(SeaPRwire) – Ein afghanischer Radiosender, der vollständig von afghanischen Frauen produziert wird, wird seine Sendungen wieder aufnehmen, nachdem die Taliban eine Suspendierung aufgehoben haben, die wegen angeblicher Zusammenarbeit mit dem Fernsehsender eines fremden Landes verhängt worden war.
Radio Begum wurde am Internationalen Frauentag im März 2021 gegründet, nur fünf Monate bevor die Taliban während des chaotischen Abzugs der US- und NATO-Truppen aus der Region die Macht übernahmen.
Der Schwestersender des Senders, Begum TV, operiert von Frankreich aus und sendet Inhalte zum afghanischen Schullehrplan der Klassen sieben bis zwölf.
Die Taliban für Frauen und Mädchen im Land nach der sechsten Klasse.
Am Samstag erklärte das Informations- und Kulturministerium der Taliban in einer Erklärung, dass Radio Begum wiederholt um die Erlaubnis zur Wiederaufnahme der Sendungen gebeten habe.
Die Suspendierung wurde aufgehoben, nachdem der Sender Zusagen gegenüber Taliban-Vertretern gemacht hatte, so das Ministerium.
Radio Begum habe sich bereit erklärt, Sendungen “in Übereinstimmung mit den journalistischen Grundsätzen und den Vorschriften des Islamischen Emirats Afghanistan durchzuführen und jegliche Verstöße in Zukunft zu vermeiden”, heißt es in der Erklärung. Das Ministerium nannte keine Einzelheiten zu diesen Grundsätzen und Vorschriften.
Der Sender bestätigte, dass ihm die Erlaubnis zur Wiederaufnahme der Sendung erteilt worden sei, ohne weitere Einzelheiten zu nennen.
Taliban-Beamte verhängten die Suspendierung, nachdem sie am 4. Februar den in Kabul ansässigen Sender überfallen und Computer, Festplatten und Telefone beschlagnahmt hatten, und nahmen zwei männliche Mitarbeiter in Gewahrsam, die keine leitenden Positionen innehaben, hieß es damals in einer Erklärung des Senders.
Die Taliban haben Frauen seit ihrer Machtübernahme im Sommer 2021 von Bildung, vielen Arbeitsbereichen und öffentlichen Räumen ausgeschlossen. Journalisten, insbesondere Frauen, haben ihre Arbeitsplätze verloren, da die Taliban in der Region.
Reporters without Borders stufte Afghanistan im Pressefreiheitsindex 2024 auf Platz 178 von 180 Ländern ein, ein Rückgang gegenüber dem Vorjahr, als es Platz 152 belegte.
Das Ministerium nannte den Fernsehsender nicht, dem es Radio Begum der Zusammenarbeit beschuldigte, erwähnte aber in seiner Erklärung die angebliche Zusammenarbeit mit “ausländischen, mit Sanktionen belegten Medienunternehmen”.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.