Israelischer Oberster Gerichtshof gibt Netanyahu in der Justizreform eine Niederlage und der Hamas-Krieg tobt

(SeaPRwire) –   Der israelische Oberste Gerichtshof hat dem Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu am Montag eine große Niederlage in seinen Bemühungen um eine Justizreform zugefügt.

Das Gericht hob einen Bestandteil von Netanyahus Reformen auf, der Richtern verbot, Regierungsentscheidungen aufzuheben, die das Gericht als “unvernünftig” einstuft. hatte die Gesetzgebung im Juli verabschiedet.

In der 8:7-Entscheidung argumentierte das Gericht, das Gesetz bedrohe einen “schwerwiegenden und beispiellosen Schaden für den Kerncharakter des Staates Israel als demokratisches Land.”

Die Kontroverse um Netanyahus Reformbemühungen führte in Israel während des Sommers zu landesweiten Unruhen, als Zehntausende Bürger gegen den Schritt protestierten. Diese Spaltung wurde im Wesentlichen nach Hammas’ Massaker am 7. Oktober beiseite geschoben.

Netanyahu wird nun seinen Kampf mit den Gerichten parallel zum Krieg gegen Hamas in Gaza führen müssen. Er bekräftigte in den letzten Tagen des Jahres 2023, dass der Krieg noch “viele weitere Monate” dauern werde.

Die IDF gab am Montag bekannt, einige Truppen aus Gaza abzuziehen. Die Offiziellen sagen, der Schritt markiere eine neue Phase des Konflikts, in der Israel einen gezielteren Ansatz gegen die verbleibenden Hamas-Milizionäre verfolgen werde.

Israel hat praktisch die Kontrolle über das gesamte Gebiet innerhalb Gazas übernommen, aber Hamas-Terroristen können dank ihres umfangreichen Tunnelsystems weiterhin mit Hinterhalten angreifen.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.