(SeaPRwire) – Die Anwältin, die die Frau vertritt, die angeblich von dem brasilianischen Fußballspieler Dani Alves sexuell belästigt wurde, hat bei der Polizei eine rechtliche Beschwerde eingereicht, nachdem ein Video in den sozialen Medien kursierte, das angeblich die Identität ihrer Klientin preisgibt.
Ester García, die Anwältin des mutmaßlichen Opfers, teilte der Nachrichtenagentur AP am Freitag mit, dass ihre Kanzlei die rechtliche Beschwerde eingereicht habe. Die spanische Zeitung La Vanguardía berichtete, dass García die Beschwerde bei der katalanischen Polizei in Barcelona eingereicht habe.
In dem Video werden angebliche Bilder der jungen Frau zusammen mit Informationen gezeigt, die angeblich ihren Namen und andere persönliche Daten preisgeben.
Das spanische Staatsanwaltschaft in Barcelona teilte der AP mit, dass sie das Video analysiere, um zu sehen, ob es Grundlagen für eine formelle Untersuchung gebe. Das Gesetz verbietet die Veröffentlichung von Material, das die Identität einer Person ohne deren Zustimmung preisgibt.
Die Staatsanwaltschaft hat den Gerichtshof in Barcelona auch gebeten, sicherzustellen, dass er die Privatsphäre des Prozesses garantiert, der am 5. Februar beginnen soll.
Alves wird beschuldigt, die Frau im Dezember 2022 in einem Nachtclub in Barcelona sexuell belästigt zu haben. Der ehemalige Rechtsverteidiger des FC Barcelona befindet sich seit Januar 2023 in Untersuchungshaft. Seine Anträge auf Kaution wurden abgelehnt, da das Gericht ihn als Fluchtrisiko einstufte.
Alves bestreitet jegliches Fehlverhalten. Er behauptete zunächst, keinen sexuellen Kontakt mit der Frau gehabt zu haben, räumte dann aber einvernehmlichen Sex mit der Anklägerin ein. Ein Ermittlungsrichter erhob im August Anklage, da das Gericht genügend Beweise für einen Prozess sah.
Die Staatsanwaltschaft fordert im Falle einer Verurteilung eine neunjährige Haftstrafe. Die Anwälte des Opfers wollen 12 Jahre Gefängnis.
Der 40-jährige Alves gewann 42 Titel, darunter drei Champions Leagues mit dem FC Barcelona und zwei Copa Americas mit Brasilien. Er nahm 2022 bei seiner dritten Weltmeisterschaft in Katar teil.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.