Finnland wird Verteidigungspakt mit den USA unterzeichnen und Übereinkunft für Truppenentsendung signalisieren

(SeaPRwire) –   Finnland, der neueste NATO-Mitgliedstaat, der eine Grenze teilt, wird nächste Woche mit den Vereinigten Staaten ein bilaterales Verteidigungsabkommen unterzeichnen, das Washington erlaubt, Truppen in das nordische Land zu entsenden, um seine Verteidigung zu stärken und Waffen und Militärausrüstung dort zu lagern und zwischenzulagern, unter anderem.

Die finnische Außenministerin Elina Valtonen sagte bei einer Pressekonferenz in Helsinki am Donnerstag, dass Verteidigungsminister Antti Häkkänen das sogenannte Verteidigungsabkommen oder DCA am Montag, dem 18. Dezember, unterzeichnen werde.

Das Abkommen, das noch von den finnischen Gesetzgebern genehmigt werden muss, “ist für Finnlands Verteidigung und Sicherheit von großer Bedeutung”, sagte Häkkänen und betonte, dass das Abkommen für beide Seiten rechtsverbindlich sei.

“Es übermittelt in dieser Zeit eine sehr starke Botschaft. Die Vereinigten Staaten bekennen sich auch in einer schwierigen Lage zu unserer Verteidigung”, sagte Häkkänen vor Reportern.

Finnland trat im April nach jahrzehntelanger militärischer Nichtbindung als direkte Folge des russischen Angriffs auf die Ukraine ein, der im Februar 2022 begann. Das 5,6-Millionen-Einwohner-Land teilt eine 830 Meilen lange Grenze mit Russland, die einen bedeutenden Teil der nordöstlichen Flanke der NATO bildet und als Außengrenze der Europäischen Union im Norden fungiert.

Nach dem Abkommen wird Finnland US-Soldaten Zugang zu 15 Militäranlagen und -einrichtungen gewähren, die das gesamte nordische Land abdecken – von einer wichtigen südlichen Marinestützpunkte und Binnenluftwaffenstützpunkte bis hin zu einem riesigen entlegenen Armee-Übungsgebiet in Lappland im arktischen Norden.

Amerikanische Truppen dürfen in Finnland dauerhaft stationiert und regelmäßig üben, es gibt jedoch keine Pläne für den Aufbau permanenter US-Militärstützpunkte in Finnland, wie Beamte sagten.

Mehrere NATO-Länder haben derzeit ähnliche bilaterale Verteidigungsabkommen mit den Vereinigten Staaten.

Letzte Woche unterzeichnete Finnlands enger nordischer Nachbar Schweden, der kurz vor dem NATO-Beitritt steht, eine vergleichbare Vereinbarung. Das Bündnismitglied Dänemark wird dies voraussichtlich in naher Zukunft tun.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.