(SeaPRwire) – Ein amerikanischer Kunsthändler, der eine Galerie in New York mitbesaß, wurde in Rio de Janeiro bei dem, was die brasilianische Polizei als Mord untersucht, tot aufgefunden, berichten Medien.
Brent Sikkema, der 75-jährige Hintermann der Manhattaner Galerie für zeitgenössische Kunst Sikkema Jenkins & Co., wurde mit Stichwunden aufgefunden, als seine Leiche am Montag in einem von ihm besitzten Stadthaus entdeckt wurde, wie die brasilianische Zeitung O Globo berichtet.
“Die Beamten werden Zeugen befragen, nach weiteren Informationen suchen und andere Nachforschungen anstellen, um Licht in den Fall zu bringen”, erklärte die Zivilpolizei des Bundesstaates Rio de Janeiro und fügte hinzu, dass Gerichtsmediziner am Grundstück gearbeitet haben, wo Sikkemas Leiche gefunden wurde.
Das US-Konsulat in Rio hat den Tod eines US-Bürgers bestätigt. O Globo berichtet, dass Sikkemas Anwalt sich um sein Stadthaus kümmerte, wenn er verreist war und nach dem Grundstück schauen wollte, nachdem er ihn vor einem Treffen am Montag nicht erreichen konnte.
Eine vermutliche von Sikkema betriebene Instagram-Seite dokumentierte seine Weltreisen. Ein Bild zeigte ihn mit Michelle Obama.
“Mit großer Trauer gibt die Galerie den Tod unseres geliebten Gründers, Brent Sikkema, bekannt”, schrieb Sikkema Jenkins & Co. in einem Beitrag auf Instagram. “Die Galerie trauert um diesen enormen Verlust und wird in seinem Geiste weitermachen.”
Auf ihrer Website sagt die Galerie, sie “zeigt Arbeiten in einem breiten Spektrum, darunter Malerei, Zeichnung, Installation, Fotografie und Skulptur.
“Das Programm umfasst wichtige etablierte Künstler wie Jeffrey Gibson, Arturo Herrera, Sheila Hicks, Vik Muniz und Kara Walker sowie aufstrebende Talente”, heißt es weiter.
“Ein Absolvent von , begann Brent seine Galerietätigkeit 1971 als Leiter der Ausstellungen im Visual Studies Workshop in Rochester, New York. Er war von 1976 bis 1980 Direktor der Vision Gallery in Boston und von 1980 bis 1989 deren Besitzer”, sagte die Galerie auch. “Nach seinem Umzug nach New York im Jahr 1991 eröffnete Brent eine zeitgenössische Kunstgalerie in Soho mit dem Namen Wooster Gardens. Die Galerie zog Anfang 1999 in den Chelsea Arts District um und wenige Jahre später wurde der Name in Sikkema Jenkins & Co. geändert.”
hinterlassen von seinem Ehemann und Sohn, wie O Globo berichtet.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.