(SeaPRwire) – Ein Mann, der gegen die palästinensische Terrorgruppe Hamas im Gazastreifen gekämpft hat, wird nun beschuldigt, sich als israelischer Soldat ausgegeben und Waffen von der Armee des Landes gestohlen zu haben.
Roi Yifrach, ein 35-jähriger aus Tel Aviv, nutzte die chaotische Situation im Nachgang von, um an Kampfoperationen teilzunehmen und große Mengen an Militärausrüstung zu stehlen, darunter Waffen, Munition und sensible Kommunikationstechnik, berichtete die Associated Press unter Berufung auf eine am Sonntag eingereichte Anklage.
Yifrach ging nach Südisrael und gab sich abwechselnd als Kampfsoldat aus elite Anti-Terror-Einheiten, Sprengstoffentschärfer und Mitglied des Inlandsgeheimdienstes Shin Bet aus, hieß es in der Anklage.
Er erschien sogar neben Premierminister Benjamin Netanyahu auf einem Bild während eines der Besuche des israelischen Regierungschefs bei Truppen vor Ort, fügte die AP hinzu und berief sich auf israelische Medien.
Yifrach wurde am 17. Dezember festgenommen, während weitere vier Personen – darunter ein Polizist – im Zusammenhang mit den mutmaßlichen Waffendiebstählen in Gewahrsam genommen wurden.
Allerdings sagte Eitan Sabag, Yifrachs Anwalt, gegenüber dem israelischen Fernsehsender Channel 12, dass Yifrach in den Süden gegangen sei, um als Sanitäter für eine Ersthelferorganisation zu helfen und mehr als zwei Monate lang tapfer zur Verteidigung Israels gekämpft habe.
“Er schloss sich einer Organisation an und kämpfte Hamas-Terroristen von Angesicht zu Angesicht mit Genehmigung der IDF, mit militärischer Ausrüstung, die ihm von der IDF zur Verfügung gestellt wurde”, wurde der Anwalt von der Times of Israel zitiert als er sagte Channel 12. “Absurderweise verfolgt der Staat Israel, der es versäumt hat, seine Bürger zu schützen, nun einen Bürger, meinen Mandanten, der sich freiwillig für Israel gemeldet hatte.”
Die Anklage sagte, dass Yifrach sich mehrere Wochen im Gazastreifen aufhielt und Ausrüstung stahl, darunter ein Sturmgewehr, 14 Stun-Granaten, eine Drohne, drei Zünder und andere Gegenstände, berichtete auch die Times of Israel.
Die Behörden wurden aufmerksam und fanden die Ausrüstung in Yifrachs Haus, dem Haus seiner Mutter und in seinem Auto, berichtete die Times of Israel.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.