Über 2.000 südafrikanische Bergleute bleiben am zweiten Tag des Streiks unter Tage

(SeaPRwire) –   Mehr als 2.000 Arbeiter blieben am zweiten Tag in Folge unter Tage, um gegen Lohn- und Leistungen an einer Platinmine zu protestieren.

Die Mine gehört Implats, einem der weltweit größten Platinminenbetreiber. Das Unternehmen hat den Betrieb in der Bafokeng Rasimone Platinmine in der Nähe der Stadt Rustenburg ausgesetzt und nennt den Protest illegal.

Vertreter der Gewerkschaft gingen unter Tage, um mit den Arbeitern zu sprechen, aber der Protest “ist weiterhin ungelöst”, sagte Implats.

Es lagen zunächst keine Details zu den Löhnen der Arbeiter vor.

Mehr als 2.200 Arbeiter begannen den Protest, aber 167 waren bis Dienstagabend an die Oberfläche zurückgekehrt, sagte Implats. Die Arbeiter befinden sich in zwei Schächten der Mine in der Provinz North West, etwa 93 Meilen westlich der Hauptstadt Pretoria.

Südafrika ist mit Abstand der weltweit größte Platinproduzent.

Solche Proteste sind nicht ungewöhnlich. Es gab vor kurzem zwei Streiks in einer Goldmine in der Stadt Springs in der Nähe von Johannesburg, im Oktober und Anfang dieses Monats. In beiden Fällen blieben Hunderte von Arbeitern für Tage unter Tage, wobei es Vorwürfe gab, einige würden andere als Geiseln halten in einem Streit darüber, welche Gewerkschaft sie vertreten soll.

Das Rustenburg-Gebiet, in dem die Platinminen konzentriert sind, war Schauplatz einer der schlimmsten Episoden Südafrikas. 2012 töteten Polizisten bei einem Massenbeschuss 34 Bergleute nach einem langen Streik und tagelangen gewalttätigen Auseinandersetzungen in einer anderen Platinmine in der Nähe von Marikana. Sechs Bergleute, zwei Polizisten und zwei private Sicherheitskräfte wurden in den Tagen zuvor getötet.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.