Frachtschiff bricht zusammen, trifft Brücke im Sueskanal

(SeaPRwire) –   Ein Frachtschiff ist am Mittwoch in den Suezkanal geraten und gegen eine Brücke über die wichtige Wasserstraße geprallt, wie die Behörden mitteilten. Der Vorfall habe den Schiffsverkehr im Kanal nicht behindert.

Die in Singapur registrierte “One Orpheus” geriet nach einem Ruderschaden vom Kurs ab, bevor sie in die Mansi-Brücke in der Nähe der Hafenstadt Ismailia prallte, sagte Admiral Ossama Rabei, Leiter der Suezkanal-Behörde.

Der Vorfall ereignete sich in einem neu erweiterten Abschnitt der Wasserstraße, wo es zwei getrennte Fahrrinnen gibt, so Rabei in einer Erklärung. Nach dem Vorfall begannen alle Schiffe, die ursprüngliche zweite Fahrrinne zu nutzen.

Später am Mittwoch teilte die Behörde mit, dass das Ruder des Schiffes repariert worden sei und die “One Orpheus” ihre Fahrt nach Norden in Richtung Niederlande fortgesetzt habe. Das Ausmaß der Schäden an der Brücke blieb unklar.

Der Vorfall war einer von mehreren solcher Unfälle in der wichtigen Wasserstraße. Mehrere Schiffe waren in den letzten Jahren im Suezkanal auf Grund gelaufen oder ausgefallen.

Im August kollidierten zwei Tanker, die Ölprodukte und verflüssigtes Erdgas transportierten, in einem einspurigen Abschnitt des Kanals und behinderten vorübergehend den Verkehr. Im März 2021 blieb der große Frachter “Ever Green” im einspurigen Abschnitt des Kanals stecken und blockierte die Wasserstraße sechs Tage lang, was den Welthandel störte.

Der 1869 eröffnete Suezkanal stellt eine wichtige Verbindung für Erdöl, Erdgas und Fracht dar. Rund 10 Prozent des Welthandels fließen durch den Kanal, der eine wichtige Devisenquelle für die ägyptische Regierung darstellt.

2015 wurde der Kanal im Rahmen eines großen Ausbauprojekts – einschließlich einer zweiten Fahrrinne – erweitert, so dass er jetzt auch die größten Schiffe aufnehmen kann.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.