Irans Ölminister bestätigt Cyberangriff als Ursache für Störungen an Tankstellen

(SeaPRwire) –   Der Ölminister bestätigte am Montag, dass ein Cyberangriff für Störungen an Tankstellen im ganzen Land verantwortlich war.

Reuters berichtete, dass die Hackergruppe “Gonjeshke Darande” oder “Räuberischer Sperber” den Angriff durchgeführt haben soll, wie der iranische Staatsfernsehen und israelische Lokalmedien berichteten.

Der iranische Ölminister Javad Owji sagte dem iranischen Staatsfernsehen früh, dass die Störung etwa 70% der Tankstellen im Iran betraf und fügte hinzu, dass die Ursache möglicherweise eine Einmischung von außen war.

Der Ölminister erklärte später, dass 1.650 der 3.800 Tankstellen, die das Ministerium beaufsichtigt, in Betrieb waren.

“Gonjeshke Darande” behauptete in einer Erklärung auf Telegram, dass sie , was auch im Staatsfernsehen Irans und in lokalen Medien in Israel berichtet wurde.

“Wir, Gonjeshke Darande, haben heute einen weiteren Cyberangriff durchgeführt und damit den Großteil der Tankstellen im Iran lahmgelegt”, hieß es in der Erklärung. “Dieser Cyberangriff ist eine Reaktion auf die Aggression der Islamischen Republik und ihrer Stellvertreter in der Region.

“Vor einem Monat haben wir Sie gewarnt, dass wir zurück sind und dass wir Kosten für Ihre Provokationen auferlegen werden”, hieß es weiter in der Erklärung. “Das hier ist nur ein Vorgeschmack auf das, was noch kommt.”

Der israelische Regierungssprecher Tal Heinrich sagte während einer Pressekonferenz am Montag, dass es zu den Behauptungen des Iran nichts zu sagen gibt, als er nach den Cyberangriffen gefragt wurde.

Die iranische Zivilschutzbehörde behauptete, die Untersuchung sei noch nicht abgeschlossen, und sie prüfe alle möglichen Ursachen für die Störungen.

Dies ist nicht das erste Mal, dass “Gonjeshke Darande” Cyberangriffe gegen den Iran für sich beanspruchte, da die Gruppe auch behauptet hat, Eisenbahnnetze und Stahlfabriken zu stören.

Erst letztes Jahr teilte “Gonjeshke Darande” ein Video einer Explosion in einer Stahlfabrik und sagte, sie sei durch einen der Hacks der Gruppe verursacht worden.

Ein Vertreter der Gruppe sagte Reuters fünf Tage nach dem 7. Oktober Anschlag von Hamas-Terroristen, dass sie den Iran attackierten, weil er Hamas unterstützte. Der Vertreter sagte auch, dass die Hackergruppe künftige Angriffe plane, während “einige Knöpfe in Reserve” seien.

“…falls wir irgendeine offensive Aktion in irgendeinem Bereich durch jeden Stellvertreter gegen unser Land feststellen, werden wir angreifen und permanente und unvorstellbare Schäden an jedem Ziel anrichten, das wir für geeignet halten, sei es über Luft, See, Land oder Cyber”, sagte die Gruppe damals zu Reuters. “Wenn wir anfangen, werden sich die Tore der Hölle öffnen.”

Im Jahr 2021 unterbrach ein weiterer Cyberangriff im Iran den Verkauf von Treibstoff, und die Führung des Landes behauptete, die USA und Israel stünden wahrscheinlich hinter den Angriffen.

Der Angriff am Montag traf Teheran hart, da viele Tankstellen manuell betrieben werden mussten, wie iranische Medien berichteten.

Ein Sprecher des iranischen Tankstellenverbands, Reza Navar, sagte der Nachrichtenagentur Fars, es gebe keinen Treibstoffmangel, auch wenn Fahrern davon abgeraten werde, Tankstellen aufzusuchen.

“Ein Softwareproblem im Treibstoffsystem wurde an einigen Tankstellen im ganzen Land bestätigt, und Experten beheben derzeit das Problem”, sagte Navar.

Reuters trug zu diesem Bericht bei.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.