Bei ihrem Besuch in Finnland hat Bundesaußenministerin Annalena Baerbock einen schnellen Beitritt Finnlands und Schwedens in die NATO angemahnt. Nach Gesprächen mit ihrem Kollegen Pekka Haavisto in Helsinki sagte Baerbock, dies müsse nun „ohne weitere Verzögerung“ umgesetzt werden. Eine Aufnahme beider Länder „stärkt die NATO als Bündnis“, dies sei angesichts des russischen Angriffskriegs in der Ukraine umso […]
Schlagwort: noch
Frankreich: Bordeaux in den Tank
Frankreich ist stolz auf seinen Wein und die Weinkultur und erntet dafür Anerkennung aus der ganzen Welt. Vor fast einem Vierteljahrhundert hat die UNESCO das Weinbaugebiet von Saint-Émilion im Bordelais sogar zum Weltkulturerbe erklärt. Doch von Feierstimmung ist bei den Winzern im Südwesten derzeit wenig zu spüren. Eine Überproduktionskrise belastet die Branche. Druck auf den […]
USA schießen „unbekanntes Flugobjekt“ ab
Das Flugobjekt habe sich in Höhe von etwa zwölf Kilometern über dem Bundesstaat Alaska befunden und eine Gefahr für die Sicherheit des zivilen Flugverkehrs dargestellt, teilte die US-Regierung mit. Daher habe Präsident Joe Biden den Abschussbefehl gegeben. Zur Herkunft und Zielsetzung des Flugobjektes gebe es noch keine Informationen. „Wir wissen nicht, wem dieses Objekt gehört“, […]
Deutsche sehen die Ukraine auf lange Sicht in der NATO
Am 24. Februar jährt sich der Tag, an dem Russland die Ukraine angriff. Zehntausende Soldaten haben in diesem Krieg bereits ihr Leben gelassen. Dazu kommen die zivilen Opfer. Laut Zählungen des UN-Hochkommissariats für Menschenrechte hat es bis jetzt mindestens 7110 Todesopfer und mehr als 11.000 Verletzte in der ukrainischen Zivilbevölkerung gegeben, darunter viele hundert Kinder. […]
Türkei: Erdogans Groll gegen Schwedens NATO-Beitritt
Der türkische Präsident Recep Erdogan hat erstmals angedeutet, einem NATO-Beitritt Finnlands zustimmen zu können. „Wenn notwendig, können wir eine andere Antwort in Bezug auf Finnland geben“, erklärte Erdogan am vergangenen Sonntag. Das NATO-Mitglied Türkei blockiert seit Monaten die Aufnahme von Finnland und Schweden in das westliche Militärbündnis. Im Gegensatz zu Finnland lässt eine Zustimmung Ankaras zum NATO-Beitritt […]
Chaotische Zustände bei Lützerath-Demo
Mit so vielen Teilnehmern hatte niemand gerechnet: nicht RWE, nicht die Polizei und auch nicht die Veranstalter. Trotz Dauerregens und starken Windböen kamen, so die Polizei, über 15.000 Menschen nach Keyenberg im Rheinischen Braunkohlerevier, um gegen die Räumung des kleinen Ortes Lützerath zu protestieren. Die Veranstalter sprachen von 35.000 Teilnehmern bei der Demo. Unter den […]
„Medien“: Verteidigungsministerin Lambrecht zum Rücktritt entschlossen
Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) soll Zeitungsberichten zufolge entschlossen sein, von ihrem Amt zurückzutreten. Die Initiative dazu komme von ihr selbst, schreibt die „Bild“-Zeitung unter Berufung auf „mehrere mit den Vorgängen vertraute Personen“. Das genaue Datum ihres geplanten Rückzugs stehe allerdings noch nicht fest. Die „Süddeutsche Zeitung“ (SZ) berichtete online unter Berufung auf das Umfeld Lambrechts, […]
Meinung: Putin hat den Gaskrieg gegen Deutschland verloren
Es wäre verfrüht, von einer militärischen Niederlage Russlands in der Ukraine zu sprechen. Aber den Gaskrieg gegen Deutschland hat Wladimir Putin verloren – das kann man bereits mit Gewissheit sagen. Denn die Bundesrepublik verfügt über die größten Speicherkapazitäten für Erdgas in der ganzen EU. Und wenn deren Füllstand Mitte Januar auf dem Höhepunkt der Heizperiode […]
Meinung: Rettung der Welt und der Demokratie durch Magie?
Für eine Gesellschaft, die sich rühmt, rational zu denken und zu handeln, wird unsere Politik überraschend oft von magischem Denken bestimmt. Damit meine ich, dass schwierige Realitäten ausgeblendet werden – man sucht keine Lösungen, sondern hofft, dass sich Probleme von allein erledigen. Und zwar ganz ohne unser Zutun, also gewissermaßen durch Zauberei. Zwei Beispiele: In […]
2022: Was lief gut in Deutschland?
Das Jahr 2022 war auch in Deutschland geprägt von Russlands Krieg gegen die Ukraine, Sorgen um Gasspeicher, Corona und hoher Inflation. Dennoch gab es auch die guten Meldungen. Hier ein paar Beispiele: Hilfe für ukrainische Flüchtlinge Seit Beginn des Krieges Russlands gegen die Ukraine sind Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen, viele von ihnen auch nach Deutschland. Laut Ausländerzentralregister waren […]
Bleibt Weihnachtslied von NS-Autor in Gesangbuch?
Das Christentum und seine Bräuche waren den Nationalsozialisten ein Dorn im Auge. Sollte doch nicht Jesus Christus als Heilsbringer gefeiert werden, sondern der „Führer“ Adolf Hitler. Auf ihn allein sollten sich auch während der Weihnachtszeit die Hoffnungen der Deutschen stützen. So bemühte sich das Regime nach Kräften, die christliche Weihnacht durch einen völkisch orientierten, nationalsozialistischen Weihnachtskult zu ersetzen. Auch […]
Ein Land funkt SOS – Deutschland an der Belastungsgrenze
Bonn, Ende November, Bericht der Bundesnetzagentur: Deutschlands Mobilfunk-Netzbetreiber Telefonica Deutschland, die Deutsche Telekom und Vodafone hatten sich zwar verpflichtet, bis Ende 2022 in 500 bisherigen weißen Flecken neue Funkstationen zu bauen. Geschehen ist das in gerade einmal 95. Knapp drei Prozent der Fläche Deutschlands steckt immer noch im Funkloch, Gebiete, in denen weder 4G/LTE- noch 5G-Funksignale empfangen […]
Steinmeier: „Das Land wächst über sich hinaus“
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Menschen in Deutschland angesichts der Herausforderungen durch den Ukraine-Krieg zu Zusammenhalt und Zuversicht aufgerufen. „Wenn dieses Jahr ein Gutes hatte, dann doch die Erfahrung: Gemeinsam kommen wir durch diese Zeit“, sagte das Staatsoberhaupt in seiner diesjährigen Weihnachtsansprache. „Und deshalb ist es mein Weihnachtswunsch, dass wir diese Zuversicht mitnehmen ins neue […]
Meinung: Generalprobe verpatzt – die DFB-Elf muss auf die Premiere hoffen
Es steht zu hoffen, dass die gute alte Redensart von der verpatzten Generalprobe, die zu einer gelungenen Premiere führt, auch für die deutsche Nationalmannschaft gilt. Das 1:0 (0:0) im Testspiel gegen den Oman sorgte nicht gerade dafür, dass die von den Verantwortlichen geäußerten WM-Titelhoffnungen von den Nationalspielern mit Nachdruck unterstrichen wurden. Trotz des Erfolges zeigte die Elf des Deutschen […]
Bundesliga-Story: Musiala und die Doppel-100
„Vor solch einer Herausforderung renne ich nicht weg“, sagte Jamal Musiala kürzlich in einem Interview mit dem Sportmagazin „Kicker“, angesprochen auf seine Ambitionen, möglicherweise einmal den Ballon d’Or, den Weltfußballertitel zu gewinnen. Und Torschützenkönig der Bundesliga wäre er auch noch ganz gerne. Bei so manchem 19-Jährigen würde man hier einen Anfall von Größenwahn vermuten. Nicht aber […]
COP27: Deutschland, Indien und die Versuchung billiger Energie aus Russland
In seiner Videobotschaft zum Auftakt der diesjährigen Weltklimakonferenz COP27 sagt der deutsche Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck, Deutschland habe eine besondere Verantwortung zu zeigen, dass Klimaschutz möglich sei. „Gerade weil Deutschland alle Möglichkeiten hat, sind alle Augen auf Deutschland gerichtet.“ Doch ist das tatsächlich noch immer so? Lange hat sich das Land in der Mitte Europas der Welt […]
EU: Ab 2035 nur noch emissionsfreie Neuwagen
Die zwischen den EU-Mitgliedstaaten und dem Europäischen Parlament getroffene Vereinbarung stelle eine „historische Entscheidung der EU für das Klima“ dar, erklärte der französische Abgeordnete Pascal Canfin, der den Umweltausschuss des EU-Parlaments leitet. Damit werde das Ziel „von hundert Prozent emissionsfreien Fahrzeugen“ bis zum Jahr 2035 „endgültig bestätigt“, erklärte Canfin. Auch die tschechische EU-Ratspräsidentschaft gab bekannt, […]
Frontex und Nordmazedonien wollen enger zusammenarbeiten
Der nordmazedonische Innenminister Oliver Spasovski und die EU-Innenkommissarin Ylva Johansson unterzeichneten die Vereinbarung in der nordmazedonischen Hauptstadt. „Frontex wird in der Lage sein, ständige Einsatzteams zu entsenden, die Hand in Hand mit den Grenzschutzbeamten Nordmazedoniens arbeiten“, sagte Johansson. Bevor Frontex-Beamte nach Nordmazedonien entsendet, muss die Regierung des Balkanlandes vorher zustimmen. Stärkere Kontrollen entlang der Grenze […]
Deutsch-französische Beziehungskrise „macht Europa handlungsunfähig“
Der deutsch-französische Ministerrat ist oft weder aufregend noch besonders ergiebig. Die Staatschefs und Kabinette der zwei größten Volkswirtschaften der Europäischen Union (EU) kommen zusammen, beschließen gemeinsame Sprachkurse oder ähnliches nicht Überlebenswichtiges, und erklären, dass sie sich weiterhin zum deutsch-französischen Tandem bekennen. Es geht hauptsächlich um Symbolik. Die jedoch ist zentral für das Funktionieren der EU. […]
Formel 1: Mick Schumacher verpasst bei US-Grand-Prix die Punkte
Es wäre die Gelegenheit gewesen, kurz vor Toresschluss noch einmal nachhaltig Werbung in eigener Sache zu machen. Und lange Zeit sah es auch so aus, als könnte Mick Schumacher beim Heimrennen seines US-Rennstalls Haas auf dem Circuit of the Americas in Texas endlich noch einmal in die Punkteränge fahren. Dann aber wendete sich das Blatt […]