parlament am 6. bis 9. Juni erwarteten Abstimmung verloren ist”.
“Meine Botschaft, mein Appell an alle unsere Freunde und Partner ist, diese Chance, dieses Fenster zu nutzen, das sich geöffnet hat”, sagte er.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.