Singapur droht sechsmonatige Gefängnisstrafe für Kleidung in Verbindung mit dem Israel-Hamas-Krieg

Singapur warnt Einwohner und Reisende, dass sie mit einer sechsmonatigen Gefängnisstrafe rechnen müssen, wenn sie mit “Bekleidung und Zubehör mit ausländischen Nationalemblemen in Verbindung mit dem Israel-Hamas-Konflikt” erwischt werden.

Das Ministerium für Innere Angelegenheiten des Landes teilte diese Woche mit, dass es Kenntnis von solchen Artikeln habe, die online verkauft und von Mitgliedern der Öffentlichkeit getragen oder zur Schau gestellt würden.

“Sofern nicht ausdrücklich ausgenommen, ist die öffentliche Zurschaustellung ausländischer Nationalembleme ohne Genehmigung nach dem Gesetz über die Kontrolle der Zurschaustellung ausländischer Nationalembleme von 1949 eine Straftat. Bei einer Verurteilung wegen dieser Straftat kann eine Geldstrafe von bis zu 500 Dollar oder eine Freiheitsstrafe von bis zu sechs Monaten oder beides verhängt werden”, heißt es in einer Erklärung.

“Der andauernde Israel-Hamas-Konflikt ist eine emotionale Angelegenheit. Wir möchten davon abraten, Artikel in Bezug auf den Konflikt öffentlich zu zeigen oder zu tragen, angesichts der erhöhten Sensibilitäten”, fügte das Ministerium hinzu. “Alle Reisenden, die unsere Kontrollpunkte nutzen, werden ebenfalls darauf hingewiesen, solche Artikel nicht zu zeigen oder zu tragen. Die Behörden werden gegen diejenigen, die sich weigern zu kooperieren, hart durchgreifen, einschließlich der Verweigerung des Zugangs nach Singapur.”

AKTUALISIERTE BERICHTE: ISRAEL IM KRIEG MIT HAMAS

Die Erklärung warnt ausdrücklich vor der “Förderung oder Unterstützung von Terrorismus durch die Zurschaustellung von Bekleidung oder Zubehör, die Logos von terroristischen oder militanten Gruppen wie HAMAS oder seinem militärischen Flügel Al-Qassam-Brigaden tragen”, und stellt klar, dass dies “nicht geduldet” werde.

“Der Frieden und die Harmonie zwischen den verschiedenen Rassen und Religionen in Singapur dürfen nicht als selbstverständlich angesehen werden, und wir dürfen nicht zulassen, dass Ereignisse im Ausland diesen Frieden und diese Harmonie beeinträchtigen, die wir in Singapur haben”, schloss die Erklärung des Ministeriums für Innere Angelegenheiten ab.

PRO-PALÄSTINENSISCHE PROTESTE WERDEN IN EUROPA GEWALTTÄTIG

Einige pro-palästinensische Demonstrationen in Europa sind in den letzten Tagen gewalttätig verlaufen.

Mindestens 29 Demonstranten wurden am Samstag in London festgenommen, wie die Londoner Polizeibehörde Metropolitan Police mitteilte.

“Heute wurden insgesamt 29 Festnahmen wegen Straftaten wie Anstiftung zu rassistischem Hass und rassistisch motivierter Störung der öffentlichen Ordnung getätigt”, sagte die Polizeibehörde am X.