Pro-Putin-Partei gewinnt umstrittene Wahl, während Georgien sich weiter von den USA und Europa entfernt

(SeaPRwire) –   Georgiens pro-westliche Präsidentin fordert ihre Bürger auf, auf die Straße zu gehen und gegen das umstrittene Ergebnis der jüngsten Wahlen zu protestieren, die sie als Geschenk an den russischen Präsidenten Wladimir Putin betrachtet. Georgien grenzt an Russland.

“Als letztes unabhängiges Institut kann ich diese Wahlen nicht anerkennen – es würde die Übernahme Georgiens durch Russland legitimieren. Unsere Vorfahren haben zu viel ertragen, um unsere europäische Zukunft aufzugeben”, sagte die georgische Präsidentin Salome Zourabichvili in einer auf X veröffentlichten Erklärung.

Die Ergebnisse sind ein schwerer Schlag für ein Land, das sich um den Beitritt zur NATO bemüht und sich stärker mit dem Westen identifizieren möchte. Der Verlust der Opposition könnte Georgiens Hoffnungen auf einen Beitritt zur Europäischen Union zunichte machen und das Land weiter unter Russlands Kontrolle bringen.

“Das Wahlergebnis ist ein Sieg für Putin, dessen Ziel seit seinem Amtsantritt als Präsident Russlands im Jahr 1999 immer darin bestand, ehemalige Sowjetrepubliken wieder unter Russlands Kontrolle zu bringen”, sagte Rebekah Koffler, ehemalige Offizierin des Defense Intelligence Agency, gegenüber Digital.

Koffler fügte hinzu: “Hatten die russischen Geheimdienste – der GRU und der FSB – Einfluss auf die Wahl? Obwohl es derzeit keine Beweise dafür gibt, dass die Stimmen manipuliert und nach der Stimmabgabe verändert wurden, sind Einflussnahmeoperationen auf Präsidentschaftswahlen Standard in Putins Spielbuch. Aber es geschieht durch Finanzierung, Einschüchterung und Agitation. Und es ist extrem schwierig, solche Aktivitäten zu identifizieren, zu verfolgen und eine schlüssige Analyse darüber anzustellen.”

Die USA stellen sich auf die Seite der pro-europäischen Präsidentin Georgiens und derer, die sich dem Einfluss Russlands entziehen wollen.

Außenminister machte auf die Berichte über Unregelmäßigkeiten und vereinzelte Gewalt aufmerksam und darauf, dass internationale Beobachter das Ergebnis nicht für frei und fair erklärt haben.

“Wir verurteilen alle Verstöße gegen internationale Normen und schließen uns den Forderungen internationaler und lokaler Beobachter nach einer vollständigen Untersuchung aller Berichte über wahlbezogene Verstöße an”, sagte Blinken in einer Erklärung.

“Dies ist ein heikler Moment für Georgien. Die Regierungspartei, Georgian Dream, muss erkennen, dass ihre Handlungen unmittelbare Auswirkungen auf ihre Wirtschafts- und Sicherheitsagenda haben könnten. Russland hat zweifellos auch von der Aussaat von Spaltung und Desinformation profitiert”, sagten Senatorin Jeanne Shaheen, D-N.H., ein hochrangiges Mitglied des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten des US-Senats, und Senator Jim Risch, R-Idaho., rangierendes Mitglied des Ausschusses, in einer gemeinsamen Erklärung.

“Wir erkennen das Recht des georgischen Volkes an, friedlich zu protestieren, falls sie dies wünschen, und fordern die zuständigen georgischen Behörden auf, dieses wichtige demokratische Recht zu respektieren”, sagten die Senatoren.

Georgian Dream, die von Russland unterstützte Partei, erklärte kurz nach Schließung der Wahllokale am Samstag mit rund 54 % der Stimmen den Sieg. Die vereinte Opposition erhielt nur 38 %. Die Regierungspartei erhielt sogar Unterstützung von , der dem Ministerpräsidenten Irakli Kobakhidze und der Partei Georgian Dream Glückwünsche schickte, bevor die Wahlergebnisse überhaupt veröffentlicht wurden. Orbán besuchte Tiflis und verlieh dem umstrittenen Sieg der Regierung zusätzliche Legitimität.

Viele Oppositionspolitiker lehnen den von Georgian Dream beanspruchten Sieg ab und bezeichnen die Wahl als gestohlen und manipuliert.

Der georgische Präsident und viele westliche Beobachter bestätigten, dass die Wahlergebnisse von Unregelmäßigkeiten wie Betrug und Wahlfälschung überschattet wurden.

Die Wahl war “von einem angespannten Umfeld und mehreren Vorfällen körperlicher Auseinandersetzungen und weitverbreiteter Einschüchterung von Wählern geprägt”, bemerkte die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) in einer Erklärung. Der Präsident des Europäischen Rates, Charles Michel, fordert eine Untersuchung der mutmaßlichen Unregelmäßigkeiten.

Einige Georgier, die über die Ergebnisse empört sind, sind bereits auf die Straße gegangen, um ihren Widerstand zum Ausdruck zu bringen, und es sind Proteste vor dem Parlament geplant. Sollten Massenproteste ausbrechen, wie der Präsident und andere gefordert haben, und mit Gewalt durch Sicherheitskräfte beantwortet werden, könnten sich die Spannungen noch weiter verschärfen.

Viele Georgier haben einen starken Wunsch, der EU beizutreten, wobei Umfragen zeigen, dass bis zu 83 % von ihnen einen solchen Schritt unterstützen. Die Georgian Dream Partei hat Georgiens Bemühungen um den Beitritt zur EU seit seiner Aufnahme als Kandidatenmitglied im Jahr 2023 ausgebremst. Die EU hat Georgiens Prozess daraufhin ausgesetzt, nachdem verabschiedet wurde, wonach sich Bürger, Nichtregierungsorganisationen, Medien und andere zivilgesellschaftliche Organisationen, die mehr als 20 % ihrer Finanzierung aus dem Ausland erhalten, beim Justizministerium als ausländischer Agent registrieren müssen.

Nach Verabschiedung des pro-kremlischen Gesetzes über ausländische Agenten verhängten die USA Sanktionen und Reiseverbote gegen georgische Beamte, die für das Gesetz gestimmt hatten, und Sicherheitsbehörden, die für die Unterdrückung des Dissenses verantwortlich sind. Das Außenministerium setzte außerdem Hilfsgelder in Höhe von 95 Millionen Dollar an die Regierung aus.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.