Verdi will am Freitag viele Flughäfen bestreiken

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat für Freitag zu ganztägigen Warnstreiks an vielen deutschen Flughäfen aufgerufen. Die Airports in Frankfurt am Main, München, Stuttgart, Hamburg, Dortmund, Hannover und Bremen sollten an dem Tag lahmgelegt werden, kündigte Verdi in der Nacht zum Mittwoch an. Die Streiks würden am Freitag in den frühen Morgenstunden beginnen und in der Nacht […]

LNG-Flüssiggas: Retter in der Gas-Not oder Klimakiller?

Um den Ausfall der russischen Gaslieferungenzu kompensieren, will allein Deutschland vier neue Terminals für Flüssiggas-Tanker in Betrieb nehmen. Der Einsatz von LNG ist nur als kurzfristige Zwischenlösung gedacht, doch Experten fürchten, dass die EU das Flüssiggas langfristig nutzen könnte – schließlich wird Europa jetzt der größte LNG-Importeur der Welt. Während die ersten Schiffe mit Flüssiggas in Norddeutschland anlanden – an diesem […]

Wieder deutsche Entwicklungshilfe für Afghaninnen

Deutschland wird nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ (SZ) wieder Entwicklungsprojekte in Afghanistan finanzieren – allerdings nur, solange Mädchen und Frauen zwingend davon profitieren. Die Zeitung beruft sich auf ein internes Schreiben des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Frauen sollen nicht „doppelt bestraft“ werden Die Leitlinie in dem Papier der Berliner Behörde laute „von Frauen […]

Gehen der Ukraine und ihren Verbündeten die Kugeln aus?

Kurz vor dem NATO-Treffen schlug Generalsekretär Jens Stoltenberg Alarm: Die ukrainische Armee verbrauche deutlich mehr Munition, als derzeit im Westen hergestellt werden könne. „Die derzeitige Rate der ukrainischen Munitionsausgaben ist um ein Vielfaches höher als unsere derzeitigen Produktionsraten. Das setzt unsere Verteidigungsindustrie unter Druck. (…) Wir müssen also die Produktion hochfahren und in unsere Produktionskapazitäten investieren.“ […]

CO2 Emissionen: Großkonzerne wie VW, Amazon oder Nestle ignorieren eigene Klimaversprechen

Viele internationale Konzerne bezeichnen sich selbst als „Klimavorreiter“, und werben damit, in den nächsten drei Jahrzehnten oder früher klimaneutral sein zu wollen. Doch diese Klimaversprechen sind in den meisten Fällen nicht nur irreführend, sondern auch nicht ausreichend.  Das zeigt  der neueste Corporate Climate Responsibility Monitor, in der die Kölner Denkfabrik NewClimate Institute und die Brüsseler Organisation Carbon Market Watch die Klimastrategien von 24 multinationalen […]

Syrien: Wird das Erdbeben zur Chance für Assad?

Nach wie vor kommen die Hilfslieferungen in die von der Opposition kontrollierten Gebiete Syriens nicht voran. Derzeit gebe es „Genehmigungsprobleme“, die auf eine Hardliner-Gruppe innerhalb der Opposition zurückgingen, erklärte am Sonntag ein Sprecher der Vereinten Nationen. Dieser Teil des Erdbebengebiets wird größtenteils von der islamistischen Gruppe Hayat Tahrir al-Sham (HTS) kontrolliert. Eines ihrer Mitglieder sagte […]

Berlin-Wahl: CDU weit vorn, SPD hauchdünn vor Grünen

Die Wählerinnen und Wähler in Berlin haben die rot-grün-rote Koalition abgestraft und die CDU zur stärksten Partei in der Hauptstadt gemacht. Die Christdemokraten von Spitzenkandidat Kai Wegner konnten im Vergleich zur Abstimmung vor anderthalb Jahren gut zehn Prozentpunkte zulegen und landeten bei 28,2 Prozent – ihr bestes Ergebnis seit 1999. Die bisherigen Regierungsparteien SPD, Grüne und Die Linke mussten […]

Wieder Abschuss von Flugobjekt durch US-Militär

Das US-Verteidigungsministerium hat den Abschuss eines weiteren nicht identifizierten Flugobjektes bestätigt. Der Vorfall habe sich über dem Huronsee im Bundesstaat Michigan ereignet, teilte das Pentagon in Washington mit.  „Ich begrüße das entschlossene Handeln unserer Kampfpiloten“, schrieb der republikanische Kongressabgeordnete Jack Bergmann aus Michigan. Zugleich betonte er: „Das amerikanische Volk verdient weit mehr Antworten, als wir haben.“ Ähnlich […]

Frankreich: Bordeaux in den Tank

Frankreich ist stolz auf seinen Wein und die Weinkultur und erntet dafür Anerkennung aus der ganzen Welt. Vor fast einem Vierteljahrhundert hat die UNESCO das Weinbaugebiet von Saint-Émilion im Bordelais sogar zum Weltkulturerbe erklärt. Doch von Feierstimmung ist bei den Winzern im Südwesten derzeit wenig zu spüren. Eine Überproduktionskrise belastet die Branche. Druck auf den […]

Erneut landesweite Massenproteste gegen Rentenreform

Zum vierten Mal binnen drei Wochen hatten die Gewerkschaften zum Protesten gegen die Pläne der Regierung für eine Anhebung des Renteneintrittsalters von 62 auf 64 Jahre aufgerufen. Nach Angaben des Innenministeriums beteiligten sich landesweit 963.000 Menschen an den Kundgebungen, die Gewerkschaften sprachen dagegen von 2,5 Millionen Teilnehmern. In der französischen Hauptstadt Paris zählten die Behörden […]

Deutschland: Unbürokratische Visa für vom Erdbeben Betroffene

Das Angebot soll für Menschen aus den Erdbebengebieten in der Türkei und Syrien gelten, die Angehörige in Deutschland haben. Das teilten das Auswärtige Amt und das Bundesinnenministerium in Berlin mit. „Als Bundesregierung wollen wir helfen, dass Familien in Deutschland Angehörige, die vom Erdbeben betroffen sind, vorübergehend bei sich aufnehmen können, wenn sie kein Dach mehr über […]

Ukraine aktuell: Rüstungsindustrie kritisiert Bundesregierung

  Das Wichtigste im Überblick: Rüstungsindustrie klagt über ausbleibende Aufträge aus Bundeswehr-Sondervermögen Baerbock mahnt Bedachtsamkeit in Waffen-Debatte an  US-Präsident Biden reist übernächste Woche nach Polen Beträchtliche Schäden am ukrainischen Energiesystem US-Regierung rechnet mit russischem Panzer-Mangel   Angesichts ausbleibender Aufträge aus dem 100 Milliarden Euro umfassenden Sondervermögen für die Bundeswehr werden in der Rüstungsindustrie kritische Stimmen […]

Atmosphärische Störung nach Ballon-Abschuss

Der heiße Draht blieb kalt: Nachdem die USA den chinesischen Ballon in ihrem Luftraum abgeschossen  hatten, bemühte sich der US-Verteidigungsminister um ein Gespräch mit seinem chinesischen Amtskollegen. Das aber, hieß es aus Washington und aus Peking, sei abgelehnt worden. Ein Sprecher des chinesischen Verteidigungsministeriums begründete die Absage damit, dass Washington nicht für die für ein […]

Olympia: Bann Russlands soll bleiben

Nein. Ein Boykott der Olympischen Spiele war an diesem Freitag keine ernstzunehmende Option in der Runde der Sportministerinnen und Sportminister aus 35 Nationen, darunter europäische Länder wie Frankreich und Deutschland, aber auch Vertreter aus den USA und Japan. Polens Sportminister Kamil Bortniczuk sagte anschließend, es sei „zwecklos“ sich im Moment mit einem Boykott zu beschäftigen, man könne „das Szenario aber nicht […]

Scholz dämpft Hoffnung auf grüne Förderprogramme

Mit Blick auf das milliardenschwere Beihilfepaket der USA für grüne Technologien hat Bundeskanzler Olaf Scholz die Europäische Union vor einem „ungehemmten Subventionswettlauf“ gewarnt. Dies wäre „mit Sicherheit der falsche Weg“, sagte Scholz in einer Regierungserklärung im Bundestag vor dem EU-Sondergipfel am Donnerstag und Freitag in Brüssel. Dabei zeigte er sich zurückhaltend gegenüber neuen EU-Förderprogrammen als […]

Habeck in den USA: Kein Subventionswettlauf

Die US-Regierung hat im Streit um Subventionen für grüne Technologien nach Angaben von Bundeswirtschafts- und -energieminister Robert Habeck „volle Transparenz“ bei der Höhe der Förderungen und Steuervorteilen zugesagt. Die USA würden offenlegen, „wie die verschiedenen Subventionssysteme wirken und wie die Höhen ungefähr zu bemessen sind“, sagte der Grünen-Politiker bei einer Pressekonferenz mit dem französischen Wirtschafts- […]

Ukraine aktuell: Norwegen will Ukraine langfristig finanziell helfen

Das Wichtigste in Kürze: Ukraine kann mit langfristiger finanzieller Hilfe aus Norwegen rechnen Rätselraten über Zukunft des ukrainischen Verteidigungsministers Selenskyj: Russland will sich für Rückschläge rächen Polen dringt auf rasche Kampfjet-Entscheidung Faeser kündigt neuen Flüchtlingsgipfel an   Norwegens Ministerpräsident Jonas Gahr Støre sagte in Oslo, sein Land wolle die Ukraine in den kommenden fünf Jahren […]

Erdbeben: Warum ist die Türkei geologisch so gefährdet?

Bei den schweren Erdbeben am Montag sind in der Türkei und Syrien mehr als 2000 Menschen gestorben, weitaus mehr wurden verletzt. Die Zahl der Opfer steigt stetig. Helfer und Helferinnen sind mit Hochdruck dabei, Menschen aus den Trümmern zu bergen, haben allerdings zusätzlich mit widrigen Wetterverhältnissen zu kämpfen. Die Temperaturen in den betroffenen Gebieten liegen […]

Waffen für die Ukraine: Stresstest für transatlantische Beziehungen

Am 2. Februar grüßte in den USA wieder einmal das Murmeltier – in einigen Orten wurde das Tier traditionell zum weiteren Winterwetter befragt. Weltweit bekannt wurde diese Tradition 1993 durch die Filmkomödie „Und täglich grüßt das Murmeltier“, in der ein Wetter-Moderator in einer Zeitschleife festhängt. Ähnlich kommt man sich vor, wenn man einen Blick auf […]