Gaston Glock, Erfinder der gleichnamigen Waffe, tot mit 94

(SeaPRwire) –   Gaston Glock, der Mann, der die nach ihm benannte Waffe entwickelt hat, ist im Alter von 94 Jahren verstorben.

Glock entwickelte die berühmte Pistole in den 1980er Jahren, als die nach einer neuen, innovativen Waffe suchte. Bis dahin stellte das Glock-Unternehmen militärische Messer und Konsumgüter wie Vorhangstangen her.

Glock versammelte ein Team aus Waffenexperten und entwickelte die Glock 17, eine leichte halbautomatische Waffe, die weitgehend aus Kunststoff bestand. Das revolutionäre Design – mit einem Rahmen aus einem hochfesten, auf Nylon basierenden Polymer und nur der Lauf aus Metall – schlug mehrere Entwürfe anderer Unternehmen und sicherte seinem Start-up den Auftrag.

Die einfach zu montierende Waffe wurde ein weltweiter Erfolg, wobei der Österreicher bei Polizei und Militär auf der ganzen Welt treue Anhänger fand.

Die Glock wurde in zahlreichen Filmen und Rap-Songs wie “Protocol” von Snoop Dogg und “Da Glock” von erwähnt.

US-Soldaten fanden den gestürzten irakischen Präsidenten Saddam Hussein 2003 in einem Erdloch versteckt mit einer Glock. Später überreichten sie diese Waffe dem US-Präsidenten George W. Bush.

Glock wurde von Waffenkontrollbefürwortern kritisiert, die behaupteten, er habe mächtige Waffen populär gemacht und sie leicht zu verstecken und mehr Munition zu fassen gemacht.

Glock selbst war zurückhaltend, gab selten Interviews und mied die öffentliche Debatte. Im Jahr 2000 weigerte er sich, sich anderen Waffenherstellern anzuschließen und ein freiwilliges Waffenkontrollabkommen mit den Vereinigten Staaten zu unterzeichnen.

Im Alter von 70 Jahren überlebte er einen Anschlag, als ein Investmentberater, der sein Vermögen verwaltete, einen ehemaligen Ringer anheuerte, um ihn mit einem Gummihammer anzugreifen, wie ein Gericht hörte.

Glock war misstrauisch geworden, wie der Berater seine Angelegenheiten verwaltete, und war nach Luxemburg geflogen, um ihn zur Rede zu stellen, so die Anwälte. Er erlitt sieben Schläge auf den Kopf, konnte den Angriff aber abwehren. Sowohl der Berater Charles Ewert als auch der Angreifer Jacques Pecheur wurden inhaftiert.

Seine 49-jährige Ehe mit Helga Glock endete 2011 in einer Scheidung und das Paar begann einen langwierigen Rechtsstreit um Unterhaltszahlungen. Kurz danach heiratete er seine zweite Frau Kathrin, die über 50 Jahre jünger war als er.

Er besaß ein Seegrundstück und ein hochmodernes Reitsportzentrum in der Provinz Kärnten, wo Prominente zu Partys erschienen.

Er hinterlässt seine Frau, eine Tochter und zwei Söhne.

Reuters hat zu diesem Bericht beigetragen.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.