(SeaPRwire) – Der Kommandeur des (IRGC) Auslandsgeheimdienstes, der letzten Monat nach dem Tod des Hisbollah-Chefs Hassan Nasrallah bei einem israelischen Luftangriff in den Libanon reiste, ist seit den Angriffen auf Beirut in der vergangenen Woche nicht mehr zu hören, sagen iranische Beamte.
Reuters berichtete, dass zwei hochrangige iranische Sicherheitsbeamte bestätigten, dass der Kommandeur der Quds-Einheit des Iran, Esmail Qaani, seit Ende letzter Woche nicht mehr zu hören war.
Ein Beamter sagte dem Nachrichtendienst, Qaani sei während eines Raketenangriffs, der Berichten zufolge auf den hochrangigen Hisbollah-Funktionär Hashem Safieddine abzielte, in den südlichen Vororten von Beirut gewesen, habe sich aber nicht mit dem Hisbollah-Führer getroffen.
Ein Beamter der Hisbollah sagte, Israel erlaube ihnen nicht, nach Safieddine zu suchen, nachdem die Bombe am Donnerstag in den südlichen Vororten Beiruts explodiert war. Die Gruppe sagte auch, sie werde Safieddines Schicksal nicht bekannt geben, bevor die Suche nach ihm beendet sei.
Safieddine war Berichten zufolge ein möglicher Nachfolger von Nasrallah, der am 27. September bei einem Angriff auf Dahiyeh ums Leben kam.
Der iranische Beamte sagte der Associated Press, dass der Iran und die Hisbollah nach der Ermordung seines Vorgängers Qassem Soleimani bei einem Drohnenangriff im Jahr 2020 nicht in der Lage gewesen seien, Kontakt zu Qaani aufzunehmen.
Der zweite iranische Beamte sagte der AP, Qaani sei nach dem Tod von Nasrallah in den Libanon gereist und fügte hinzu, dass die Behörden seit dem Angriff auf Safieddine keinen Kontakt zu ihm herstellen konnten.
Ein iranischer Beamter sagte gegenüber Digital, je höher ein Beamter ist, desto schwieriger ist es, ihn zu verbergen.
“Was auch immer das Urteil über Qaanis Aufenthaltsort ist, die Tatsache, dass das Regime ihn nicht produzieren konnte, um Gerüchte zu unterdrücken, bedeutet, dass er entweder verletzt oder in Deckung ist”, sagte der Beamte. “Israel nutzt seinen Vorteil im Libanon gegen Kommandeure des iranischen Bedrohungsnetzwerks aus, was zu Kommando- und Kontrollproblemen und Chaos führt, das solche Gerüchte erzeugt.”
Lt. Col. Nadav Shoshani wurde zu Berichten befragt, dass Qaani bei dem israelischen Luftangriff möglicherweise getötet worden sei, und sagte, die Ergebnisse der Angriffe würden noch bewertet.
Shoshani sagte, der Angriff Ende letzter Woche habe sich gegen den Geheimdienst-Hauptquartier der Hisbollah in Beirut gerichtet.
Qaanis Quds-Einheit ist für die Überwachung der Beziehungen mit Teheran und verbündeten Milizen wie der Hisbollah im gesamten Nahen Osten verantwortlich.
Der Kommandeur der IRGC, Brigadegeneral Abbas Nilforoushan, wurde am 27. September zusammen mit Nasrallah getötet, als israelische Bomben seinen Bunker trafen.
Reuters trug zu diesem Bericht bei.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.