(SeaPRwire) – Die israelische Luftwaffe bereitet sich offenbar auf einen möglichen Angriff auf das iranische Atomprogramm vor, während die kommende Trump-Administration Berichten zufolge eine Kampagne mit „maximalem Druck 2.0“ gegen Teheran in Erwägung zieht, die sich schnell entwickelt.
Der Sturz des Regimes von Bashar al-Assad – einem ehemaligen Verbündeten des Irans – zum großen Teil durch die Zerschlagung der Hisbollah im Libanon und in Syrien, hat nicht nur die politische Landschaft im Nahen Osten erneut verändert, sondern Teheran auch zunehmend isoliert.
Israelische Berichte vom Donnerstag besagten, dass dies Israel veranlasst hat, erneut in Erwägung zu ziehen, das iranische Atomprogramm anzugreifen, das Jerusalem und seine internationalen Verbündeten als eine der größten aufkommenden Bedrohungen ansehen, während sich die Spannungen zwischen dem Westen und Ländern wie Russland und dem Iran weiter verschlechtern.
Digital konnte die Israel Defense Forces (IDF) nicht sofort um einen Kommentar zu den angeblichen Plänen, das iranische Atomprogramm anzugreifen, erreichen, obwohl dies ein Schritt ist, der lange als tabu galt und den Jerusalem bereits Anfang dieses Jahres verfolgt hat.
Die USA unter der Biden-Administration haben zusammen mit ihren internationalen Partnern, darunter die Internationale Atomenergieorganisation (IAEA), die iranischen Atomanlagen inspiziert.
Im vergangenen Monat bestätigte der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu jedoch, dass als Teil des iranischen Atomprogramms während eines Vergeltungsschlags Ende Oktober getroffen wurde, warnte aber, dass dies nicht ausreiche, um Teherans Fähigkeit, eine Atomwaffe zu entwickeln, zu vereiteln.
In ähnlicher Weise sagte der israelische Verteidigungsminister Israel Katz im November, dass der Iran „mehr denn je [für] Angriffe auf seine Nuklearanlagen exponiert“ sei.
„Wir haben die Gelegenheit, unser wichtigstes Ziel zu erreichen – die existenzielle Bedrohung für den Staat Israel zu vereiteln und zu beseitigen“, fügte er hinzu.
Es bleibt unklar, inwieweit das iranische Atomprogramm von den israelischen Schlägen betroffen ist, und die IAEA geht weiterhin davon aus, dass der Iran seine Vorräte an nahezu waffenfähigem angereichertem Uran schnell aufstockt.
Der gewählte Präsident Donald Trump hat geschworen, erneut einen harten Kurs einzuschlagen, wenn es um Teherans Versuche geht, eine Atomwaffe zu entwickeln, und ein Bericht vom am Freitag besagte, dass sein Übergangsteam eine Kampagne mit „maximalem Druck 2.0“ evaluierte.
Trump hat sein Team Berichten zufolge aufgefordert, Optionen auszuarbeiten, wie die USA Irans nukleare Ambitionen eindämmen könnten, auch durch den möglichen Einsatz präventiver Luftangriffe, ohne jedoch das US-Militär in einen Krieg mit Teheran zu verwickeln.
Digital konnte das Trump-Übergangsteam nicht sofort um einen Kommentar erreichen, obwohl in einem am Donnerstag veröffentlichten Interview mit dem gewählten Präsidenten von einem Krieg der USA mit dem Iran die Rede war, worauf Trump antwortete: „Alles kann passieren“.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.