Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist zu einer mehrtägigen Reise nach Kambodscha und Malaysia aufgebrochen. Der Besuch dient dazu, die politischen Beziehungen zu beiden Staaten auszubauen. In Kambodscha war zum Beispiel noch nie ein Bundespräsident oder ein Bundeskanzler zu Gast. Die politischen Beziehungen zu beiden ASEAN-Staaten seien unterdurchschnittlich, hieß es vorab aus dem Bundespräsidialamt. Dies solle sich […]
Schlagwort: wird
Manuel Neuer und die Rolle des Torwarttrainers
Beim FC Bayern sind andere Zeiten angebrochen. Mit der Trennung von Torwarttrainer Toni Tapalovic endete eine kleine Ära. Immerhin war der enge Vertraute von Bayern-Keeper Manuel Neuer seit 2011 beim Rekordmeister tätig – genauso lange wie Neuer. Jetzt ist mit Michael Rechner ein neuer Torwarttrainer da, der in die Fußstapfen des erfolgreichen Tapalovic tritt. Doch […]
Selenskyj beim EU-Gipfel erwartet
Nach einem Besuch in Großbritannien und einem abendlichen Treffen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und dem deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz wird der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj am Donnerstag in Brüssel erwartet. Dort soll er vor dem Europäischen Parlament sprechen und als Gast am EU-Gipfel der 27 Regierungschefs und -chefinnen teilnehmen. In der zuständigen Protokollabteilung […]
Ukraine tauscht Verteidigungsminister aus
Inmitten des Krieges gegen Russland wechselt die Ukraine ihren Verteidigungsminister. Neuer Ressortchef werde der bisherige Leiter des ukrainischen Militär-Geheimdienstes, Kyrylo Budanow (37), teilte David Arachamija, der Vorsitzende der Parlamentsfraktion der Partei „Diener des Volkes“ von Präsident Wolodymyr Selenskyj, über den Online-Dienst Telegram mit. Diese Entscheidung sei „in Kriegszeiten absolut logisch“, schrieb Arachamija. „In dieser Phase […]
Zyperns neuer Präsident wird in Stichwahl bestimmt
Bei der Präsidentenwahl in der EU-Inselrepublik Zypern wird es zu einer Stichwahl am kommenden Sonntag (12. Februar) kommen. Als Gewinner aus der ersten Runde geht nach Auszählung fast aller Stimmen der frühere Außenminister Nikos Christodoulidis hervor. Der 49 Jahre alte, konservative Ex-Chefdiplomat kommt demnach auf knapp 32 Prozent. Als sein Gegner wird der von der Linkspartei […]
Ukraine aktuell: Kiew will westliche Waffen nur in ukrainischen Gebieten einsetzen
Das Wichtigste in Kürze: Resnikow: Waffen nicht gegen Staatsgebiet Russlands Erster Leopard-2-Panzer aus Kanada unterwegs in die Ukraine Scholz berichtet von Telefonaten mit Putin Neue Öl-Sanktionen gegen Russland gelten Teile von Odessa wieder am Stromnetz Die Ukraine wird neue Waffen mit längerer Reichweite aus dem Westen nach eigenen Angaben nicht für Angriffe in Russland […]
Rettungs-Mission von Thomas Reis auf Schalke droht zu scheitern
Thomas Reis schaute, als ob er nicht glauben konnte, was er da sah. Was seine Spieler gegen RB Leipzig in den ersten 45 Minuten zeigten, war schließlich im Bereich Arbeitsverweigerung einzuordnen. Mit 0:4 lag der FC Schalke 04 nach 45 Minuten zurück. Am Ende leuchtete ein 1:6 auf dem großen Videowürfel über dem Rasen im Gelsenkirchener […]
Bombenanschlag auf Kirche in Demokratischer Republik Kongo
Ein Militärsprecher bezeichnete den Anschlag in einer Kirche der Pfingstgemeinde in der Stadt Kasindi in der östlichen Provinz Nord-Kivu als „Terrorakt“. Mindestens zehn Menschen seien bei dem Angriff getötet worden. Dabei handele es sich um eine vorläufige Opferzahl, sagte der Sprecher vor Journalisten. Ein Vertreter der örtlichen Zivilgesellschaft sprach von zehn Toten und 27 Verletzten. […]
„Medien“: Verteidigungsministerin Lambrecht zum Rücktritt entschlossen
Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) soll Zeitungsberichten zufolge entschlossen sein, von ihrem Amt zurückzutreten. Die Initiative dazu komme von ihr selbst, schreibt die „Bild“-Zeitung unter Berufung auf „mehrere mit den Vorgängen vertraute Personen“. Das genaue Datum ihres geplanten Rückzugs stehe allerdings noch nicht fest. Die „Süddeutsche Zeitung“ (SZ) berichtete online unter Berufung auf das Umfeld Lambrechts, […]
Wie es für die Bundeswehr in Mali weitergeht
Abziehende Partner, ausbleibende Flug-Genehmigungen für Transporter und Drohnen – der Einsatz der Bundeswehr im westafrikanischen Mali wird immer gefährlicher. Verteidigungsministerin Christine Lambrecht fand bei ihrem Weihnachtsbesuch der deutschen Truppen Mitte Dezember in Bamako in einem Gespräch mit ihrem Amtskollegen Sadio Camara klare Worte: Die Bundeswehr bleibt nur dann bis 2024 im Land, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt […]
Wie lässt sich CO2 aus der Atmosphäre entfernen?
Heute ist es auf der Welt im Durchschnitt mehr als 1,1 Grad wärmer als 1850, Tendenz steigend. Bis Ende des Jahrhunderts könnten es nach Berechnungen des Weltklimarats sogar bis zu drei Grad sein. Hauptverantwortlich für den Temperaturanstieg ist die Zunahme von CO2 in der Atmosphäre. Das Treibhausgas bremst die Abstrahlung von Wärme ins Weltall, darum erwärmt sich […]
Jane Fonda wird 85 und bleibt kämpferisch
Am 21. Dezember wird Jane Fonda 85 Jahre alt. Der Welt-Star begeht den Tag nicht etwa mit einer opulenten Promi-Party in Hollywood, sondern hat ihn im Oktober vorgefeiert: Mit einer Spenden-Gala für die Organisation GCCAP, die Heranwachsende unterstützt. Unter anderem mit Programmen zur Verhütung von Teenagerschwangerschaften. Ein Thema, das Fonda am Herzen liegt, was in ihrer […]
Kann Kernfusion die Welt mit Energie versorgen?
Das US-Energieministerium hat einen wichtigen Durchbruch in der Kernfusionstechnologie verkündet. Wissenschaftlern in der National Ignition Facility (NIF) des kalifornischen Lawrence Livermore National Laboratory ist es erstmals gelungen, mithilfe der Kernfusion in einem Labor einen „Nettoenergiegewinn“ zu erzielen. „Dies ist ein Meilenstein für die Forscher und Mitarbeiter der National Ignition Facility, die ihre Karriere der Verwirklichung der […]
Ales Bjaljazki – ein Leben für die Menschenrechte in Belarus
Der belarussische Menschenrechtsaktivist Ales Bjaljazki wird an diesem 10. Dezember nicht an der Verleihung des Friedensnobelpreises 2022 in Oslo teilnehmen können. Er befindet sich in Minsk in Untersuchungshaft. Bjaljazki wird in Oslo durch seine Frau Natalia Pintschuk und Mitarbeiter des Menschenrechtszentrums Wjasna (zu Deutsch: Frühling) vertreten. Mit der Auszeichnung würdigt das Nobelkomitee Bjaljazkis 35-jährige Tätigkeit als […]
Hakeem Jeffries wird neuer Fraktionschef der US-Demokraten
Der Politiker Hakeem Jeffries aus New York ist der erste Afroamerikaner der US-Geschichte, der eine Partei in einer der beiden Kongresskammern anführt. Der 52-Jährige wurde von seinen Parteikollegen im Repräsentantenhaus gewählt, nachdem die 82-jährige Nancy Pelosi ihren Rückzug angekündigt hatte. Diese habe über einen „so langen Zeitraum so viel für so viele Menschen geleistet“, sagte […]
Globales Plastikabkommen bis 2024 – worum geht es?
Plastik bestimmt unser Leben: In Verpackungen, in Kleidern und Haushaltsgeräten – wir finden es in fast allen Produkten unseres Konsums. Ein globales Abkommen zur Eindämmung von Verschmutzung durch Plastikmüll könnte das ändern. Anfang dieses Jahres haben die Staats- und Regierungschefs der Welt auf der Umweltkonferenz in Kenia einstimmig dafür gestimmt, bis 2024 an einem rechtsverbindlichen Abkommen […]
Was passiert bei der Untersuchung nach einer Vergewaltigung?
Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist die „am weitesten verbreitete Art der Menschenrechtsverletzung auf der Welt“, heißt in einem Artikel der Vereinten Nationen (UN) über den Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Mehr als eine von drei Frauen wird laut UN-Angaben im Laufe ihres Lebens Opfer von Gewalt. Weniger als 40 Prozent der […]
ASEAN-Staaten wollen Osttimor aufnehmen
Man habe sich „grundsätzlich darauf geeinigt“, den 2002 unabhängig gewordenen Staat in den Bund aufzunehmen, hieß es beim ASEAN-Gipfeltreffen in der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh. Ab sofort werde Osttimor ein Beobachterstatus eingeräumt. Osttimor sei damit nun zu allen Plenarsitzungen zugelassen. Wann das Land offiziell Mitglied wird, sei noch unklar, sagte der philippinische Vize-Sekretär für ASEAN-Angelegenheiten, […]
„Putins Koch“ gibt Einmischung in US-Wahl zu
Jewgeni Prigoschin ist russischer Geschäftsmann, Lieferant für die Kreml-Küchen, Chef der Söldnertruppe Wagner und ein Vertrauter von Wladimir Putin. Und am Tag vor den Zwischenwahlen in den USA verkündet er: „Wir haben uns eingemischt, wir mischen uns ein und wir werden uns weiter einmischen. Sorgfältig, präzise, chirurgisch. Und auf eine Art und Weise, die zu […]
Polio – eine gefährliche Infektionskrankheit
Polio betrifft keinesfalls nur Kinder, auch wenn die Bezeichnung Kinderlähmung das vermuten ließe. Der Begriff geht darauf zurück, dass Polio bis in die 1960er Jahre weltweit stark verbreitet war und viele sich bereits als Kinder mit dem Virus infizierten, manche bereits vor ihrem fünften Lebensjahr. 1962 startete in Deutschland dann die Aktion „Schluckimpfung ist süß – […]