Papst Franziskus beklagt Gewalt in Gaza und Ukraine in seiner jährlichen Weihnachtsansprache, ruft zum Frieden auf

(SeaPRwire) –   Papst Franziskus beklagt Gewalt in Gaza und der Ukraine in seiner jährlichen Weihnachtsansprache und ruft zum Frieden auf.

“Jesaja, der den Fürsten des Friedens weissagte, sprach von einem Tag, an dem eine Nation nicht mehr das Schwert gegen eine andere Nation erheben wird,” sagte er zu einer Menge von etwa 6.500 Anhängern auf dem Petersplatz in der Vatikanstadt. “Er schrieb von einem Tag, an dem die Menschen nicht mehr die Kunst des Krieges lernen werden, sondern ihre Schwerter in Pflugscharen und ihre Speere in Weinbergschneidewerkzeuge schmieden werden.”

“Mit Gottes Hilfe lasst uns alles tun, damit dieser Tag kommt,” drängte der Papst. “Möge er in Israel und Palästina kommen, wo der Krieg das Leben dieser Menschen verwüstet.”

In seiner Urbi et Orbi-Rede – was “der Stadt und der Welt” bedeutet – hob der Papst das Leid unschuldiger Menschen im Konflikt des Gaza-Krieges hervor, insbesondere von Kindern, die er die “kleinen Jesuses von heute” nannte.

Der Papst hat sich wiederholt für den Gazastreifen eingesetzt, und er erneuerte seinen Aufruf während seiner Weihnachtsansprache, indem er sagte, dass er in seinem Herzen “das Leiden der Opfer des Angriffs vom 7. Oktober” trage und um die Freilassung aller von Hamas festgehaltenen Geiseln sowie um erhöhte humanitäre Hilfe für die Opfer des Konflikts bat.

“Möge die Gewalt und der Hass aufhören zu schüren, und möge die palästinensische Frage durch aufrichtigen und beharrlichen Dialog zwischen den Parteien gelöst werden, der durch einen starken politischen Willen und Unterstützung der internationalen Gemeinschaft getragen wird”, sagte er. “Brüder und Schwestern, beten wir für Frieden in Palästina und Israel.”

Die Rede des Papstes begann mit der Erinnerung an Gottes Botschaft und “die Freude, die aus dem Sein als Gottes geliebte Söhne und Töchter geboren wird”, wandte sich aber bald dem Konflikt zu und fragte: “Wie viele Unschuldige werden in unserer Welt geschlachtet?”

Er sprach auch über andere Konflikte, einschließlich des andauernden Bürgerkriegs in Syrien, der Gewalt im Sudan und dem . Er betete für Frieden in der Ukraine und hoffte, dass die Menschen in der Ukraine die Unterstützung der christlichen Gemeinschaft spüren mögen.

Er bat auch um ein Ende der Feindseligkeiten zwischen Armenien und Aserbaidschan und um die Rückkehr der Flüchtlinge in ihre Heimat als mögliche Anspielung auf die 120.000 Bewohner der Republik Artsakh, die im September vertrieben wurden.

“Die Kinder, deren Leben vom Krieg verwüstet wird – Ja zu sagen zum Fürsten des Friedens bedeutet, Nein zu jedem Krieg zu sagen, auch zur Kriegsmentalität”, sagte der Papst. Er bezeichnete den Krieg als “Reise ohne Ziel”.

“Nein zu Krieg zu sagen bedeutet auch Nein zu Waffen und Waffen zu sagen”, fügte er hinzu und beklagte die Schwäche und das “impulsive” Wesen des menschlichen Herzens. Er merkte an, dass der Verkauf von Waffen und Rüstungsgütern zunimmt.

“Wie viel Gewalt und Tötungen finden im ohrenbetäubenden Schweigen statt, von denen so viele nichts wissen?”, fragte der Papst. “Menschen, die nicht Waffen, sondern Brot wollen, die kämpfen, um über die Runden zu kommen und nur Frieden wünschen, haben keine Ahnung, wie viel öffentliche Mittel für Waffen ausgegeben werden – und doch sollten sie es wissen.”

Der Papst ging auch auf Probleme des Menschenhandels, der Lebensmittelknappheit und des allgemeinen Leidens ein, bevor er die Versammelten zum Angelusgebet führte.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.