Post-Pandemie-Erholung treibt Autobesitzkosten in Singapur nach oben

Um in Singapur ein Auto zu besitzen, muss ein Käufer für ein Zertifikat bieten, das jetzt 106.000 $ kostet, was dem Gegenwert von vier Toyota Camry Hybrid in den USA entspricht, da eine Erholung nach der Pandemie die Kosten des Fahrzeugkontingentsystems der Stadt auf Rekordhöhen getrieben hat.

Singapur hat ein 10-Jahres-„Zertifikat der Berechtigung“ (COE)-System, das 1990 eingeführt wurde, um die Anzahl der Fahrzeuge in dem kleinen Land zu kontrollieren, in dem 5,9 Millionen Menschen leben und das in weniger als einer Stunde durchquert werden kann.

Das Kontingent, das über ein Bieterverfahren angeboten wird, hat es zur teuersten Stadt der Welt gemacht, ein Auto zu kaufen, wobei das COE für ein großes Auto am Mittwoch auf einen Rekordwert von 106.376,68 $ gestiegen ist.

Einschließlich COE, Registrierungsgebühren und Steuern kostet ein neuer Standard Toyota Camry Hybrid derzeit 183.000 $ in Singapur, verglichen mit 28.855 $ in den USA. Eine kleine, staatlich subventionierte Wohnung in Singapur kostet etwa 125.000 S$.

Im Jahr 2020, als in Singapur weniger Menschen fuhren, sank der Preis für COEs auf etwa 30.000 S$; eine Zunahme der wirtschaftlichen Aktivität nach COVID hat zu mehr Autokäufen geführt, während die Gesamtzahl der Fahrzeuge auf der Straße auf etwa 950.000 begrenzt ist. Die Anzahl der neuen verfügbaren COEs hängt davon ab, wie viele ältere Autos abgemeldet werden.

Der in die Höhe schießende Preis macht Autos für die meisten Singapurer aus der Mittelschicht unerschwinglich und schmälert das, was der Soziologe Tan Ern Ser als den “Singapur-Traum” sozialer Aufstiegsmobilität bezeichnete – Bargeld, eine Eigentumswohnung und ein Auto zu haben.

Das mittlere jährliche Haushaltseinkommen in Singapur beträgt 121.188 S$.

Die Singapurer wurden von anhaltender Inflation und einer verlangsamten Wirtschaft gebeutelt, und einige verkaufen die Autos, die sie gekauft haben, als die COE-Preise niedrig waren, um einen Gewinn zu erzielen.

“Es besteht die Notwendigkeit, die Bestrebung, das ‚gute Leben‘ zu erreichen, durch die Zufriedenheit mit einem ‚guten genug Leben‘ zu ersetzen”, sagte Tan.

Jason Guan, 40, Versicherungsvertreter und Vater von zwei Kindern, sagte, er habe 2008 sein erstes Auto, einen Toyota Rush, für 65.000 S$ gekauft, einschließlich des COE-Preises.

Jetzt lebt Guan ohne Auto und konzentriert sich auf andere Vorteile, die Singapur seiner Familie bietet.

“Als Familienvater beeinträchtigt es mich nicht so sehr, da Singapur immer noch ein gutes und stabiles Bildungssystem hat. In Bezug auf die Sicherheit ist es immer noch eines der sichersten Länder”, sagte er.