(SeaPRwire) – Laut einem Bericht der spanischen Unfalluntersuchungsbehörde CIAIAC flog ein Lufthansa-Flug im vergangenen Jahr mehr als 10 Minuten ohne einen bewusstseinsfähigen Piloten.
Ein Airbus A321-Flug war am 17. Februar 2024 auf dem Weg von , nach Sevilla, Spanien, als der Co-Pilot eine “plötzliche und schwere Beeinträchtigung” erlitt und im Cockpit das Bewusstsein verlor, während der Kapitän das Cockpit aus “physiologischen Gründen” verlassen hatte, wie die Untersuchung ergab.
Der Autopilot war während dieser Zeit eingeschaltet, so der Bericht, wodurch der Flug mit 199 Passagieren und sechs Besatzungsmitgliedern stabil weiterfliegen konnte.
“Wir sind uns des von den spanischen Behörden herausgegebenen Berichts bewusst”, teilte Lufthansa Airlines gegenüber Digital mit.
“Lufthansa hat die Behörden bei ihrer Arbeit intensiv und umfassend unterstützt. Darüber hinaus hat die Abteilung ihre eigenen umfangreichen Untersuchungen durchgeführt”, teilte die Fluggesellschaft mit und merkte an, dass sie keinen weiteren Kommentar zu dem Bericht abgeben könne.
Die ergab, dass der Kapitän das Cockpit um 10:31 UTC verließ, um die Toilette aufzusuchen, kurz bevor der Copilot allein zusammenbrach. Als der Kapitän acht Minuten später zurückkehrte, scheiterten wiederholte Versuche, die Tür mit dem Standard-Zugangsverfahren zu entriegeln. Ein Anruf der Kabinenbesatzung über die Sprechanlage an das Cockpit blieb ebenfalls unbeantwortet.
Nachdem ein Notfallzugangscode eingegeben worden war und kurz bevor die automatische Tür freigegeben wurde, öffnete der Copilot die Decktür trotz seiner Erkrankung manuell von innen, so der Bericht weiter. Der Kapitän übernahm um 10:42 UTC die Kontrolle über das Flugzeug.
Der Kapitän fand den Copiloten “bleich, schwitzend und sich seltsam bewegend” vor, so der Untersuchungsbericht. Nachdem ein Besatzungsmitglied und ein Arzt an Bord Erste Hilfe leisteten und einen möglichen vermuteten, leitete der Kapitän das Flugzeug zum nächstgelegenen geeigneten Flughafen um und landete etwa 20 Minuten später in Madrid. Der Copilot wurde dann ins Krankenhaus gebracht.
Bei dem Copiloten wurde später eine zuvor unerkannte neurologische Erkrankung diagnostiziert, so der Bericht.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.
“`